- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Rheinlandpfalz: AfD-Verbot für Beamte scheitert an Verfassung
Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz machte ihre Pläne öffentlich, nach denen man AfD-Mitglieder pauschal aus dem Staatsdienst verbannen wollte: eindeutig ein rein politisches Manöver, das...
„Zigeuner-Schnitzel“-Eklat im Bundestag
Perfides Agieren der Bundestagsvorsitzenden. Drohungen gegen AfD-Abgeordneten Martin Reichardt. Unser Tweet des Tages vom Deutschland-Kurier:
„Zigeuner-Schnitzel“-Eklat im Bundestag: Drohungen gegen AfD-Abgeordneten Martin Reichardt!
via @M_Reichardt_AfD pic.twitter.com/feRCW8wEk8
—...
Hat der „Deep State“ die Kontrolle über Trump übernommen?
US-Präsident Donald Trump hat seine Anhänger in den letzten Wochen mehr als einmal enttäuscht: zum einen mit seiner kompromißlosen Parteinahme für Israel, die in...
Der Fall Guérot und die neue multipolare Weltordnung
Es kommt nicht allzu häufig vor, dass ein Spitzenpolitiker ein aktuelles Buch rezensiert. Doch Björn Höcke ist eben auch in dieser Hinsicht eine Ausnahme....
Mein Land, dein Land, Deutschland ist für alle da …
Ein Gedankenexperiment: Stell dir vor, du baust dir ein Haus, und dann kommt ein demokratisch nicht legitimierter "Einzugspakt" daher und sagt, dass es ein...
Meine Großmutter: 100 Jahre deutsche Geschichte
(David Berger) Am heutigen Tag vor sieben Jahren (15. Juli 2017) starb meine Großmutter im Alter von 100 Jahren. Da dies vor allem ein gesellschaftspolitischer Blog ist, mag es so manchen erstaunen, dass dieses Thema hier überhaupt angesprochen wird, zumal in einem Text, bei dessen Abfassung Emotionen die vermutlich nicht überhörbare Hintergrundmusik bildeten.