Freitag, 18. Juli 2025

Kampf gegen rechts - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Rainer Wendt: „Markige Statements der Politiker gegen Antisemitismus helfen uns nicht“

(Jürgen Fritz) Scharfe Worte von Rainer Wendt, dem Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, gen Bundesregierung. Unsere Politiker würden nur reden, aber nichts tun. Oder noch schlimmer: A sagen und hintenherum das Gegenteil machen.

Neue Idee: Was wir gegen die einseitige Zensur bei Facebook tun können

(David Berger) Bei Facebook springt uns ständig Werbung entgegen. Wenn Sie eine große Firma darunter erkennen, nehmen Sie sich fünf Minuten, googeln Sie die Marketing-Abteilung dieser Firma, rufen Sie sie an oder schreiben ihnen und erklären Sie ihnen höflich und sachlich, dass Sie nur Produkte von Firmen kaufen,

Attacken von Abtreibungsbefürwortern gegen das Büro von SOS-Leben in Frankfurt

(Felizitas Küble) Das Büro von SOS LEBEN war in der gestrigen Nacht Opfer eines Überfalls. Das Büro befindet sich in den Räumen der Deutschen Vereinigung für...

Danke Herr Glaser, dass Sie die Idee des demokratischen Rechtsstaates gegen die totalitäre Ideologie...

Ein offener Brief von Dr. rer. nat. Hans Penner an den von den Altparteien mit allen nur möglichen Aktionen als Bundestagspräsidenten verhinderten Bundestagsabgeordneten Albrecht...

„Therapie gegen rechts“: Zwei Göppinger Ärzte wollen „Rechte“ heilen

„Therapie gegen rechts“: Zwei Göppinger Ärzte, ein Psychiater und ein Psychologen, haben sich dem Ziel verschrieben haben, in Göppingen alles „Rechte“ zu bekämpfen und das braune „Übel an der Wurzel zu packen“. Im Wartezimmer sitzen angeblich Patienten mit einem Hakenkreuzsticker an der Jacke ...

Muslime fordern für sich „Respekt“− Wie respektvoll sind sie gegenüber den „Ungläubigen“?

Die muslimische Forderung nach Respekt ist auch der Versuch, jegliche Kritik am Islam zu blockieren und dadurch die gesellschaftlichen Verhältnisse durch islamische Vorgaben zu beeinflussen bzw. möglichst zu bestimmen

Blank liegende Nerven bei der CDU – oder: Macht einen Merkel-Kritik zum Rechtsextremen?

(David Berger) CDU-Generalsekretär Peter Tauber, bekannt für seine in der Attitüde eines Autoverkäufers vorgetragenen rustikalen Äußerungen echauffierte sich denn auch gewaltig über die aktiv gewordenen Merkel-Kritiker. Und sprach in der "Neuen Osnarbrücker Zeitung" von "selbsternannten Patrioten", die "mit der einen Hand AfD-Plakate schwenken und die andere zum Hitlergruß heben": "Sie schreien und pöbeln, nerven die wirklich interessierten Besucher". Tauber kennt auch die Verortung dieser Merkelkritiker: Sie seien zu weiten Teilen "Rechtsextreme"

Proteste gegen Merkel halten an

  Genau diesen Eindruck habe ich immer mehr: "Aber vielleicht sind diese ersten zaghaften bundesweiten Proteste im Schatten der CDU-Wahlkampfveranstaltungen nur der Anfang von etwas...

Die 17 wichtigsten Argumente gegen die Islam-Appeaser

Gastbeitrag von Dr. Udo Hildenbrand Auf einige oft gehörte und gelesene Behauptungen zu Islam-Themen besonders aus dem Mund von Muslimen sind hier kurze Rückfragen und...

Scheingefecht Indymedia: Der Innenminister und sein Wahlkampfmanöver

(Ramin Peymani) Völlig unerwartet hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière die linksextremistische Internetseite „linksunten.indymedia“ verboten – kein x-beliebiges Hetzportal, sondern nach Auskunft des Ministers „die...

SPD geführtes Bundesministerium: 60 Tausend € für ein Doppel-Einhorn gegen „Hetze“

(David Berger) Der vor allem von linken Politikern initiierte Kampf gegen "rechts", "Rassismus", "Hassrede" und "Hetze" ist längst zu einem unglaublich lukrativen Geschäftszweig geworden. Unsummen an Steuergeldern werden hier für höchst zweifelhafte Aktionen, die auf eine häufig künstlich herbei geredete Gefahr zielen, in den Sand gesetzt.

Kampf gegen „Unmoral“: Auf Berlins Straßen gilt immer öfter das Scharia-Recht

Rund hundert Islamisten setzen in Berlins Straßen mittlerweile offen das Schariarecht durch – das berichtet der Berliner "Tagesspiegel" unter Berufung auf Justizkreise. Die Polizei untersuche eine Reihe von Gewalttaten, die es in der jüngsten Zeit in der deutschen Hauptstadt gab.