- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Momentan sehr beliebt
Spanien vor dem Sozialismus bewahrt: Vor 50 Jahren starb Francisco Franco
Seine Anhänger feiern ihn als stabilisierende Figur, die Spanien nach dem Bürgerkrieg Ordnung brachte, einen Verteidiger konservativer Werte, insbesondere des Katholizismus, als Schutzschild gegen...
Deutschland: Staatliche Zensurförderung seit 2020 um mehr als 500 % gestiegen
(David Berger) Ein gestern veröffentlichter Bericht der Digitalfreiheits-Organisation Liber-net, der sich der Lage der Meinungsfreiheit in Deutschland widmet, zeigt: Die staatliche Finanzierung zur Regulierung und...
„Omas gegen rechts“: Demonstrieren im Dienst der Unterwerfung
(David Berger) Die wunderbare Stef Manzini hat für die Stattzeitung vor zwei Wochen in Friedrichshafen ein Interview mit mir geführt, das ich den Lesern...
Peinlichster Kanzler aller Zeiten: Als Merz anfängt zu reden, verlassen Stipendiaten den Saal
(David Berger) Die Auftritte von Bundeskanzler Merz werden von mal zu mal peinlicher: Vor einigen Tagen noch die Herabsetzung des Gastgeberlandes Brasilien in der...
Russlandfrage: Die Rolle der AfD in der innerdeutschen Verständigung
Gastbeitrag von Frank-Christian Hansel.
Es gibt politische Themen, die nicht deshalb schwierig sind, weil sie kompliziert wären, sondern weil sie tief reichen. Die Russlandfrage ist...
Extreme Zunahme der antichristlichen Gewalt in Europa
(David Berger) Wenn Sie heute eine Kirche oder ein kirchliches Gebäude rot angestrahlt sehen, hat das eine bestimmte Bedeutung: heute ist der sog. Red...














