Samstag, 2. August 2025

Facebook - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

„Es ist viel wahrscheinlicher im WC zu ertrinken als von Migranten gemessert zu werden…“

Sensationelle Neuigkeiten vom Nürnberger Unterhosenmann, der eine alte Frau fast zu Tode getreten hat. Außerdem äußerte sich die Kanzlerin über ihren Regierungssprecher Steffen Seibert jetzt in ganz ungewohnter Zügigkeit zu dem unerfreulichen Vorfall. Eine Satire von Jürgen Fritz

Kaputte FDP: Junge Liberale für Islamehe!

Ehe für alle: Die Jungen Liberalen in Schleswig-Holstein fordern mit einer islamkonformen Zeichnung auf ihrer Facebookseite ganz offen die Aufhebung des Polygamieverbotes. Ein Gastbeitrag von Adam Elnakhal

Katholische Gutmenschen kleben auf Poller vor Kölner Dom das Motto: „Fürchtet euch nicht!“

Katholische Gutmenschen aus Köln hatten eine ganz besondere Idee. Auf die neuen Poller vor dem Dom klebten sie das Motto "Fürchtet euch nicht!"  Und da es auch vernünftige Katholiken gibt, erntete Domradio für die Aktion entsprechende Kommentare:

„Die EU schweigt und hat Israel so den stillen Krieg erklärt“

Die EU hat keinen Finger gerührt und wird keinen Finger rühren, wenn der Antisemitismus auf Europas Strassen wütet und wenn die islamische Welt ansetzt diese Haddite umzusetzen, wird Europa still und mit klammer Freude und Hoffnung zuschauen. Vor diesem Hintergrund ist es völlig unverantwortlich auch nur eine Kundgebung pro-Palästina in Europa zuzulassen, denn die Botschaft ist klar, der Auftrag wurde von Erdogan klar gegeben: "Komm und tötet ihn, den Juden!"

Schockierende Bilder aus Nürnberg: Mann aus Kamerun schlägt Rentnerin auf Straße fast tot

Nachdem er ohne erkennbaren Grund eine Rentnerin in Nürnberg lebensgefährlich verletzt hat, ist ein 23 Jahre alter Mann vorerst in einer psychiatrischen Klinik untergebracht worden. Die angegriffene Frau hat ihr Leben womöglich eingreifenden Passanten zu verdanken

Liebe PP-Leser, herzlichen Dank für Ihre Spenden!

(David Berger) Vor 6 Wochen habe ich hier von der Klageflut bestimmter Institutionen gegen Philosophia Perennis berichtet. Sie findet im Rahmen des von Heiko Maas ausgerufenen...

Felix Austria: Statement zum Abschluss der Regierungsverhandlungen von Sebastian Kurz und H.-Ch. Strache

https://www.facebook.com/sebastiankurz.at/videos/1555270641231270/

Die tapferen kleinen „Klimaleugner“ aus Jena

Ein Gespräch mit dem Präsidenten von EIKE, dem CDU-Mitglied und Publizisten Dr. Holger Thuß - von A.R. Göring. Die Klimakollaps-Theorie ist ein zentrales Narrativ des gegenwärtigen Zeitgeistes. Die westlichen Staaten stecken sehr viel Geld und Mühe in die Erforschung und Verhinderung des mutmaßlich

„Sie haben schlicht Angst vor einer freien und ehrlichen Debatte über die wahren Probleme...

Die AfD-Abgeordnete Joana Cotar bezeichnet das NetzDG, das am 1. Januar in Kraft treten soll, als Ungeheuerlichkeit und "Schande für Deutschland". Ein Gastbeitrag von Thomas Rettig

„Mehr Demokratie wagen“ war gestern, heute heißt es „Mehr Diktatur wagen“

(Adrian F. Lauber) Ausgerechnet der selbst ernannte Bundesgesinnungsprüfungsminister, der einen offenen Kampf gegen die Meinungsfreiheit führt, fordert von den Bürgern Courage ein Sorry, aber veräppeln kann ich mich alleine. Wenn Typen wie Heiko Maas, Ralf Stegner oder – ich drück’s mal zurückhaltend aus – Personen wie Anetta Kahane hier nach Gutdünken schalten und walten könnten, hätten wir schon einen Staat, der keinerlei couragierte, des Denkens fähige Bürger braucht, sondern nichts als willfährige Untertanen und Denunzianten

Warum mutige Frauen nicht schweigen

(Angelika Barbe) Wir Frauen dürfen nicht sitzen bleiben, sondern müssen zurückreisen zu Rechtsstaat, Demokratie und den mutigen Frauen, die längst umgekehrt sind. Schon Perikles wußte: „Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.“

Joana Cotar: ein flammendes Plädoyer gegen NetzDG und für Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG

(Ifis) Die AfD Abgeordnete Joana Cotar, bisher überregional unbekannt, macht Schlagzeilen. Mit einer begeisternden Rede im Bundestag setzt sie sich für die Meinungsfreiheit, wie sie im Grundgesetz garantiert ist, ein.