Samstag, 23. September 2023

Facebook - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Leaked: Zuckerberg warnte Facebook vor mRNA-Impfstoffen!

Verrückt: Mark Zuckerberg riet den Facebook-Führungskräften, bei mRNA-Impfstoffen vorsichtig zu sein, weil "wir die langfristigen Nebenwirkungen der grundlegenden Veränderung der DNA und RNA von Menschen nicht kennen". Wenig später zensierte er Wissenschaftler, Ärzte und mRNA-Impfstoff-geschädigte Personen.

Vor Bundespräsidentenwahl: Facebook sperrt Seite von Gerald Grosz

(David Berger) Facebook sperrt die Seite von Gerald Grosz. Ein demokratiepolitischer Anschlag auf die Bundespräsidentenwahl! Denn: Am vergangenen Freitag hat Grosz mit seiner Kampagne begonnen, die es ihm ermöglichen soll als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten der Republik Österreich aufgestellt zu werden.

Facebook: Halbnackte Afrikaner für deutsche Geburtstagskinder tanzen lassen

(David Berger) Auf Facebook läuft derzeit ein gesponserter Werbebeitrag der Seite "Hallo aus Afrika" - dort kann man für POC-affine, deutsche Geburtstagskinder für 67 Euro ein Video in Auftrag geben, in dem dann lustig bis etwas druff erscheinende, halbnackte Afrikaner im Dschungel unter Bananenbäumen eine Art Wettertanz zum Fest aufführen:

Reuters: Facebook erlaubt Beiträge, die zur Gewalt gegen die Russen und Putin aufrufen

(David Berger) Dünn ist die Decke der Zivilisation. Und in Krisenzeiten wie der Corona-Krise und nun dem Ukraine-Konflikt zeigen nun viele Menschen ihr wahres Gesicht. Aber auch Facebook beweist nun, was von seinen Richtlinien gegen Hassrede und Diskriminierung zu halten ist. Sogar Mordaufrufe gegen Putin sieht man dort nun gerne.

Facebook gegen Querdenker: Ein Wunsch Merkels geht in Erfüllung

(David Berger) Kurz vor der Bundestagswahl hat Facebook gestern über 100 Konten und Gruppen auf seinen Plattformen gelöscht, von denen das asoziale Netzwerk ausgeht, dass sie der Internetkonzern der "Querdenker"-Bewegung zuzuordnen sind. Damit erreicht die Entwicklung einen Höhepunkt, auf deren Anfänge wir bereits 2016 hinwiesen und die offensichtlich auch auf ein Treffen von Zuckerberg mit den Mächtigen dieser Welt, u.a. mit Merkel zurückgeht.
Urteil zur Zensurpraxis von Facebook und Correctiv

Und noch ein juristischer Tiefschlag für Facebook

(Pommes Leibowitz) Nach den überraschenden BGH-Urteilen, die generell die Lösch- und Zensurpraxis auf Facebook bemängelten (siehe hier) folgte nun ein Urteil des OLG Karlsruhe,...
Facebook unterliegt vor dem Bundesgerichtshof

BGH-Urteil: Facebook-Löschungen sind nicht rechtens!

Zwei aktuelle BGH-Urteile erweisen sich als Sensation: Die AGB von Facebook ist demnach in der bisherigen Form ungültig und alle bisherigen Sperrungen und Löschungen ebenfalls.

Wie unabhängig sind die Facebook-Faktenchecker?

Nachdem durch die Internet-Demokratisierung der Informationen das Vertrauen der Bevölkerung weltweit in die offiziellen Informationen der Mächtigen, Superreichen und ihrer Medien immer mehr nachgelassen hat, haben sich diese mit den großen sozialen Netzwerken zusammen geschlossen, um dort weiter zu verhindern, dass unliebsame Informationen das Licht der Öffentlichkeit zu sehr erreichen.

Gegen Zensur von Facebook & Co: Polen stärkt Freiheit und Rechtsstaatlichkeit im Internet

Die polnische Regierung will gegen willkürliche Account-Sperrungen und das Löschen von Inhalten durch Social-Media-Plattformen vorgehen. Sofern Beiträge nicht gegen polnisches Recht verstoßen, soll deren Löschung grundsätzlich verboten werden.

Gegen Willkür und Zensur: Uta Ogilvie vor Gericht mit Facebook

Uta Ogilvie, u.a. auch PP-Gastautorin, wurde wegen eines harmlosen Witzchens von Facebook gesperrt. Das ließ sie sich natürlich nicht gefallen, mahnte Facebook ab, was...

ZDF empört: Türkei will Zensur auf Facebook einführen …

Das "Utagramm der Woche" ist ein satirisches Wochenmagazin auf dem Kanal von "eigentümlich frei", bei dem unsere Autorin Uta Ogilvie jeden Sonntag auf ihre unverwechselbar charmante, humorvolle Art die Heldentaten jener Protagonisten des öffentlichen Lebens zelebriert, die sich in den vergangenen Tagen durch hanebüchenen Unsinn oder eklatante Widersprüche ganz besonders hervorgetan haben.

Facebook: Pornographie und Prostitution statt „Hassrede“

(David Berger) Während Facebook politisch ungewünschte Inhalte brutal unterdrückt, breiten sich dort Prostitution und Hardcore-Pornographie immer mehr aus. Ohne jede Rücksicht auf das Alter der User, sodass Facebook bereits Kinder mit diesen Dingen konfrontiert. Eigentlich ein Fall für die Justiz, doch die verfolgt lieber angebliche Hasskommentatoren.