- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Kennt das Merkelregime in seinem Kampf gegen das Volk keine Tabus mehr?
(David Berger) Mit der Orgie der Gewalt, die bis zur Stunde in Berlin weitergeht, hat der Krieg der "Guten" gegen die "böse" Bevölkerung im Lande eine Stufe erreicht, die vermuten lässt, dass nun jedes Tabu im Kampf gegen Menschenrechte, Rechtsstaat und Demokratie gefallen ist.
Zum Kampf gegen die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung
(Erika Steinbach) Es ist schon bemerkenswert, mit welch fadenscheinigen Argumenten die versammelte Gegnerschaft der Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) auf Biegen und Brechen die dieser Stiftung zustehende öffentliche Förderung zu verhindern sucht.
Totalitäres Grünzeug: Der unprofessionelle Wahlkampf der Ökofaschisten
(Peter Helmes*) Es gibt Fehler. Alle Menschen machen Fehler. Niemand ist vollkommen! Fehler kann man korrigieren, aus der Welt schaffen – oder immer wieder...
Schweiz stimmt gegen CO2-Gesetz
So geht direkte Demokratie. Die Bürger dürfen über alle ihnen wichtigen Themen abstimmen und können dabei durchaus Entscheidungen von den ebenfalls durch sie gewählten...
Volle Kraft voraus: „DieBasis“ startet mit prominenten Basisdemokraten in den Bundestagswahlkampf
(David Berger) Die Basisdemokratische Partei Deutschland (Kurzform: dieBasis) wurde im Juli 2020 als eine Protestpartei gegen die Schutzmaßnahmen wegen der COVID-19-Pandemie gegründet. Zur Bundestagswahl tritt sie mit zahlreichen prominenten Kandidaten an und die Chancen wachsen, dass sie als liberale Kraft in den Bundestag einziehen könnte.
Bundesregierung will sich gegen Zensur und für unabhängige Medien einsetzen
(David Berger) Immer wieder fordert die Bundesregierung von anderen Ländern die Einhaltung fundamentaler Menschenrechte. Das ist prinzipiell ein sehr ehrenwertes Anliegen. Doch wie glaubwürdig ist dieses Engagement noch, wenn man die Grund- und Menschenrechte seiner eigenen Bürger in einer zuvor nicht gekannten Weise suspendiert?
Corona-Debatte: Der Tod durch Krankheit ist Teil der Lebenswirklichkeit, kein Argument für Grundrechtsentzug!
(Heinrich Mattei*) Möglicherweise haben Sie in den letzten Monaten in einem Gespräch schon mal den Wert der Freiheit des Einzelnen betont und seine Grundrechte...
„Der Westen gibt den Kampf gegen Radikalisierung auf“
Dschihad und kommunistische Verfolgung von Christen
Ist Merkels Kampf gegen Verfassung, Grundrechte und Demokratie noch zu stoppen?
(David Berger) Es geht nicht mehr um rechts oder links, konservativ oder liberal, sondern es geht jetzt darum, ob die, denen Menschen- und Grundrechte, Demokratie, der Rechtsstatt, unsere Verfassung mit ihrer Gewaltenteilung und dem Föderalismus etwas wert sind, es geht besonders um jene, die vielleicht sogar einen Eid auf diese Verfassung abgelegt haben: Sind wir bereit, für deren Erhalt zu kämpfen? Und zwar sofort und mit allen, nicht gegen Gesetze verstoßenden, uns zur Verfügung stehenden Mitteln.
Strafrechtsänderung: Der Bürger soll mundtot gemacht werden
Die Neuregelung des § 188 StGB hat totalitäre Vorbilder. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Russia Today: Konten gekündigt – Krieg gegen die Meinungsfreiheit voll entbrannt!
Der Krieg gegen die Meinungsfreiheit wird inzwischen auf allen Ebenen geführt, auch auf der kommerziellen. Nicht nur Twitter- und Youtube-Konten werden gelöscht, auch Bankkonten...
Grundrechtseinschränkungen: Wachen die Linken jetzt auch auf?
(David Berger) Langsam scheinen - außer der FDP und der AfD - nun auch die linken Teile der Opposition im Bundestag aufzuwachen. Und zu bemerken, dass derzeit etwas in unserer Demokratie gewaltig schief läuft. Ein gutes Beispiel für dieses Erwachen ist eine Rede, die der Politiker Jan Korte jüngst im Bundestag gehalten hat.