- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Momentan sehr beliebt
Kriegsfall: Grüne fordern besonderen Schutz für politische Eliten
(David Berger) Dass die Grünen die Partei ist, die derzeit am stärksten nach einem Dritten Weltkrieg unter zentraler Beteiligung Deutschlands giert, ist kein Geheimnis....
„New York wählt den Muslim-Goebbels“
Die New Yorker waren sich tatsächlich nicht zu doof, das marxistische, judenhassende Islam-U-Boot Zoran Mamdani zum Bürgermeister zu wählen. Gastbeitrag von Julian Marius Plutz.
Eine Stadt,...
Von Deutschland finanziert: Georgien in der Hand von NGOs
"Georgien: 25.000 NGOs, 1 pro 148 Bürger" (Max Otte)
Die Bundesregierung ließ im Jahr 2024 (befragter Zeitraum) in Georgien tätigen Nichtregierungsorganisationen eine Rekordsumme von 831.914...
Trump-Administration, MAGA-Bewegung und US-Unternehmen: AfD wichtiger Ansprechpartner
Die Mainstream-Medien wachen auf und stellen fest: Für die US-Regierung wird die AfD ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um Deutschland geht. Donald Trump, die...
Immer mehr Weihnachtsmärkte abgesagt
Weihnachten ist ein Fest des Friedens. Daran hat sich nichts geändert – nur die Welt um uns hat sich verändert. Immer mehr Städte sagen...
Meinungsfreiheit, digitale Filter und die Gefahr einer stillen Meinungsdiktatur
Die Frage nach der tatsächlichen Reichweite der Meinungsfreiheit stellt sich heute dringlicher denn je. Gastbeitrag von David Cohnen.
Während die Verfassung sie als unveräußerliches Grundrecht...















