Sonntag, 9. November 2025

Facebook - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Köln kämpft mit Bierdeckeln gegen die Nazis

(David Berger) Offiziell endete der Nationalsozialismus im Jahr 1945, von den Nazis lebt heute kaum noch einer. Anders scheint dies in Köln zu sein, wo man schon immer viel Wert auf Brauchtumspflege und Traditionen legte. Dort druckt man nämlich derzeit 200.000 Bierdeckel, zahlreiche Plakate sind schon fertig und warten darauf in der Südstadt, in Ehrenfeld und am Eigelstein angeklebt zu werden - und mehr als 50 Kneipen haben sich bereits als Abnehmer für die neuen Druckerzeugnisse gefunden. Die Aufschrift, die diesen Aufwand auslöste:

Drohbrief gegen Veranstalter einer Buchlesung mit Thilo Sarrazin

(David Berger) Mit einem der offenen Gesellschaft und dem gesellschaftlichen Dialog ablehnend gegenüber stehender Drohbrief versucht derzeit eine "antirassistische" Gruppe eine Buchlesung Thilo Sarrazins in Düsseldorf zu verhindern. Dass der Brief zudem die rassistischen Ressentiments einer bestimmten, häufig zu kriminellen Gewalttaten neigenden Gruppe ("Antifa") bedient, bemerken die selbst ernannten Aktivisten dabei nicht einmal.

Mit Axt, Attest und Asylantrag: Welcome in Germany!

(Alexandra Bader) Der Umgang mit „Einzelfällen“ gleicht einer fein abgestimmten Choreografie: Als ein Mann am Donnerstagabend Passagiere zuerst in einer S-Bahn, dann auf dem Bahnsteig des Düsseldorfer Hauptbahnhofs attackiert, wird ohne Worte auf allen Seiten beschwichtigt.

Geert Wilders an die Türken: „Ihr werdet niemals zu uns Europäern gehören!“

Am kommenden Mittwoch findet die Parlamentswahl in den Niederlanden statt. Aus diesen könnte die "Partei der Freiheit"des Islamkritikers Geert Wilders als stärkste Kraft hervorgehen. An die Türken hatte er heute - aufgrund der Ereignisse der letzen Stunden in den Niederlanden und in der Türkei - eine klare Botschaft:

Der Terror ist da – oder: Die letzten 48 Stunden in Deutschland

Erst Karin Gräfin von Kageneck hat auf Facebook die Meldungen der letzten 48 Stunden aufgezeichnet: Axtanschlag in Düsseldorf mit vielen Verletzten und widersprüchlicher Berichterstattung Machetenangriff in...

Berlin – 2 Uhr heute Morgen: Hunderte Türken protestieren vor Botschaft der Niederlande

(PRIKK) Deutschland wurde in den letzten 48 Stunden von einer Serie von Terrorakten mit augenscheinlich islamischem Hintergrund erschüttert. Vor diesem Hintergrund versammelten sich heute...

Düsseldorf: Jugoslawien und die Kunst der Ferndiagnose

(David Berger) Schon wenige Stunden nachdem die ersten Nachrichten von den Düsseldorfer Ereignissen die Menschen in Deutschland erreichten, war diesmal klar: Es handelt sich um einen psychisch kranken Menschen, keinen Terroristen, sondern einen "ganz normalen" Amokläufer bzw. Einzeltäter.

Marcel Heße: melde Dich!

MARCEL, ICH WEISS, DASS DU MITLIEST - DU BEFINDEST DICH GERADE IN EINER SEHR GROßEN EXTREMSITUATION. DU HAST EINEN JUNGEN GETÖTET. JETZT WIRST DU GEJAGT. DAS STEHST DU NICHT LANGE DURCH. ALLES WAS DU MACHST: TELEFONIEREN, GELD ABHEBEN, TANKEN USW WIRD AUFGEZEICHNET.

Nike bringt Hijab für muslimische Frauen auf den Markt

(David Berger) Was Netto und Rewe mit ihren Halal-Fleischtheken können, können wir auch. Dachte sich vermutlich der Sportartikelhersteller Nike. Pünktlich zum Weltfrauentag hat er mit geschwellter Brust und einem verschmitzten Lächeln angesichts des lukrativen arabischen Marktes einen „Nike Pro Hijab“ vorgestellt.

Weltfrauentag: US-Feministinnen beten für die Einführung der Scharia

Ist das der endgültige Sieg des Darwinismus - vermischt mit einem grenzenlosen Masochismus? Frauen betteln darum, sich dem brutalsten Alphatier unterwerfen zu dürfen - obwohl sie wissen, dass es sie irgendwann töten wird?

EU: Warum das Verbrennen von Bibeln Kunst, das von Koranen kriminell ist

Die im Zusammenhang mit der Islamisierung stark zunehmende Durchsetzung von Gotteslästerungsverboten, die in einem weitgehend nachchristlichen Europa so fehl am Platz sind, bringt das Mittelalter zurück, als die Gotteslästerung von der Kirche heftig verfolgt wurde.

„Glauben Sie nicht an die bloße Autorität der Mächtigen“

(David Berger) Um gleich mit der journalistischen Offenlegung zu beginnen: Jo Goede ist ein alter Freund von mir. Ein Freund, mit dem ich viele Stunden in den letzten 6 Jahren manchmal Abende und Nachmittage lang Gespräche geführt habe.