Dienstag, 8. Juli 2025

Katholik - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

„Antifa-Bischof“ Jung: Trotz staatlicher Erlaubnis will er keine heilige Messe im Bistum Würzburg

(David Berger) Die Nachricht schockiert derzeit viele Gläubige nicht nur des Bistums Würzburg: "Obwohl in Bayern ab dem 4. Mai wieder die öffentliche Feier der heiligen Messe erlaubt ist, will das Bistum Würzburg vorerst keine öffentlichen Eucharistiefeiern erlauben.

Umfrage: Nur 19 % der Deutschen vermissten Ostergottesdienste

Nur noch für 20 Prozent der Menschen in Deutschland ist der Besuch der Ostergottesdienste fester Bestandteil des Osterfestes. Aufgrund der Corona-Pandemie war dies jedoch nicht möglich. 19 Prozent der Deutschen und 29 Prozent der Katholiken sprechen daher davon, kein richtiges Osterfest erlebt zu haben. So ein Bericht der Wochenzeitung "Tagespost".

„Neue Normalität“: Es wird kein Zurück hinter die Abschaffung fundamentaler Grundrechte geben!

(David Berger) Die dritte Stufe der Corona-Krise ist erreicht: Politiker sprechen ganz offen aus, dass es kein Zurück mehr hinter den Abbau der Grundrechte geben wird. Den Zustand nennen sie die "neue Normalität". Zu stören scheint das kaum jemanden. Und die, die es stört, haben keine Chance mehr. Sind Freiheitsrechte erst einmal weitgehend abgeschafft, fehlt auch die Freiheit sich dagegen zu positionieren.

Karfreitag: Klappern und Klapperspatzen

(David Berger) Der Klang der Kirchenglocken in seinen verschiedensten Variationen gehört seit dem 6. Jahrhundert n. Chr. zur Atmosphäre und Kultur des Abendlandes. Und das nicht nur, wenn sie zum Gottesdienst rufen.

Warum der Kardinal von Köln in der Osternacht die Domportale öffnen wird

(David Berger) An Ostern feiern wir den Sieg Jesu über Leiden und Tod. Gerade in jener schweren Stunde scheint die katholische Kirche den Glauben an ihre Kernbotschaft staatlicher Gewalt zu opfern. Scheint, denn im Kölner Dom könnte in der kommenden Nacht auf Ostersonntag, die die heiligste Nacht der Christenheit ist, alles anders kommen...

Österreichs Bischöfe lassen während der Ostergottesdienste Kirchen explizit zusperren!

(David Berger) Entsetzen bei den Katholiken in Österreich über ihre Hirten: Aus Misstrauen gegenüber den eigenen Gläubigen und um ihren 120 %-igen Gehorsam gegenüber...

Berlin Neukölln: Corona-Party mit „Allahu Akbar“-Rufen (Video)

Unser Video des Tages kommt aus Berlin und zeigt Szenen, die sich gestern vor der Neuköllner "Begegnungsstätte" ereignet haben. PP enthält sich dazu jeden Kommentares, die Bilder und der Kontext sprechen für sich:

Corona: Ein Drittel der Deutschen betet nun häufiger

Nimmt mit der Ausbreitung des Coronavirus auch die Zahl derjenigen zu, die um Schutz für sich selbst, die eigene Familie oder Freunde beten? Ein Drittel der Deutschen tut dies, wie aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag der "Tagespost" hervorgeht.

Corona: Priester tragen den eucharistischen Christus segnend durch die leeren Straßen

(David Berger) Viele gläubige Katholiken leiden unter der Absage öffentlicher Gottesdienstfeiern - besonders auch an Ostern: besonders der fast unmöglich gewordene physische Empfang der Eucharistie ist für viele ein schweres Opfer. In Deutschland haben nun einige Priester eine sehr traditionelle Idee aus Italien aufgenommen, um den Menschen dennoch die Eucharistie nahe zu bringen.

AfD: Corona – Reisewarnung für Italien muss sofort ausgesprochen werden

Wegen der Corona-Epidemie, die derzeit in Italien zu drastischen Maßnahmen führt, fordern nun die ersten deutschen Politiker eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für Italien zu erlassen.

Hanau-Attentat: Weniger als die Hälfte der Bevölkerung sieht Mitverantwortung der AfD

(Die Tagespost) Nach dem jüngsten Attentat von Hanau ist eine Debatte darüber entbrannt, ob der AfD eine Mitschuld an dem rassistischen und mutmaßlich rechtsextremistischen...

Thüringen: Bischöfe erfreut über Wahl Ramelows zum Ministerpräsidenten

(David Berger) In einer gemeinsamen Erklärung haben sich alle drei katholischen Bischöfe, die im Bundesland Thüringen wirken, erfreut über die Wahl des Linkenpolitikers Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten des Landes gezeigt.