- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Katholik - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Warum sich viele Katholiken Benedikt XVI. als Papst zurückwünschen
Vor mehr als fünf Jahren trat Papst Benedikt XVI von seinem Amt zurück, lebt zurückgezogen. Angesichts des plakativ-populistischen und oberflächlichen Auftreten seines Nachfolgers wünschen sich viele Katholiken die Aura geistesgesättigter Heiligkeit, die ihn umgab, zurück. Erinnerungen an Papst Benedikt von David Berger
Vatikan: Kein Asyl für verfolgte Katholikin Asia Bibi
Wie das katholische Internetmagazin kath.net berichtet verweigert der Vatikan der verfolgten pakistanischen Katholikin Asia Bibi und ihrer Familie Asyl. Der Staatssekretär des Vatikan, Parolin...
7. Oktober: Sieg der Katholiken über die Muslime bei der Seeschlacht von Lepanto 1571
(David Berger) Am 7. Oktober feiert die katholische Welt den Sieg über die Muslime bei der Seeschlacht von Lepanto im Jahr 1571. Der Legende...
Ramadanfreude: Katholischer Diözesanrat läutet neue Etappe in der Islamisierung der Katholiken ein
Zum bevorstehenden Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan hat der Diözesanrat an 40 muslimische Adressaten im Raum des Erzbistums Berlin Segenswünsche übermittelt. Und...
Papsttreue Vereinigungen: Katholikentag müssen kirchliche Steuermittel gestrichen werden!
Nach dem Desaster des Katholikentags hat sich der Zusammenschluss papsttreuer Vereinigungen unter seinem Vorsitzenden Reinhard Dörner klar von diesem Event distanziert und fordert ihm jede kirchliche...
Katholikentag: Marie Luise Dreyers Islam-Appeasement und das Grundgesetz
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer (SPD) erklärte am 12.05.18 auf dem Katholikentag in Münster
"Wer immer meint, die Religionsausübung von Muslimen einschränken zu wollen, weil die...
101. Katholikentag beendet: Wo lesbische Veganerinnen mit Refugee-welcome-Priesterinnen tanzten
Mit der Feststellung des Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, dass man gerne den neuen Kirchenkurs des Papstes mittragen möchte, endete gestern...
Katholikentag in Münster: Eine Kirche unfähig, die Islamisierung aufzuhalten
„Die Beimischung einiger Tropfen Christentums zu einer linken Gesinnung verwandelt den Trottel in einen perfekten Trottel.“ (Nicolas Gomez Davila)
(David Berger) Sie machen Sich noch...
Katholikentag 2018: Grüne Krabbelgruppe unter Gleichgesinnten
Wenn Christen den Verstand an der Kirchentüre abgeben. Ein Gastbeitrag von Josef Hueber
„Jesus kommt nicht zum Katholikentag 2018 in Münster“. So könnte eine BILD-Meldung...
Ausladung der AfD für Katholikentag: Die Schizophrenie der Amtskirchen-Theologen
Während die Mauermörderpartei als normale Partei behandelt wird, will man beim Katholikentag an der Aussetzung der AfD festhalten. Es ist ein weiterer Akt in...
Islam-Appeasement: Immer mehr gläubige Katholiken beginnen an ihrer Kirche zu verzweifeln
Ich ertrage es kaum noch mit anzusehen, wie nicht nur die Politik, sondern seit geraumer Zeit auch die Kirchen die Werte unserer Gesellschaft missachten und an den Islam abtreten.
Zornausbruch im Vatikan: US-Katholiken deckten die Verwicklung des Papstes in das Soros-Netzwerk auf
(David Berger) "Osservatore Romano" heißt die legendäre Tageszeitung des Vatikan, in der der Papst schreiben lässt, was er gerne hören will. Und eben hier...