- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
„WerteUnion“ fordert von Kirchenvertretern weniger Linkspopulismus und mehr Bibeltreue
Die WerteUnion fordert in einem offenen Brief eine „christliche und soziale Kirche“, mehr biblisch-theologische Tiefe und weniger Linkspopulismus
In dem Schreiben an Kirchenvertreter, die zuvor...
Uploadfilter gekippt – Erfolg für das freie Internet, Niederlage für EU-Arroganz und Zensur
Nach massiven Protesten gegen die Reform des Urhebungsrechts durch die Europäische Union hat das EU-Parlament am Donnerstag mit knapper Mehrheit gegen sogenannte „Uploadfilter“ gestimmt...
Werden bald alle Schüler gesetzlich dazu verpflichte sein, Moscheen als Schulveranstaltung zu besuchen?
(Alexander Heumann) Die Eltern eines betroffenen Jungen, der sich weigerte die Moschee im Rahmen des Erdkundeunterrichts zu besuchen, sind gestern tatsächlich vom Amtsgericht Meldorf...
Operation verbotener Sex: Die Gelüste der politischen Klasse
Es hat den erschreckenden Anschein, der Pädophilen-Geist vergangener Tage ist nie in seine Flasche zurückgekehrt, sondern wirkte lediglich subtiler, gezügelter und Weichen stellend weiter, bis die Zivilgesellschaft eines Tages so weit sturmreif geschossen sein würde, um diesen kinderfeindlichen Ungeist im schützenden Deckmantel von Rechtschaffenheit und moralischer Legitimität arglos willkommen zu heißen. Diese Zeit ist offenkundig angebrochen und die Politische Klasse - ob gesetzgebend oder Spalier stehend - des Ungeistes bedeutendster Jünger.
EU-Lösung geplatzt: CSU muss jetzt die versprochenen Konsequenzen ziehen und endlich handeln!
Der EU-Gipfel brachte keine Lösung für die Sekundär-Migration aus sicheren Drittstaaten nach Deutschland. Da es dafür keine „europäische Lösung“ gibt, muss die CSU jetzt...
Aus Verantwortung für Deutschland: Austritt aus den Altparteien bitte spätestens zum Jahresende!
(Daniel Schweizer) Egal ob Sie eher für bürgerliche oder für linke Politik eintreten, Ihre Parteien werden mit ihrer desaströsen Einwanderungspolitik die Ideale aufs Spiel setzen, wegen denen Sie sich eigentlich in Ihrer Partei engagieren.
„Waffengleichheit mit dem politischen Gegner“: AfD-Parteitag in Augsburg wird über parteinahe Bundesstiftung entscheiden
(David Berger) Am kommenden Bundesparteitag der AfD in Augsburg soll – neben vielen anderen wichtigen Themen – auch darüber entschieden werden, ob die Partei...
Tausende Türken feiern mit „Allahu Akbar“-Rufen den Wahlsieg Erdoğans auf Deutschlands Straßen
(David Berger) Tausende Türken haben gestern Abend in Deutschland den Wahlsieg von Recep Tayyip Erdoğan lautstark auf den Straßen gefeiert. Zwei Drittel der türkischen Wahlberechtigten...
Die Toten schweigen – ein Nachruf zum Nachruf auf Imre Kertèsz
Wie die politische Elite ein Opfer des Holocaust mit ausgewählten Zitaten instrumentalisiert, um das Versagen der eigenen Politik zu vertuschen. Ein Gastbeitrag von Josef...
Die Rückkehr des Feindes
Ein Gastbeitrag von Alexander Meschnig
"Siegen oder vom Verlust der Selbstbehauptung" heißt ein neu erschienenes Buch, das das Zeug dazu hat, in den Olymp jener...
Kommt es (endlich) zur bundesweiten CSU?
Ein Gastbeitrag von Felizitas Küble
Seit Jahrzehnten setze ich mich für eine bundesweite Ausdehnung der CSU ein, die der bayerische Ministerpräsident Franz-Josef Strauß einst in...
17. Juni 1953: Der (vergessene) Freiheitstag der Deutschen
Einen Tag wie den 17. Juni 1953 haben wohl nur die Deutschen zustande bringen können und sie dürfen auf den größten Volksaufstand in ihrer Geschichte zurecht stolz sein. Ein Gastbeitrag von Adam Elnakhal