Instagram Pinterest RSS Twitter VKontakte Youtube
  • Blogroll
  • Menschenrechte
  • Offene Gesellschaft
  • Islamisierung
    • Islamisierung
    • Migration
    • Allahu Akbar-Terror
      • Terror gegen Weihnachtsmarkt
      • Dschihad
        • Cyber-Dschihad
  • PP Themen
    • Meinungsfreiheit und Zensur
    • Genderideologie
    • PP Thema: 70 Jahre Israel – die einzige Demokratie im Nahen Osten
  • Kultur
    • Literatur
    • Reise
  • PP abonnieren
Suche
Instagram
Twitter
Youtube
Pinterest
Vk
Rss
LogoPHILOSOPHIA PERENNISEin Blick auf die Welt mit von der philosophia perennis geschärften Augen
Sonntag, 11. Mai 2025
Instagram
Twitter
Youtube
Pinterest
Vk
Rss
LogoPHILOSOPHIA  PERENNISEin Blick auf die Welt mit von der philosophia perennis geschärften Augen
  • Blogroll
  • Menschenrechte
  • Offene Gesellschaft
  • Islamisierung
    • Islamisierung
    • Migration
    • Allahu Akbar-Terror
      • Terror gegen Weihnachtsmarkt
      • Dschihad
        • Cyber-Dschihad
  • PP Themen
    • Meinungsfreiheit und Zensur
    • Genderideologie
    • PP Thema: 70 Jahre Israel – die einzige Demokratie im Nahen Osten
  • Kultur
    • Literatur
    • Reise
  • PP abonnieren
Mehr
    Symbolfoto (c) Youtube
    Allahu Akbar-Terror

    „Stabbing“: Warum 2017 schon jetzt das „Jahr der langen Messer“ ist

    David Berger
    By David Berger
    23. März 2017
    798

    (David Berger) „Stabbing“ – Das Wort macht in den USA, besonders aber in Israel schon lange die Runde. Zunächst bezeichnet es einfach „Messerstecherei“, wird aber inzwischen fast ausschließlich als Bezeichnung für eine terroristische Praxis verwendet – die auch der radikalmuslimische Attentäter von London gestern einsetzte. 

    Das, was das Wort besagt, gehört in Europa, in Deutschland spätestens seit diesem Jahr fast schon zu den alltäglichen Geschehen. Zu jenen vielen Einzelfällen von regionaler Bedeutung, die es nur sehr selten in die überregionalen Medien schaffen, zumal im Wahljahr 2017. Vom Aufsehen erregenden Messermord an einem 16-Jährigen in Hamburg bis hin zu einer 15-Jährigen IS-Anhängerin, die einen Polizisten mit einem Messer angegriffen hat, oder den zahlreichen jüngsten Vorfällen besonders im an No-go-Areas reichen NRW.

    Dass die meisten Menschen bei solchen Übergriffen sofort an islamistische Täter denken, rührt einfach von den bisher gemachten Erfahrungen her. Journalisten und Politiker, die dann in Deutschland sofort zur Besonnenheit aufrufen, sollten aber wissen, dass die Stabber, Axtmörder und jene, die PKWs oder Lastwagen in Menschenmengen steuern, nur das umsetzen, was der „Islamische Staat“ empfiehlt:

    RumiyahWoher wissen wir das? Die Terrororganisation „Islamischer Staat“ hat nicht nur eine Art eigener Presseagentur, Videokanäle usw., sondern seit letztem September zudem eine eigene Zeitschrift, die auch in englischer Sprache erscheint.

    „Rumiyah“, Rom, so heißt sie und ist im Internet unter verschiedenen (auch illegal agierenden)  Downloadportalen erhältlich.

    Der Name „Rom“ ist bewusst so gewählt, da man mit der Islamisierung Roms, der Ewigen Stadt, die wie keine für Europa steht, sozusagen das gesamte Abendland ins Visier seiner Eroberungswünsche nimmt.

    „Rumiyah“ ruft die in nichtmuslimischen Ländern lebenden Muslime auf, die „Ungläubigen“ auf den Straßen der Städte anzugreifen:

    „Erstecht sie, erschießt sie, vergiftet sie, fahrt sie mit euren Autos nieder. Tötet sie, wo ihr sie trefft, damit die Falschheit ihrer Arroganz mit Angst und Schrecken erfüllt, und sie auf den Knien liegen, und ihr Rückgrat unter der Last ihrer Reue bricht, dafür, dass sie den Gläubigen den Krieg erklärt haben.“

    Besonders das „Stabbing“, das Erstechen der Opfer mit überall erhältlichen Messern, wird den Anhängern in Europa in der jüngsten Ausgabe nahe gelegt – Und zwar mit genauen Anweisungen:

