Dienstag, 28. März 2023

NEUE BEITRÄGE

POPULÄR

Nein, ich distanziere mich nicht!

Leider wurde ich von einer Veranstaltung ausgeladen, weil ich mich geweigert habe, mich von gewissen Leuten zu distanzieren. Aber so ist es nun mal, ich distanziere mich nicht auf Befehl! Ein Gastbeitrag von Gerd Buurmann

Alexander Meschnig: Klimarettung als Heilsprojekt

Zum heutigen Volksentscheid in Berlin: Die Klimafrage wird immer mehr zur Quelle einer Glaubensbewegung. Ihr religiöser Charakter führt insbesondere in Deutschland zu weitreichenden Forderungen der Umgestaltung unserer ökonomischen und gesellschaftlichen Ordnung.

PHILOSOPHIA PERENNIS SCHWERPUNKTTHEMEN

Gläubige stellen sich gegen Vertreibung von Mönchen durch Selenskyj-Regime

(David Berger) Bis zum 29. März soll die Ukrainische Orthodoxe Kirche (UOK) ihr weltweitbekanntes Zentrum, das Höhlenkloster in Kiew räumen. So ein Beschluss der Selenskyj-Regierung. Heute läuft das von der Regierung gestellt Ultimatum aus, bis zu dem dem Kloster Zeit gegeben wurde, Vertreter in eine Kommission zu entsenden, welche die Übergabe regelt.

Corona-Diktatur: „Ich verzeihe diesen Verbrechern niemals!“

Alles muss ans Licht: Sie haben uns auf den Straßen zusammenprügeln lassen und zu einer kriminellen Gentherapie genötigt, unter Androhung des gesellschaftlichen Ausschlusses. Eine kurze, aber kräftige Ansage von Frank Helbig.

Muslima: „Homosexuelle Kinder lebendig begraben, erschießen & aus dem Fenster werfen!“

Es gibt auch weibliche Paschas die Ihre Kinder lebendig begraben, erschießen & aus dem Fenster werfen. PixelHELPER sieht genauer hin, & zeigt was schief läuft. Es muss ein Ende haben, jeden einen Rassisten zu nennen, der auf Integrationsprobleme hinweist:

Das Ende der Offenen Gesellschaft

Die westliche Gesellschaft ist alles andere als offen und sie ist offen antidemokratisch, weil die führenden Medien nur noch Ansichten zulassen, die den Interessen der Machteliten im Hintergrund nicht widersprechen.

Leben wir in einer Diktatur?

Ob wir noch in einer Demokratie leben, muss sich jeder selbst beantworten. Eine Kirchgemeinde in Berlin hat sich über dem Eingang bekannt: „Wachet und betet“ Für die Freiheit in der Türkei. Und darunter: „22 ist nicht 89.Wir leben in keiner Diktatur“. Wer das glaubt, wird selig? Ein Gastbeitrag von Vera Lengsfeld

Gegen den Wahnsinn: „Zeigt, dass euch diese Politik egal ist“

Der Autor, Blogger und Jurist Dr. Milosz Matuschek sieht einen „globalen Kommunismus“ heraufziehen. Der Autor von „Wenn`s keiner sagt, sag ich`s“ findet, wir sollten uns zurückziehen und den Herrschenden klar machen „Eure Politik ist uns egal“.

Apropos Ramadan – Wer soll auf wen Rücksicht nehmen?

(Imad Karim) Wie in jeder Religion beinhaltet der Islam, Mythen, die manchmal nicht unwidersprüchlich sind. Dass Allah bei seinem Fastengebot die Polarnächte wie hier in Norwegen vergas, könnte für einen frommen Muslim, der zufällig dort lebt, Probleme bereiten, da er überhaupt keine Fastenzeit zur Verfügung haben würde.

Nur noch zwei Tage: Imad Karim wünscht Muslimen einen schönen Ramadan

(Imad Karim) In zwei Tagen beginnt der islamische Fastenmonat Ramadan und wir werden sicherlich in vielen deutschen Städten, wie in jedem Jahr - mit Ausnahme der Corona-Jahre -, schöne gemeinsame Fastenbrechen-Feste erleben, große, lange und in Richtung Mekka gerichtete Gebetsteppiche sehen und eventuell, so Allah es will, Muezzin-Rufe aus großen, von Ungläubigen hergestellten Lautsprechern hören.

Gegen Koranverbrennung: 3500 Teilnehmer auf Islamisten-Demo in Hamburg

Am 4. Februar demonstrierten nach Polizeiangaben rund 3500 Islamisten in der Hamburger Innenstadt unter dem Motto „Der Koran ist die Zukunft. Kundgebung gegen Koranverbrennung“.