- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Momentan sehr beliebt
Nach Protesten aus USA: Dresdner Messersyrer wieder in Haft
(David Berger) Nachdem das Entsetzen nicht nur in Deutschland, sondern auch international groß war, dass die Staatsanwaltschaft einen der Messersyrer, der einen US-Bürger in...
Das Boot der Koalitionäre ist leckgeschlagen, es sinkt
Der Sozialstaat, die Migrantenliebe frisst alles auf, was dieses Land einmal attraktiv gemacht hat: gute Schulen, schlaue Universitäten, Arbeit auch als Sinnstiftung, Industrie als...
Beleidigt beleidigend: Habeck verlässt den Bundestag
Mit der vielsagenden Botschaft "Ich will nicht wie ein Gespenst über die Flure laufen'" verlässt Robert Habeck den Bundestag. Gastkommentar von Prof. Alexander Dilger.
Habeck...
Die Konstruktion des „Kinderräubers“: Propaganda im Krieg
Nichts emotionalisiert so sehr wie das Schicksal von Kindern. Wer dem Gegner vorwirft, Kinder zu rauben oder zu misshandeln, entzieht ihm das Menschsein und...
Ursula von der Leyen: Bundespräsidentin des verkommenen Altparteienkartells?
(David Berger) Verschiedenen Presseberichten zufolge soll ausgerechnet Ursula von der Leyen nächste Bundespräsidentin werden. Eine gute Wahl: kaum eine andere Politikerin verkörpert so sehr...
Politische Säuberungswelle bei Facebook
Wenn Dissidenten spurlos verschwinden, dann ist das ein eindeutiges Indiz, dass man in einem Regime lebt. Bei Facebook verschwinden seit einigen Monaten populäre kritische...