(David Berger) Der Höhenflug der AfD in den Umfragen hält weiter an. Bei der jüngsten Forsa-Umfrage für RTL/n-tv liegt die „Alternative für Deutschland“ mit 26 % weiterhin vor der Union, die seltsamerweise stabil bei 25 % liegt.
Und so sehen die Ergebnisse der heute veröffentlichten Sonntagsfrage insgesamt aus:
AfD 26 %
CDU/CSU 25 %
SPD 14 %
DIE LINKE 12 %
GRÜNE 11 %
BSW 3 %
FDP 3 %
Sonstige 6 %
So unverständlich die weiter verhältnismäßig guten Umfragewerte für die Merz-Union und für die Linkspartei sind, so erfreulich die Tatsache, dass die Grünen nur noch als fünftstärkste Kraft im RTL/ntv Trendbarometer auftauchen. Eindeutig auf der Erfolgsspur bleibt die AfD, die den gesamten August an der Spitze der Sonntagsfrage stand.
Vertrauen in Merz und die Bundesregierung sehr gering
Die Erwartungen der Bürger, dass die derzeitige Regierung endlich Erfolge aufweisen kann, bleiben extrem gering: „Dass es nach dem Eklat um die Verfassungsrichterwahl im Juli und den Steuer- und Sozialstaatsdebatten im August nun besser laufen wird in der schwarz-roten Koalition, erwartet nicht einmal jeder vierte Befragte. 23 Prozent stimmten der Aussage zu, „dass CDU, CSU und SPD nach der Sommerpause wieder mehr an einem Strang ziehen werden“. 75 Prozent glauben das nicht. Selbst unter den Anhängern der Union glauben nur 42 Prozent an eine bessere Zusammenarbeit in der Bundesregierung. 57 Prozent tun das nicht. Unter den SPD-Anhängern glauben nur 28 Prozent an Besserung, 68 Prozent tun das nicht.“ (Quelle)
***
Sie hoffen darauf, dass die AfD trotz aller Widerstände Deutschland retten wird? Dann sollten Sie nicht vergessen, diesen Blog zu unterstützen, der sich seit 8 Jahren für einen fairen Umgang mit der AfD einsetzt!
… oder auf klassische Weise per Überweisung:
IBAN: DE04 3002 0900 0803 6812 81
BIC: CMCIDEDD – Kontoname: David Berger – Betreff: Schenkung PP
Entdecke mehr von Philosophia Perennis
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.