Dienstag, 8. Juli 2025

Katholik - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Dänemark: „Unser Ziel ist Null Asylbewerber“

"Unser Ziel ist null Asylbewerber. Wir können nicht null Asylbewerber versprechen, aber wir können die Vision für ein neues Asylsystem aufstellen und dann tun, was wir können, um es umzusetzen. Wir müssen aufpassen, dass nicht zu viele Menschen in unser Land kommen, sonst kann unser sozialer Zusammenhalt nicht bestehen. Er wird schon jetzt in Frage gestellt." So die Dänische Premierministerin Mette Frederiksen. Ein Gastbeitrag von Soeren Kern

Hohe Kirchenaustritte: Nicht Kardinal Woelki ist schuld, sondern das Versagen in der Corona-Krise

(David Berger) Wenn es eine Institution in Deutschland gibt, die angesichts der Corona-Krise ihre absolute Nicht-Systemrelevanz und den Glauben an die eigene Überflüssigkeit besonders glaubwürdig unter Beweis gestellt hat, so ist das die katholische Kirchensteuergemeinschaft. Daher erklärt sich die seither auf hohem Niveau anhaltende Austrittswelle aus der Kirchensteuergemeinschaft.

Schockumfrage: Nur drei von zehn Deutschen halten Abtreibung für schlimmer als Küken-Schreddern

Nur gut drei von zehn Deutschen (31 Prozent) halten Abtreibung für schlimmer als männliche Küken zu schreddern. Zu diesem erschreckenden Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des in Erfurt ansässigen Meinungsforschungsinstituts „INSA Consulere“, die im Auftrag der „Tagespost“ durchgeführt wurde.

Grundrechtseinschränkungen: Wachen die Linken jetzt auch auf?

(David Berger) Langsam scheinen - außer der FDP und der AfD - nun auch die linken Teile der Opposition im Bundestag aufzuwachen. Und zu bemerken, dass derzeit etwas in unserer Demokratie gewaltig schief läuft. Ein gutes Beispiel für dieses Erwachen ist eine Rede, die der Politiker Jan Korte jüngst im Bundestag gehalten hat.

Papst will mit Großimam von Kairo „Welttag der Geschwisterlichkeit“ feiern

(David Berger) Mit einem digitalen Treffen wird Papst Franziskus diese Woche (4. Februar) zusammen mit dem sunnitischen Großimam von Al-Azhar in Kairo, Ahmad Al-Tayyeb, zum ersten mal den "Welttag der Geschwisterlichkeit" feiern. Eine Art Hochfest der "neuen Weltordnung". So eine Mitteilung des Päpstlichen Rats für den Interreligiösen Dialog am heutigen Montag.

Bekannter Publizist zu Lockdown: „Ich habe Angst um unsere Grundrechte“

(David Berger) Er habe Angst um unsere Grundrechte und sei tief besorgt, dass in der Corona-Krise die Grundrechte "kleingemacht oder bisweilen beiseitegeschoben werden". Dabei seien sie "das Schönste und Beste und Wichtigste", das wir hätten. So Heribert Prantl.

27. Januar: Hört endlich auf, vom „Schuldkult“ zu reden!

(David Berger) "Hört endlich auf mit dem Schuldkult", "Der Schuldkult ist die Ursache für die Grenzöffnung Merkels" - solche und ähnliche Aussprüche hört man immer öfter im Lager derer, die sich gerne als "Patrioten" bezeichnen. Und das selbst heute am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nastionalsozialismus. Die Problematik dieses Begriffs ist dabei den wenigsten bewusst.

Weihbischof Wörner: Derzeit wird mit Hysterie, Willkür und nach Gutsherrenart regiert

(David Berger) Es ist beängstigend wie derzeit nach Gutsherrenart regiert wird. Was die Leute jetzt brauchen, ist nicht Hysterie, Angstmache und Willkür, sondern Augenmaß und geistliche Stärkung" - so der Augsburger Weihbischof Wörner im Hinblick auf das Verbot Söders für Katholiken in der Heiligen Nacht die Metten zu besuchen.

Christmette: Kommt es zu einem Aufstand katholischer Bischöfe gegen Söder?

(David Berger) Hat der protestantische Söder diesmal sein autoritäres Willkürherrschen überzogen? Das scheint fast so. Denn nachdem Söder kurz vor Weihnachten kurzerhand die späten Christmetten nach 21 Uhr, die eine Jahrhunderte alte Tradition der Catholica und auch Bayerns sind, wegen seiner Ausgangssperre verboten und den Ungehorsamen mit einem Mindestbußgeld von 500 Euro droht, haben sich nun die bayerischen katholischen Bischöfe zusammen getan und scheinen in den Widerstand zu gehen. 

Gesundheitsminister Jens Spahn: Coronavirus ist nicht katholisch

(David Berger) In der Sendung ARD extra beruhigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Katholiken: Das Corona-Virus sei nicht katholisch. Dennoch fordert Weihbischof Ansgar Puff nun eine radikale Ausgangssperre. Ob diese nur für Katholiken gelten soll, konnte PP bisher nicht herausfinden.

Corona: Absolute Mehrheit der Deutschen gegen Impfpflicht

Eine absolute Mehrheit von 52 Prozent der Deutschen ist gegen eine Impflicht gegen das Coronavirus, wie eine aktuelle Tagespost-Umfrage ergab. Vermutlich wird es eine...

Nach Absage: Papst ehrt Unbefleckte Empfängnis mit einem privaten Frömmigkeitsakt

(David Berger) Papst Franziskus geht einen weiteren Schritt bei seinen Versuchen, die katholische Kirche mit der "Neuen Normalität" gleichzuschalten. Wegen der angeblichen Corona-Epidemie hat er nicht nur die traditionelle Ehrung der Unbefleckten Empfängnis auf dem Spanischen Platz, sondern gleich die gesamten öffentlichen Weihnachtsfeierlichkeiten abgesagt.