- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Linksradikale in Dresden: „Einheitsfeier zum Desaster machen“
(David Berger) Die zahl linksextremer Gewaltverbrechen explodiert in den letzten Jahren, dennoch werden heute wieder zahlreiche Politiker vor einem Rechtsrutsch in Deutschland warnen.
Tag der Einheit im gesellschaftlich gespaltenen Deutschland
(Herwig Schafberg) Solange Vertreter der „demokratischen Konsensparteien“ dünkelhaft „die Menschen draußen im Lande mitnehmen“, sogar „abholen“ wollen, statt als echte Populisten auf sie einzugehen, treten andere auf den Plan, die den Zweifeln und Überzeugungen Andersdenkender besser Gehör verschaffen.
Vom DDR-Kindersoldaten und den Grünen über die Berliner Partyszene zur AfD
(David Berger) Ausgebildet als einer der Kindersoldaten in der DDR, wurde er Politiker der DDR-Grünen, in den 90ern schließlich eine der Größen und Biograph der damals noch wirklich wilden Berliner Partyszene, um nach der Heirat mit einem Schweizer politisch einen deutlich neuen Kurs einzuschlagen: Ricardo Lola Sara Korf gilt heute als wichtiger politischer Ideengeber von SVP (Schweizerische Volkspartei) und AfD.
Lauter Ar***er – CDU fällt nun auch in Brandenburg hinter die AfD zurück
(Jürgen Fritz) Laut Forsa fällt die CDU nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern nun auch in Brandenburg sehr klar hinter die AfD zurück.
Deutscher Theologieprofessor: „Die meisten Terroristen sind heute Muslime“
(David Berger) Harte Kritik an der Migrationspolitik der Kanzlerin und den Kommentaren der ihr beispringenden Bischöfe hat der wichtigste Vertreter der christlich-sozialen Marktwirtschaft in Deutschland, Professor Wolfgang Ockenfels, geübt. In seinem Editorial für die von ihm als Chefredakteur betreute Zeitschrift "Die Neue Ordnung" kritisiert er, dass sich die "abgeschirmten politisch-klerikalen Eliten inzwischen von den Gefühlen und Gedanken der „einfachen Leute“ verabschiedet haben".
Wahlerfolge der AfD – Ein Plädoyer für demokratischen Dialog
(Patrizia von Berlin) Die Medien und die anderen Parteien sind sich weitgehend einig: Der enorme Zulauf der AfD bedeutet einen Rechtsruck und noch mehr - nämlich, dass die harte Grenze nach rechts aufweicht. Stimmt das oder ist das eher eine nicht ganz regelkonforme Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner?
„Jetzt sind wir dran“ – Akif Pirinçci und die große Umvolkung
(David Berger) Akif Pirinçcis Streitschrift "Umvolkung" - Ein Buch, das von Tag zu Tag, von Flüchtling zu weiterem Flüchtling, von Terrorakt zu nächstem Terrorakt aktueller wird.
Wird Rot-Rot-Grün in Berlin zum Freifahrtschein für linksradikale Gewalttäter?
(David Berger) Berlin droht eine Regierung aus linken "Losern", die aber alles andere als ungefährlich und bereit sind, diese Stadt weiter in ein von Linksradikalen und Araber-Clans inszeniertes Chaos zu reiten.
Rote Karte für die Rechte – Aphorismen zur Wahl
(Herwig Schafberg) In Berlin ist Wahlkampfzeit: Jetzt kämpft jede Partei für sich – und einige gemeinsam gegen rechts. Darauf hatten sich SPD, CDU, Grüne, Linke, Piraten und FDP kürzlich geeinigt, um gegen die Alternative für Deutschland (AfD) ebenso Front zu beziehen wie in den achtziger Jahren gegen die Alternative Liste (AL) der Grünen in Berlin (West).
Die ewige Kanzlerin und die böse AfD
(Jürgen Fritz) Die Forderungen der AfD kommen einer enormen Entmachtung der Parteien gleich. Halten Sie es für möglich, dass alle „etablierten Parteien“ vielleicht deswegen aus allen Rohren schießen und mit allen Mitteln versuchen, die AfD zu bekämpfen, auszugrenzen, zu diffamieren, zu beschimpfen und wenn möglich am liebsten zu zerstören?
Bundeskanzlerin sowie Zauberlehrling
Am 4. September 2015 war der Tag, an dem Angela Merkel die Grenzen öffnete und damit illegalen Grenzübertritten und damit einem ungebremsten Zuwandererstrom zu ermöglichen. Ein Jahr später, auf den Tag genau, am 4. September 2016, bekam sie dafür bei den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern die Quittung. Ein Gastkommentar von Herwig Schafberg
Berliner Manifest: „Wir Schwulen sind nicht eure dummen Schoßhündchen!“
(David Berger) Nein, Ihr Queeriban vom Berliner Manifest, wir Homosexuelle sind keine kleinen dummen Kinder, wir sind nicht eure braven Schoßhündchen, denen Ihr sagen müsst, was sie gefälligst zu wählen haben! Auch wenn wir schwul oder lesbisch sind, sind wir fähig, selbste eine Wahlentscheidung zu treffen!