- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Ein Vernichtungskrieg mitten in Deutschland – Jetzt geht es ums Ganze!
(Jürgen Fritz) Die Anschläge auf die Presse-, Rede- und Meinungsfreiheit und damit auf die freiheitliche Demokratie betreffen nicht nur Philosophia perennis, sie betreffen noch viel drastischer das Flaggschiff der deutschen Autorenblogs: Die Achse des Guten. Dieses soll offensichtlich gezielt versenkt werden, soll ausgeschaltet und aus dem Verkehr gezogen werden.
DDR 2.0: Stasi, „Nazis“, Zensur – nur Bautzen fehlt noch!
Deutschland ist - dank Merkel & Co - genau dort angekommen, wo der alte Staat 1989 aufhörte und jetzt seinen neuen Anfang nimmt. Niemand traut sich, seine Meinung zu sagen, denn die könnte schnell zur Denunziation führen, zum Verlust des Arbeitsplatzes, zur Ächtung in der Öffentlichkeit und zum allgemeinen Abstempeln als „Nazi“
Zensur und systematische Ausschaltung von Regierungs- und Islamkritikern
(Jürgen Fritz) Zensur- und Unterdrückungsmaßnahmen - vor allem ausgeübt über Facebook & Co häufen sich in den letzten Wochen in extremer Weise. Dabei ist klar, dass all diese Repressalien nicht von Facebook selbst ausgehen. Dieses wie auch alle anderen elektronischen Kommunikationsplattformen werden vielmehr massiv unter Druck gesetzt und zwar von politischer Seite, genauer: vom Bundesjustizministerium, geführt von Heiko Maas (SPD), der sich hier aber durchaus im Einklang befinden dürfte mit dem Kanzleramt.
Migrationsdebatte: Die Mitte schweigt und die Gesellschaft spaltet sich
(Markus Hibbeler) Wir sind früher im Sommer nackisch in den See gesprungen, die Mädels sind nachts mit dem Rad von den Partys allein nach Hause gefahren, und Verschleierungen gab es so gut wie keine. Für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie wurde jahrhundertelang gekämpft, und es wurde viel Blut vergossen. Diese Werte dürfen aus falsch verstandener Toleranz und Naivität nicht einen Millimeter aufgegeben werden
Österreich: Wird heute ein „Nazi“ Bundespräsident?
Der als "Nazi" verunglimpfte Norbert Hofer (FPÖ) hat heute gute Chancen ins höchste Staatsamt Österreichs gewählt zu werden. Droht dann der ÖXIT? Fragt der bekannte Publizist Dr. h.c. Michael Grandt in einem gestern erschienenen Beitrag.
Demokratie und Islam sind unvereinbar
Der Islam ist eindeutig grundgesetz- und verfassungswidrig. Der Islam ist eine totalitäre Ideologie, die ebenso wie einst der Nationalsozialismus die Beseitigung der Juden anstrebt. Der Islam ist die Unterwerfung unter die Lehre des Mohammed, die im Koran unabänderlich festgelegt ist. Die anfänglichen mekkanischen Koransuren sind religiös-friedlich, aber die folgenden medinischen Suren sind politisch-kämpferisch und verlangen die gewaltsame Unterdrückung der Nichtmuslime.
Hängen Schwule in Deutschland bald an Baukränen?
(Thomas Böhm) Die Zeiten, in denen sich Schwule unbeschwert im öffentlichen Raum bewegen konnten, sind längst vorbei. Mittlerweile leben die Schwulen in unserem Land in Angst und Schrecken, werden sie zunehmend – wie viele Frauen auch– Opfer von importierter Gewalt.
Merkels Flüchtlingspolitik: Unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung ist in Gefahr
Der Widerstand gegen Merkel kommt nicht von Linken oder Grünen, für die Merkel längst zur über jede Kritik erhabenen Über-Nanny mutiert ist.
Der derzeit heftigste Widerstand gegen Merkel kommt von ihren eigenen Leuten, aus den Teilen ihrer Partei, die noch am glaubhaftesten für sich beanspruchen können, "CDU" zu sein.
Elternkompetenz, keine staatliche Lufthoheit über die Kinderbetten!
(Daniel Schweizer) Bei der Kleinkindbetreuung müssen gerade den Eltern besondere Entscheidungskompetenzen zukommen. Am Beispiel des Hamburger Bürgermeisters Olaf Scholz liegt durchaus eine Selbstoffenbarung zugrunde, dass in Teilen des linken Lagers auch ein Interesse an staatlichem Zugriff auf die Kindererziehung vorliegt.
Sind die Muslime die „Juden des 21. Jahrhunderts“?
(David Berger) "Islamophobie nimmt dauern zu" oder "Die Muslime sind die Juden des 21. Jahrhunderts". Solche und ähnliche Sätze hört man immer öfter in dem gegenwärtigen Viktimisierungskampf, in dem sich Muslimverbände bei den von politisch korrekten Linksmenschen privilegierten Opfergruppen den ersten Platz in der Opferhierarchie erkämpfen wollen.
Der 9. November im Wechsel der Epochen
(Herwig Schafberg) Man kann die Geschichte einer europäischen Nation nicht erzählen,ohne zugleich das ganze Europa im Auge zu haben; man kann die Geschichte Europas nicht erzählen, ohne die Einheit des Gegenstandes in nationale Vielheit zerfallen zu lassen und aus ihr wieder zur Einheit zu sammeln
Demokratie statt Bürgerkrieg!
Nicht wenige Ideen sind ebenso gefährlich, wie die Situation, die sie beseitigen wollen. Beispielhaft dafür steht Ricardo Lola Sara Korf, hier auf philosophia perennis, der einen bereits laufenden Bürgerkrieg in Europa sieht. Ziele seien die Rückgewinnung der nationalen Souveränität und eine -etwas schemenhaft formulierte- Änderung der Verfahren der Parlamente und Parteien.