    Wörtlich heißt es dort: „Beim Angriff auf ein Opfer, das Leder, Jeans, oder ähnlich robustes Material trägt, sollte man vermeiden, in die bekleideten Bereiche zu stechen. Stattdessen sollte man versuchen, exponierte Stellen zu treffen, etwa die Haut des Halses, etc.. Allerdings, wenn es notwendig ist, kann ein Stich mit genug Kraft auch die Kleidung durchdringen und die Haut verletzten.“

    Dabei versucht man seine Kämpfer im Dschihad auch psychologisch zu bilden: „Die Psyche der meisten Lebewesen, wenn sie eine Bedrohung erleben, wird im Konzept von „Kampf oder Flucht“ erklärt. Praktisch bedeutet das, dass, auch wenn der Angriff erfolgreich war, kann das Opfer, obwohl es verletzt ist, noch versuchen, Widerstand zu leisten. Ein schneller Schnitt über das Gesicht sollte das Opfer unterwerfen.

    Nur sehr wenige Menschen werden weiter zu kämpfen, sobald sie ihr eigenes Blut sehen, schmecken oder riechen.

    Wenn das Opfer alleine ist, sollte das Ziel sein, es so schnell und leise wie möglich zu erledigen. Dies sollte mit einem Schnitt durch den Hals abgeschlossen werden.“

    Manche müssen gar nicht ihr eigenes Blut sehen, um aufzugeben. Sie haben der islamistischen Terror schon längst zum normalen Vorfall in Großstädten erklärt.

     

    • SCHLAGWORTE
    • Axt
    • ISIS
    • Islamisierung
    • London
    • Messer
    • PKW
    • Stabbing
    Twitter
    WhatsApp
    Telegram
    Drucken
    Email
    VK
    Pinterest
    Linkedin
    Tumblr
      Vorheriger Artikel
      Sadiq Khan, Bürgermeister von London: Terrorangriffe gehören zum Leben in einer Großstadt
      Nächster Artikel
      Was wird sich nach London ändern? Nichts!
      David Berger
      David Bergerhttps://philosophia-perennis.com/
      David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Bestseller werdende Buch "Der heilige Schein". Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Gay-Magazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European).

      Trending

      Von Duisburg bis Wien: Orientalische Grillsaison hat begonnen

      Tweet des Tages 11. Mai 2025

      Islamisten in aller Welt rufen zum Glaubenskrieg – und kein deutscher Muslimverband widerspricht!

      Dschihad 11. Mai 2025

      Misslungene Einheit, verspielte Freiheit: die unfreiwillige Symbolik des künftigen Nationaldenkmals

      Gesellschaft 10. Mai 2025

      Bystron bringt Strack-Zimmermann zur Weißglut

      Allgemein 9. Mai 2025

      Habemus Papam: Kard. Robert Francis Prevost – Leo XIV

      EILMELDUNG 8. Mai 2025

      Eil: Verfassungsschutz nimmt Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ zurück

      EILMELDUNG 8. Mai 2025

      VERWANDTE ARTIKEL

      System Merzel

      Grenzkontrollen: Der große Tag ist gekommen…

      7. Mai 2025
      Dschihad

      Niederlande: Paramilitärische islamische Einheiten trainieren für die Übernahme

      20. April 2025
      Migration

      Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Erneute Zunahme der Gewaltkriminalität

      11. April 2025
      Catholica

      Kardinal Sarah: „Die Antwort auf die Islamisierung muss die Wiederentdeckung unserer christlichen Identität sein“

      1. April 2025
      24/7-Terror

      50 Messermänner überfallen Geburtstagsfeier in Grundschule

      24. März 2025
      In eigener Sache

      Vortrag: Massenmigration als Instrument der Islamisierung Europas

      9. März 2025
      24/7-Terror

      Schon wieder Messer-Terror in Berlin – Täter syrischer Asylbewerber

      22. Februar 2025

      ÜBER PHILOSOPHIA PERENNIS

      • Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
      • Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
      • Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
      • Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
      • Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.

      Kontaktieren Sie uns: davidbergerberlin@gmail.com

      David Berger
      David Berger
      David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Bestseller werdende Buch "Der heilige Schein". Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Gay-Magazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European).

      RECHTSTEXTE

      Impressum

      Datenschutzerklärung

      WAS ANDERE ÜBER UNS SAGEN

      • Leitmedium der Alternativen (correctiv)
      • Darkroom-Hedonismus (rechtsextreme Szene)
      • We need people like you (Steve Bannon)

      FOLGEN SIE UNS!

      Instagram
      Twitter
      Youtube
      Pinterest
      Vk
      Rss
       

      Lade Kommentare …
       

      Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.