Montag, 21. Juli 2025

Kampf gegen rechts - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Linke Gewalttäter bekennen sich zu Brandanschlag auf Moschee in Lauffen

(David Berger) Vor drei Tagen berichtete die "Zeit": "Unbekannte haben in Lauffen am Neckar Molotowcocktails auf eine Moschee geworfen. Da der Imam zur Tatzeit...

Flüchtlingskrise: Deutschland ist das größte Bordell Europas geworden

Wir brauchen flächendeckende Grenzkontrollen in Deutschland, um den Menschenhandel aus Osteuropa in den Griff zu bekommen, fordert der Bundestagsabgeordnete Martin Sichert zum Internationalen Tag für die Rechte von Sexarbeitern.

Nein, Franz Josef Strauß würde heute nicht AfD wählen – die CSU wäre...

Eine bundesweite CSU mit Strauß' Programmatik hätte weit mehr Ähnlichkeit mit der AfD gehabt, als mit der CSU unter Seehofer. In Folge wäre eine AfD vermutlich niemals entstanden. Aber nur, weil ihre Programmatik bereits vorhanden war. So aber hat sich die CSU zum Bettvorleger der Kanzlerin gewandelt und ihre Programmatik über Bord geworfen.

„Wie Tiere“ – #Metoo or not metoo that is here the question

(Herwig Schafberg) In Berlin gab es neulich einen „Frauenmarsch“ aus Protest gegen die Gewalt, der Frauen auch in diesem Lande zum Opfer fallen. Das mißfiel anderen, die anscheinend den Kampf für Frauenrechte nicht den Protestierenden überlassen wollten und den Marsch durch Straßenblockaden behinderten, als ob der Berliner Stadtteil Kreuzberg ihr Revier wäre, das sie gegen fremde Artgenossen zu verteidigen hätten. Wer sich auf solche affenartigen Revierkämpfe „gegen rechts“ einläßt, über Zwangsprostitution sowie Zwangsehen aber hinweg sieht, statt radikal für die Freiheit betroffener Frauen zu kämpfen, verhält sich im Grunde ebenso ignorant wie ein Mantelpavian, der bestehende Verhältnisse toleriert

PP: Warum wir den Kommentarbereich vorerst eingestellt haben

Liebe Leser, wir haben die Kommentarfunktion für PP vorerst eingestellt. Der Hauptgrund: der Kommentarbereich hat sich in den letzten Wochen leider immer mehr zu einem...

Als jemand, der Deutschland und Europa liebt, bleibt mir kein anderer Weg als die...

(David Berger) Spätestens seitdem die CDU mehr oder weniger willig in die jüngsten Vereinbarungen zu einer Regierungskoalition eingewilligt hat, war mir klar, dass ich es mit meinem Gewissen nicht mehr länger vereinbaren kann, Mitglied dieser Partei zu sein. Gestern habe ich nun die Konsequenzen gezogen und habe meine Austrittserklärung an die CDU abgeschickt. Hier der inhaltliche Teil meines Schreibens:

Der CDU MdB Amthor und der Eiertanz um das Burkaverbot

(ifis) Das ehemalige Leitmedium der Konservativen, die "Welt", überschlägt sich mit Lob für die Rede des neugewählten, 25 jährigen CDU Abgeordneten gegen den AfD...

Der Wendepunkt

V Auch wenn man mich im Schlaf hierher versetzt und es mir nicht gesagt hätte – dass dies die Mongolei war, sah ich auf den...

Politisch korrekter Antisemitismus

Bruchstückhafte Überlegungen anlässlich der Anwesenheit von Israels Regierungschef Netanyahu auf der Sicherheitskonferenz in München. Ein Gastbeitrag von Josef Hueber

Der frauenfeindliche Zynismus der Linken und GrünInnen

Menschen wie Canan Bayram oder Caren Ley ist jedes Mittel, inklusive Gewalt Recht ist, um Themen wie Genitalverstümmelung, Zwangsehen und Kinderehen aus der öffentlichen Diskussion zu halten, um migrantische Frauen daran zu hindern ihre Kenntnis dieser patriarchalischen und sexistischen Strukturen öffentlich zu machen.

In Memoriam: Zum 75. Jahrestag der Hinrichtung der Geschwister Scholl

Sie zahlten ihren christlich-humanistisch motivierten Widerstand gegen die NSDAP-Diktatur mit ihrem Leben: Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl sowie Christoph Probst mit der Guillotine in "Stadelheim" (München) hingerichtet. Eine kurze Erinnerung:

„Nur ein bisschen Bundeswehr für Deutschland“: Ursula von der Leyen darf die Bundeswehr weiter...

Daß die Bundeswehr erhebliche Materialdefizite hat, wissen wir nicht erst seit heute. In den letzten Jahren ist die Bundeswehr vor allem wegen „technischer“ Mängel ins Gerede gekommen. Wenn´s denn nur das wäre! Denn die Gründe für „technisches“ Versagen liegen viel tiefer.