- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Facebook - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Imad Karim und PP erneut Opfer von Facebook-Zensur
Es ist und bleibt ein Skandal, dass der großartige Kritiker Imad Karim immer wieder Opfer von Zensur und sogar von Verleumdung wird.
Facebook veröffentlicht Tipps, wie Muslime gegen Islamkritik im Internet kämpfen sollen
(David Berger) Einen eigenen Ratgeber für das Agieren von Muslimen bei Facebook hat das Netzwerk nun zusammen mit der Institution "Faith Associates" in englischer Sprache herausgegeben. Dort soll Muslimen gezeigt werden, wie sie Facebook nutzen können, um ihre Ideen zu verbreiten und Kritik am Islam zu bekämpfen.
„Bin ich hier in Syrien?“ – „Nein, das ist das Löschzentrum von Facebook Deutschland!“
(David Berger) Willkommen im Löschzentrum von facebook bzw.. im Iran - oder eben bei den Islamisten Syriens, die sich in Deutschland inzwischen wohler fühlen und besser entfalten können als in ihrem Heimatland.
Für diesen Text wurde Yasemin Paria von Facebook gesperrt
(David Berger) Heute morgen erreichte mich die Nachricht, dass Yasemin Paria erneut für 30 Tage von Facebook gesperrt wurde. Ihr Verbrechen: Sie hatte sich zustimmend zu einem Video der Pegida-Mitbegründerin Tatjana Festerling, die nun in Ungarn lebt, geäußert.
Facebook & seine Fakten-Checker: Wer checkt die #Fakenews des Correctivs?
Da heute immer noch zu lesen ist, die Kriminalität sei konstant geblieben, schwere Straftaten werden von Asylbewerbern kaum begangen und auch für 2016 zeichnete sich kein Anstieg der Flüchtlingskriminalität ab, disqualifiziert sich das Correctiv in jeder Hinsicht, ernst genommen zu werden und bestätigt stattdessen erneut, eine politische Agenda zugunsten einer „Refugee-Welcome“-Politik zu verfolgen.
Facebook muss sich zum ersten mal für Sperrungen vor einem deutschen Gericht verantworten
Das Landgericht Hamburg hat eine Klage von Jürgen Fritz gegen Facebook angenommen, hat die Zustellung der Klage angeordnet und Fb eine Frist zur Klageerwiderung gesetzt.
Zensur: Facebook ist nur das Symptom, der Fisch stinkt immer vom Kopf her
Eben lese ich, dass Monika Schneider praktisch wegen nichts für 30 Tage bei facebook gesperrt wurde. Die Frustration kann ich ihr nachfühlen. Als man mich rausgeschmissen hat, hatte ich über 700 Kontakte, dazu noch weitere Abonnenten, die Leser-Zahlen entwickelten sich zu meiner Zufriedenheit und i
Facebook, Fakten-Checker und Zensur – wie unsere Wahrnehmung von Informationen manipuliert wird
(Ines Laufer) Das, was seit Mitte 2017 – und seit Inkrafttreten des NetzDG am 01.01.2018 nochmals verstärkt – auf Facebook an Lösch-und Sperrverhalten gegenüber islam- und regierungskritischen Usern zu beobachten ist, dürfte weltweit seinesgleichen suchen.
Totales Versagen oder bewusster Antisemitismus? Facebook und das Maas-Gesetz
Auf der Facebookseite "Fuck Israel" wird ganz offen zum Hass gegen Israel aufgerufen. Laut Facebook ist dies mit den Gemeinschaftsrichtlinien des asozialen Netzwerks vereinbar
Heute bei Facebook & Co gesperrt zu werden, ist ein Zeichen von Mut und...
(David Berger) Bei Facebook ist - ausgelöst vom Inkrafttreten des Maas-Zensurgesetzes - die große Endschlacht ausgebrochen. Werden schon seit zwei Jahren regelmäßig Islamkritiker, Israelfreunde und Linksgrün-Kritiker immer wieder durch Sperren mundtot gemacht und "erzogen", arbeitet nun offensichtlich ein Stab von mehr als 1000 Zensoren Tag und Nacht daran, die Meinungsfreiheit den besagten Gruppen nach und nach komplett zu entziehen.
Flüchtlingskriminalität: Warum Facebook jetzt die großen Mainstreammedien alle sperren müsste…
(David Berger) In Minutenschnelle liefern die Mainstreammedien derzeit eine Schlagzeile nach der anderen für das, was Ines Laufer vor knapp drei Wochen aus ausgiebigen, detailliert und sauber recherchierten Studien als Fazit zog und zur Headline machte:
Die Kriminalität in Deutschland ist explosiv angestiegen. Und das liegt an den massenhaft illegal ins Land gekommenen Flüchtlingen.
NetzDG: Jetzt gehen auch Facebook und die Kölner Polizei gegen Beatrix von Storch vor
(David Berger) Das Netzdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ist gerade mal einen Tag alt und schon nimmt die Zensurwut bislang in der BRD seit 1945 nicht gekannte Auswüchse an. Das Urteil ist praktisch schon gefallen, bevor überhaupt ein ordentliches Verfahren eröffnet wurde.