Freitag, 15. August 2025

Alaska-Gipfel: Ergebnis steht längst fest

Während US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin auf dem Weg in den Bundesstaat Alaska sind, spekulieren die Medien darüber, was bei...

INSA: Zustimmung zu Schwarz-Rot ist auf Tiefpunkt

Fast jeder zweite Befragte (49 %) rechnet damit, dass die aktuelle Bundesregierung nicht die komplette Legislaturperiode von vier Jahren hält. Nur jeder Dritte meint (33 %),...

Kein Interesse am „Hitzetelefon“: Würzburg drohen zahllose Hitzetote

(David Berger) Von den mehr als 130.000 Einwohnern der unterfänkischen Stadt Würzburg nutzen bislang nur drei Bürger das im heißesten Sommer aller Zeiten überlebenswichtige...

Wer bestimmt, was sein darf? – Die AfD als Prüfstein einer Demokratiesimulation

Haben wir noch eine lebendige Demokratie – oder nur eine Demokratiesimulation, in der ein Kartell der Etablierten darüber wacht, dass alles beim Alten...

„Blumen aus der Wildnis im Arme“: Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt

(David Berger) Die Kirche feiert heute das Fest der leiblichen Aufnahme der Gottesmutter und Jungfrau Maria in den Himmel, kurz "Mariä Himmelfahrt". In Österreich und einigen Bundesländern Deutschlands ein Feiertag, ist es seit Jahrhunderten mit dem Brauch der Kräuterweihe verbunden. Eine Tradition, die zeigt, wie genial es dem Katholizismus gelang, Elemente der Naturreligionen in seine Glaubenswelt zu integrieren.

Eine Umarmung, die gut tut…

(David Berger) Dieser Beitrag ist aus der puren Freude, gelobt worden zu sein geboren. Der Leser wird mir nicht ganz zu Unrecht eines meiner...

Philosophia Perennis Schwerpunktthemen

Islamisierung

Meinungsfreiheit

Migration

News