
(David Berger) Dass die selbst ernannten Kämpfer für „UnsereDemokratie“ komplett moralbefreit sind und keine roten Linien im Kampf um ihre Macht kennen, ist kein Geheimnis. Auch dass die Mauermörderpartei in diesem antidemokratischen Hasskampf mit dabei ist, kein Wunder. Das zeigt eine der jüngsten Äußerungen von Bodo Ramelow, immerhin Bundestags-Vizepräsident.
Julian Reichelt in unserem Tweet des Tages: „Bundestags-Vizepräsident Bodo Ramelow fordert in der ARD unverhohlen, Björn Höcke mit giftigen Pilzen zu töten. Und die ARD feiert ihn dafür auch noch. Ramelow fantasiert sogar darüber, dass er gern zusehen würde, wie Höcke die Pilze zu sich nimmt. Tötung des politischen Gegners durch Gift – wie kann so ein Mann in so einem hohen Amt noch tragbar sein?“
BREAKING NIUS: Bundestags-Vizepräsident Bodo Ramelow fordert in der ARD unverhohlen, Björn Höcke mit giftigen Pilzen zu töten. Und die ARD feiert ihn dafür auch noch. Ramelow fantasiert sogar darüber, dass er gern zusehen würde, wie Höcke die Pilze zu sich nimmt. Tötung des… pic.twitter.com/d1dPwdkMsz
— Julian Reichelt (@jreichelt) November 25, 2025
Die Aussage Ramelows fiel in dem ARD-Podcast „Absolute Mehrheit“. So beschreibt die ARD diesen Podcast, den wir alle zwangsfinanzieren müssen: „ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll.“
Drohen Ramelow nun Konsequenzen?
Konsequenzen für Ramelow? Wo denken Sie hin! Solche „politischen Visionen“ (ARD), besser toxischen Aussagen werden in Berlin bei den Kartellparteienpolitikern als lustige Späße gefeiert.
Und das ohne die Befürchtung, dass die in weiten Teilen gleichgeschaltete Justiz hier eingreifen könnte.
Im Hintergrund bleibt freilich ein bisschen nicht ganz unberechtigte Furcht, dass die AfD doch bald wieder rechtsstaatliche und demokratische Verhältnisse herstellen und die „Räuberbande“ (Augustinus) vor dem ewigen noch vor einem zeitlichen Gericht landen könnte.
Daher der verbissene, mit rationalen Mitteln ansonsten schwer zu erklärende Kampf gegen die inzwischen zustimmungsstärkte Partei in Deutschland.
Lesen Sie dazu auch:
Entdecke mehr von Philosophia Perennis
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.











Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.