- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Momentan sehr beliebt
Bürgermeisterin von Rotherham: Korankuss und „Allahu akbar“-Ruf zur Amtseinführung
Rukhsana Ismail wurde zur neuen Bürgermeisterin der nordenglischen Stadt Rotherham gewählt. Bei ihrer Amtseinführung legte sie den Eid auf den Koran ab, küsste das...
Ausreisesperren wegen politischer Haltung: Die DDR lässt grüßen
Vor einigen Tagen wurden am Flughafen München acht Mitglieder der Identitären Bewegung gestoppt, als sie versuchten, nach Mailand zu einem europaweiten Treffen von angeblich...
Sieg für die Meinungsfreiheit: Tommy Robinson kommt frei
Nach massiven öffentlichem Druck musste die britische Justiz ihr Skandalurteil revidiert: Der Journalist Tommy Robinson wird rund zwei Monate früher aus der Haft entlassen....
Trump entlarvt südafrikanischen Präsidenten – Genozid an weißen Farmern kein Tabuthema mehr
US-Präsident Donald Trump hat erneut Mut bewiesen – und ausgesprochen, was sich westliche Politiker und Medien seit Jahren nicht trauen: Den schleichenden Genozid an...
Merz, Macron und Starmer im Zug – eine Analyse
Das Video der Nachrichtenagentur AFP (PP berichtete darüber) beweist natürlich überhaupt nichts, aber es zeigt 3 Menschen, die sich spürbar ertappt fühlen und die...
Der Blick hinter die „Schwachkopf-Affäre“
Wie ein Dokumentarfilm den Kampf um unsere Meinungsfreiheit auf die Alltagsebene hebt! Kommentar und Rezension von Dennis Riehle zum Film „Schwachkopf-Affäre“ (Tale of a Meme)
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=2xvAFT-7jJo?si=loocNQt7siKifxoE]
Es...