Freitag, 18. Juli 2025

Kampf gegen rechts - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Zum Todestag des homosexuellen Freiheitskämpfers Pim Fortuyn

(Daniel Krause) Vor genau fünfzehn Jahren, am 6. Mai 2002, wurde der niederländische Freiheitskämpfer und homosexuelle Islamaufklärer Pim Fortuyn von einem Linksradikalen erschossen. Anlässlich des Todestages Fortuyns veröffentlichen wir hier ein Kapitel aus dem Buch „Allahs ungeliebte Kinder – Lesben und Schwule im Islam“ des Autoren Daniel Krause aus dem Jahr 2014.

Linke machen Sex zum Wahlkampfthema – aber anders als gedacht !

oder .. Wie die regressive Linke ihre Sexfeindlichkeit kultiviert .. Die ZEIT hat, im Rahmen ausufernder Thematisierung der Sexualität der aktuellen AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel seitens regressiver...

Konservativer Widerstand gegen Linksradikale: Antifa scheitert bei Versuch in den USA Fuß zu fassen

In der rechten US-Szene wird der 15. März bereits jetzt als Sieg über die Antifa gefeiert und als Tag, an dem man begann sich gegen gewalttätige Linksextremisten zu wehren.

Polizei geht in ganz Deutschland gegen Flüchtlingsschleuserring vor

(David Berger) Nach dem Monate langem Refugees-welcome-Rausch, der geradezu neurotische Züge annahm, folgt nun von Woche zu Woche, von Tag zu Tag die große Ernüchterung. Ob Kriminalstatistik oder die täglichen Polizeimeldungen: Im Zusammenhang mit den Flüchtlingen wird immer weniger über von netten Frauen überreichte Teddybären berichtet und immer öfter von Messern, Äxten und Macheten.

Kurve gekriegt: Alice Weidel führt mit Alexander Gauland die AfD in den Bundestagswahlkampf

(David Berger) Mit der Wahl von Alice Weidel und Alexander Gauland zum Spitzenteam für die Bundestagswahl 2017 entschied man sich ganz eindeutig für eine AfD, deren Chancen die Politik in Deutschland auf absehbare Zeit entscheidend mitzugestalten, wieder stark ansteigen lassen.

AfD-Parteitag in Köln: „Bündnis gegen Rechts“ und FDP in einem Protest-Boot mit Linksradikalen?

(Torsten Ilg) Die CDU ist gut beraten, sich nicht vor den politischen Karren eines "nebulösen Linksbündnisses" spannen zu lassen. Natürlich sollen und müssen wir Demokraten AfD-Politikern wie Höcke für ihre unverantwortlichen rechtsnationalen und völkischen Töne die "rote Karte" zeigen. Wenn aber z.B. linke Gewerkschaftsfunktionäre des DGB auf dieser Veranstaltung ihre arbeitsmarktpolitisch einseitigen Thesen präsentieren, die dann zusammen mit einigen antikapitalistischen Tönen extrem linker Gruppen als Begründung herhalten sollen, die AfD allein deswegen als "unwählbar" darzustellen, weil angeblich zu "wirtschaftsliberal", dann verliert dieses "Bündnis der Ungleichen" jene parteipolitische Unbeflecktheit, die sie selbst vorgibt zu besitzen. Besonders pikant ist die Tatsache, dass ausgerechnet die FDP sich hier von einem politisch einseitigen Bündnis total instrumentalisieren lässt

Maas-Gesetzentwurf beschlossen: Ein schwarzer Tag für den Rechtsstaat

(PRIKK) Alle Einwände, Protest und Hinweise von Sachkundigen interessierten Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) und die Bundesregierung nicht, die heute den heftig kritisierten Entwurf beschlossen hat. Nicht nur wird die Meinungsfreiheit bedenklich eingeschränkt, Unternehmen werden in die Rolle gedrängt Kläger, Richter und Henker in einem zu sein.

SPD: Menschen, die dem Islam kritisch gegenüberstehen, haben in Partei keine Chancen mehr

Der bekannte Berliner SPD-Politiker Erol Özkaraca ist unter Protest aus der SPD ausgetreten. Der grund: naives und gefährliches Islamappeasement, das dort exzessiv betrieben wird. Höhepunkt für sein Ringen der letzten zwei Jahre war der Auftritt des Regierenden auf dem Breitscheidplatz und die Manifestierung eines meiner Auffassung nach zu toleranten Umgang mit dem politischen Islam und Islamisten. In seiner Rede am Tatort stellte Mohamed Taha Sabri ausdrücklich klar, dass er sich weigert, derartige Anschläge als islamistisch zu benennen. Diese Anschläge haben nach seiner Auffassung mit dem Islam nichts gemein.

Gewerkschaft ver.di bläst zur Treibjagd gegen „Rechtspopulisten“ und AfD-Mitglieder

(David Berger9 Mit der soeben herausgegebenen „Handlungshilfe für den Umgang mit Rechtspopulisten in Betrieb und Verwaltung“, ziegen die Landesbezirke von ver.di für Niedersachsen und Bremen nicht nur, dass sie in den betrieben erneut Stasi-Methoden einführen wollen, sondern agieren letztlich verassungsfeindlich. Ver.di wird mit solchen Methoden zu einer echten bislang unterschätzen Gefahr für unsere Demokratie.

Maas immer maßloser: Neue Etappe im Kampf gegen die Meinungsfreiheit in Deutschland

(Jürgen Fritz) Rechtzeitig vor der Bundestagswahl legt Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) einen Gesetzesentwurf vor, nach dem die Betreiber sozialer Netzwerke, die sich nicht ausreichend um die Löschung von sogenannten „Hasskommentaren“ kümmern, mit drastischen Bußgeldern bestraft werden können, von bis zu fünf Millionen Euro gegen den für das Beschwerdeverfahren Verantwortlichen und bis zu 50 Millionen Euro gegen das Unternehmen selbst.

Der bandenmäßige Feldzug von Isis, islamistischen Migranten und der Antifa gegen unseren Rechtsstaat

Die derzeit betriebene Zerstörung des Rechtsstaats hat eine gefährliche Dramaturgie: Zunächst zersetzt die Antifa immer mehr die innere Sicherheit, dann greifen zunehmen in Deutschland lebende Islamisten ein, bis die Isis aus dem entstandenen Chaos den gewaltsamen Dschihad aufsteigen lässt

Erdogan-Wahlkampf: Solche Veranstaltungen müssen in Deutschland ganz verboten werden!

Die Empörung über türkische Wahlveranstaltungen in Deutschland greift zu kurz. Ebenso die Einlassungen der Bundesregierung, dass in Deutschland Meinungsfreiheit herrsche und deshalb Verbote abzulehnen seien. Eine Erklärung von Erika Steinbach (MdB):