- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Facebook - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Erfolgreich gegen die Diktatur der politischen Korrektheit: „Philosophia Perennis“ im Jahr 2017
(David Berger) Nein, das ist kein Jahresrückblick, wie sie ihn von unserem Staatsfernsehen kennen. Nicht von der politischen Ausrichtung her und auch nicht mit...
Dialog mit der Willkommenskultur
Als ein äußerst unsanfter "Dialog mit der Willkommenskultur" wird das Erlebnis des Bild-Redakteurs Maik Brodersen von einigen Kommentatoren gedeutet, über das er am Abend...
Neuköllner Begegnungsstätte: Berichterstattung über „Radikal-Imam“ ist geprägt von „antimuslimischem Lobbyismus“
(David Berger) Auf meine Anfrage hin, hat die Neuköllner Begegnungsstätte heute bestätigt, dass der Beileids-Post für einen anti-isrealische Terroristin tatsächlich von jenem Geistlichen stammt, der bei Merkels Gedenkfeier am Breitscheidplatz aus dem Koran vorlesen durfte. Im selben Schreiben beklagt sich die vom Verfassungsschutz beobachtete Begegnungsstätte über "islamfeindlcihen Lobbyismus" in Deutschland.
Pip-News: Neues vom Imam, der bei der Gedenkstunde mit Merkel am Breitscheidplatz auftrat
(David Berger) In den sozialen Netzwerken macht ein Screenshot die Runde, der vom Facebookprofil des Neuköllner Imam Mohamed Matar stammen soll.
Diakonie lässt Bedürftige lieber hungern als Spende von der AfD an diese weiterzugeben
(David Berger) Es ist höchste Zeit den Kirchen, die nur noch Teil des Systems Merkel sind, die Geldhähne abzudrehen. Sorgen müssen die sich deshalb machen. Denn das was die Kirchen in Deutschland in den letzten Jahrhunderten an Eigentümern angesammelt haben, wird wohl noch die nächsten 200 Jahre ausreichen, um auch ohne alle Einnahmen so weiter zu wirtschaften wie bisher. Diese Tatsache freilich lässt das Anbiedern an den politischen Zeitgeist und die gerade Mächtigen - auf Kosten der Armen - in noch krasserem Licht erscheinen.
Katholischer US-Blog berichtet über „Philosophia Perennis“
Der katholische US-Blog " The Eponymous Flower" schreibt über den Blog Philosophia Perennis:
Gedenken wider Willen
(Ed Piper) Nun war es also so weit: Ein Jahr nach dem politisch motivierten Massenmord auf dem Berliner Weihnachtsmarkt wurde am Breitscheidplatz der Opfer...
Fakenews-Jägerin Claudia Becker (welt.de), die Muslime und ein Christbaum in Bozen
Fakenews-Jägerin Claudia Becker von der "Welt" hat, wohl motiviert auch von einigen FPÖ-Anhängern und einer gehörigen Portion Islam-Appeasement ihrer Brotgeber, den Kampf gegen Philosophia Perennis aufgenommen
Neue Hoffnung im Kampf gegen die Zensur
(David Berger) Derzeit ist der Regensburger Rechtsanwalt Dr. Christian Stahl mit der Kanzlei REPGOW dabei, sich unter den Medienfachanwälten einen Namen zu machen. Nicht nur durch eine profunde Sachkenntnis, sondern auch durch seinen fairen Umgang mit seinen Mandanten.
Gespenstisches Gedenken: Merkel am Breitscheidplatz
(David Berger) Ich kam mir in dieser Stunde heute Mittag am Breitscheidplatz wie jemand vor, der in einer Diktatur lebt, in der Meinungs-, Demonstrations- sowie Pressefreiheit stark eingeschränkt sind, die Mächtigen in einer enormen Angst vor ihrem Volk leben und sich entsprechend abschirmen lassen. Ich fühlte mich an Länder erinnert, in denen Regime-Kritiker mit Verfolgung zu rechnen haben...
Sebastian Kurz: „Wir werden mehr Sicherheit schaffen durch den Kampf gegen illegale Einwanderung“
Bald geht es los: Um 11 Uhr findet die Angelobung der neuen Bundesregierung Österreichs bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen statt. Hier noch eine Nachricht von Sebastian Kurz:
Die Sozialisten lieben nicht die Armen, die hassen die Reichen“
(A.R. Göhring) Die Linke lässt keine Gelegenheit aus, Solidarität, Toleranz und Vielfalt zu beschwören und sich als Hauptverteidigerin der religiösen und ethnischen Minderheiten in Europa darzubieten, doch diese Solidarität unterliegt einem engmaschigen ideologischen Kalkül