- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Katholik - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Kardinal Marx, werden Sie doch einfach protestantisch und lassen den Rest der Kirche katholisch...
(David Berger) Lieber Herr Kardinal Marx, wenn Sie auf dem "synodalen Weg" unbedingt protestantisch werden wollen, konvertieren Sie doch einfach. Wie gut Sie mit...
Vatikan weist synodalen Sonderweg deutscher Progressisten energisch in die Schranken
Bekanntlich hat die DBK (Deutsche Bischofskonferenz) unter Leitung von Kardinal Reinhard Marx unlängst mehrheitlich beschlossen, gemeinsam mit dem ZdK (Zentralkomitee der deutschen Katholiken) einen...
Peter Helmes: „Auch ein homosexueller Konservativer ist ein Konservativer“
(Peter Helmes) Selbst Menschen, die mich länger kennen, wunderten sich, als ich vor einiger Zeit eine Lanze für Dr. David Berger brach, einem bekennenden Homosexuellen, aber auch praktizierendem Katholiken.
12. September: Vor 336 Jahren verstummten die „Allahu Akbar“-Rufe vor Wien
(David Berger) Am 12. September jährt sich zum 333. mal der Tag, an dem der "Blaue Kurfürst" Max Emanuel zusammen mit dem polnischen König Jan Sobieski einen entscheidenden Anteil am Sieg über die türkischen Moslems hatte, die unter „Allahu Akbar“-Rufen Wien belagerten.
Ist der Kölner Kardinal Woelki dabei, katholisch zu werden?
(David Berger) "Ist Woelki etwa dabei, katholisch zu werden?", fragte mich - zugegebenermaßen etwas flapsig - ein konservativer Kirchenkritiker vor einigen Wochen, als ich ihm von einer kurzen Begegnung mit dem Kölner Kardinal Rainer M. Woelki in Kevelaer berichtete und wir über seine jüngsten Aussagen sprachen.
Gut gemeint, aber schädlich: Kölner OB Reker schickt Vertreter zu polnischer Gay-Parade
(David Berger) Gut gemeint hat es die Kölner Oberbürgermeisterin Reker, als sie den Grünen Bürgermeister Andreas Wolter als ihren Vertreter zur schwul-lesbischen Parade ins polnische Kattowitz schickte. Doch dieses Engagement könnte den polnischen Homosexuellen mehr schaden als nützen.
Parlamentswahlen in Polen im Zeichen des „importierten Kulturkampfes“
Am 13. Oktober finden in Polen die Parlamentswahlen statt. Alles deutet darauf hin, dass die regierende PIS an der Macht bleibt. Die unter dem...
Warum keine Priesterweihe für Frauen?
Immer wieder werden zum Teil bei den praktizierenden Katholiken, noch öfter aber in kirchenfernen Kreisen Forderungen nach einer "Priesterweihe für Frauen" laut. Felizitas Küble...
David Berger
David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Besteller werdende Buch Der heilige Schein über seine Arbeit im Vatikan als homosexueller Mann. Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Homomagazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritk. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European). Seine Bibliographie wissenschaftlicher Schriften umfasst ca. 1.000 Titel.
Papst Franziskus vergleicht Innenminister Matteo Salvini mit Hitler
(David Berger) In einem Interview mit der linken Tageszeitung "La Stampa" anlässlich der aktuellen Regierungskrise in Italien hat der Papst erneut einer naiven Flüchtlingspolitik das Wort geredet. Und den italienischen Innenminister Matteo Salvini mit Adolf Hitler verglichen. Allerdings ist Salvini bei den Italienern inzwischen beliebter als Franziskus: Hassrede aus Neid?
Benedikt XVI. und der Weckruf von Notre-Dame
(David Berger) Wenige Tage vor dem spektakulären Brand der Kathedrale Notre Dame hat sich Papst Benedikt XVI. nach langem Schweigen wieder zu Wort gemeldet. Mit einem Text in deutscher Sprache, der die Menschen zur Rückkehr zu Gott aufruft. Jetzt würdigt ein eigener Sammelband seinen epochalen Aufruf zur Buße.
Massaker in El Paso: Das Gift des weißen Herrenmenschen
Die Mordbrennerei in El Paso hat ihre Grundlage in einer faschistischen Unkultur weißer Herrenmenschen, die Menschen schlicht und einfach mordet, weil sie eine andere Hautfarbe, Religion oder Kultur haben, und in diesem rassistischen Weltbild als Projektionsfläche der untermenschlichen Gegenkultur der eigenen weißen Überkultur dienen. Ein Gastbeitrag von Dr. Dr. Marcus Ermler