Mittwoch, 9. Juli 2025

Allahu Akbar - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Bürgermeisterin von Rotherham: Korankuss und „Allahu akbar“-Ruf zur Amtseinführung

Rukhsana Ismail wurde zur neuen Bürgermeisterin der nordenglischen Stadt Rotherham ernannt. Bei ihrer Amtseinführung legte sie den Eid auf den Koran ab, küsste das...

Allahu akbar statt Alaaf: Das Ende der Spaßgesellschaft

Eine verwirrte Gesellschaft, die nur ihren eigenen Plänen folgt, muss nicht mehr gerichtet werden. Sie richtet sich selbst, indem sie sich ihren Feinden ausliefert....

Syrer ersticht 14-Jährigen in Villach und ruft „Allahu akbar“

Stell' dir vor, es ist Samstag. Dein 14-jähriger Bub sagt: "Mama, Papa, ich geh' noch in die Stadt!" Eine Stunde später darfst du seine...

12. September: Vor 341 Jahren verstummten die „Allahu Akbar“-Rufe vor Wien

(David Berger) Viele der Menschen, die in den Ländern der ehemaligen Habsburgermonarchie leben, feiern am 12. September jeden Jahres den Tag der Türkenabwehr vor Wien. An jenem Tag des Jahres 1683 hatte der Blaue Kurfürst Max Emanuel zusammen mit dem polnischen König Jan Sobieski einen entscheidenden Anteil am Sieg über die türkischen Moslems, die unter „Allahu Akbar“-Rufen Wien belagerten.

Verletztes Opfer von Solingen: Messermörder schrie „Allahu Akbar“

(David Berger) Die Hinweise darauf, dass es sich bei dem Messer-Terror von Solingen um einen islamistisch motivierten Terroranschlag handelte, verdichten sich immer mehr. Selbst...

England: Von „Allahu akbar“- Migranten gejagte Polizei jagt Regierungskritiker

(David Berger) Während Polizisten in England von der linkstotalitären Regierung missbraucht werden, um Regimekritiker ins Gefängnis zu stecken, werden deren Kollegen von "Allahu akbar" schreienden Migranten durch die Straßen englischer Städte gejagt. Wird England zum ersten Dominostein, der das "Haus Europa" endgültig zum Einsturz bringt?

Bürgerkrieg in UK? Nein, brutale Jagd von „Allahu akbar-Migranten“ auf Briten!

(David Berger) Während unsere zwangsfinanzierten Staatsmedien im Hinblick auf den sich entwickelnden Bürgerkrieg in England permanent davon faseln, dass Fakenews zu rechtsextremen Gewaltausbrüchen führen würden, sieht die Wirklichkeit, die man hier verschweigt, ganz anders aus.

„Allahu Akbar“-Rufe in Leeds: Polizei flieht vor Migrantenkrawallen

(David Berger) Bilder, die uns immer öfter aus Europa erreichen: Schwere Randale auf den Straßen, brennende Autos, besonders Polizei- und Rettungsfahrzeuge. Und immer öfter auch eine Polizei, die vor den Randalierern mit Migrationshintergrund flüchtet - so zuletzt in der vergangenen Nacht im englischen Leeds.

Erneut „Allahu akbar“-Mord an Lehrer 

Dominique Bernard war der Lehrer, dem am 13. Oktober 2023 auf dem Schulhof des Lycée Gambetta in Arras/Frankreich die Kehle durchgeschnitten wurde, als er versuchte, gegen den Terroristen vorzugehen, um seine Schüler zu schützen. Er wurde 57 Jahre alt. Gastbeitrag von Meinrad Müller

Diabolische „Allahu akbar“-Rufe

(David Berger) Ich bitte meine Leser um Verständnis, dass ich folgenden Tweet des Tages nicht kommentiere. Mir feht schlicht die Kraft dazu ... Und ich bitte nur hart gesottene Leser das Video, das derzeit in den sozialen Netzwerken die Runde macht, anzuklicken.

12. September: Vor 340 Jahren verstummten die „Allahu Akbar“-Rufe vor Wien

(David Berger) Viele der Menschen, die in den Ländern der ehemaligen Habsburgermonarchie leben, feiern am 12. September jeden Jahres den Tag der Türkenabwehr vor Wien. An jenem Tag des Jahres 1683 hatte der Blaue Kurfürst Max Emanuel zusammen mit dem polnischen König Jan Sobieski einen entscheidenden Anteil am Sieg über die türkischen Moslems, die unter „Allahu Akbar“-Rufen Wien belagerten.

Köln: Protest gegen Hinrichtung Homosexueller mit „Allahu akbar“-Rufen niedergeschrien

(David Berger) Am Samstag, den 10. September 2022, fand auf Einladung des "International Committee against Executions" eine Kundgebung im Zentrum von Köln statt, um gegen das Todesurteil gegen zwei lesbische LGBT-Aktivisten im Iran zu protestieren. Dabei kam es zu einem unerfreulichen, aber bezeichnenden Vorfall.