- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Facebook - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
WIDERWÄRTIG! Die „Tagesschau“ verspottet Opfer des Terrors
(David Berger) Der "Tagesschau" fiel zu den Opfern des Allahu-Akbar-Terrorismus bereits im letzten Sommer nicht sehr viel mehr ein als der Kommentar: "Beim Essen zu ersticken ist deutlich wahrscheinlicher, als bei einem Terror-Anschlag zu sterben". Mit diesem Kommentar ist ein neuer Tiefpunkt der perfiden Pietätlosigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erreicht.
Kriegsweihnachten 2016
(Herwig Schafberg) Viele Deutsche erleben in diesem Jahr zum ersten mal, was es heißt, Weihnachten zu feiern, während Krieg im eigenen Land ist. Ein Krieg, der zu uns gekommen ist und im realen Sinne des Wortes alles, was im Wege ist, überrollt wie auf der Strandpromenade in Nizza oder jetzt auf einem Berliner Weihnachtsmarkt. Waren die letzten großen Kriege von deutschen Machthabern angezettelt, zeigen letztere sich nun angesichts des importierten Kriegs völlig ratlos.
Anis Amri ist tot – Verhinderte Angst vor „Hassrede“ die Festnahme in Deutschland?
(David Berger) Was die deutschen Sicherheitsbehörden nicht hingekriegt haben, ist nun offensichtlich den Italienern gelungen. Das italienischen Innenministerium meldete eben, dass Anis Amri, der mutmaßliche Attentäter von Berlin am Bahnhof der Stadt Sesto San Giovanni im Großraum Mailand von Polizisten erschossen wurde.
Spendenaufruf für die Frau des ermordeten polnischen Fahrers
Lukasz Urban hat, nach allem was wir bis jetzt wissen, vielen Menschen das Leben gerettet. Die ganze Redaktion von Philosophia Perennis um Dr. David Berger drückt seiner Frau, Susan Urban, unser tiefes Mitgefühl aus.
Flöte spielend umarmen wir unsere späteren Mörder
(Jürgen Fritz) Wie die Multi-Kulti-Ideologen die Gesellschaft von innen heraus zerstören -- Mitten in Deutschland werden zwölf Menschen brutal ermordet; einer, der das Massaker zu verhindern sucht, zuerst mit Messerstichen verletzt, dann per Kopfschuss zur Strecke gebracht ...
Treuer Katholik zu Papst Franziskus: „Mein Papst ist er nicht!“
(Peter Helmes) Papst Franz´ Geburtstag jährte sich am 17. Dezember. Geboren 1936, ist er also nun 80 Jahre alt. Die Laudationes halten sich in Grenzen, meine Glückwünsche erst recht. Er gab zu seinem Geburtstag ein typisches Muster seiner Lebenseinstellung zum Besten: Tu bescheiden und sorge dafür, daß die ganze Welt darüber redet. „Seht her, er feiert nicht, dieser bescheidene Mann!“, skandieren seine Anhänger.
„Ihr seid kalte und mitleidslose Unmenschen!“ – Der Kampf um die Gefühlshoheit
(Patrizia von Berlin) ... so oder ähnlich liest man die Anschuldigungen an jeden, der die illegale Einwanderung kritisiert. Ihr seid keine richtigen Menschen mit menschlichen Gefühlen, heißt das. Und auch das Gegenmodell ist klar: Nur wer für grenzenloses und ungesteuertes, illegales Einwandern ist, ist menschlich, offen, tolerant. Geltende Gesetze oder gesunder Menschenverstand sind nicht gefragt.
Zensur findet (nicht?) statt!
Ein Gastbeitrag von Patrizia von Berlin
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass bekannte und weniger bekannte Blogger daran gehindert werden, ihre Leser zu erreichen. Es...
Ralf Stegner (SPD): Verfolgt von Nazis, Fake-News, der CDU und Islamkritikern
(David Berger) Ralf Stegner, einer der sympathischsten Politiker der an sympathischen Menschen reichen SPD hat nun wieder zugeschlagen. In Deutschlands wichtigster Onlinezeitung für die intellektuelle Elite, der Huffingtonpost, hat er - zwischen Tipps für tränenfreies Zwiebelschneiden und dem Kommentar: "Wenn ihr keine Ahnung habt, haltet einfach die Fresse!" - seine Meinungen zu derzeit seinen potentiellen Wählern auf den Nägeln brennenden Fragen bekannt gegeben.
Ein Vernichtungskrieg mitten in Deutschland – Jetzt geht es ums Ganze!
(Jürgen Fritz) Die Anschläge auf die Presse-, Rede- und Meinungsfreiheit und damit auf die freiheitliche Demokratie betreffen nicht nur Philosophia perennis, sie betreffen noch viel drastischer das Flaggschiff der deutschen Autorenblogs: Die Achse des Guten. Dieses soll offensichtlich gezielt versenkt werden, soll ausgeschaltet und aus dem Verkehr gezogen werden.
Warum dieses Bild von Mimsy aus den Mall Galleries in London entfernt werden musste
(Giulio Meotti) Die mutige Arbeit von Mimsy wurde aus dem Programm dieses Londoner Kulturereignisses eliminiert, nachdem die britische Polizei sie als "hetzerisch" definiert hatte. Die Organisatoren informierten die Galeristen, dass sie, wenn sie sie ausstellen wollten, £ 36.000 ($ 46.000) hinblättern müssten, um während der sechs Messetage "den Veranstaltungsort zu sichern".
DDR 2.0: Stasi, „Nazis“, Zensur – nur Bautzen fehlt noch!
Deutschland ist - dank Merkel & Co - genau dort angekommen, wo der alte Staat 1989 aufhörte und jetzt seinen neuen Anfang nimmt. Niemand traut sich, seine Meinung zu sagen, denn die könnte schnell zur Denunziation führen, zum Verlust des Arbeitsplatzes, zur Ächtung in der Öffentlichkeit und zum allgemeinen Abstempeln als „Nazi“