- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
alice weidel - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Opfer könnten noch leben, würden Wüst und Merz ihren Worten Taten folgen lassen
Seit dem Blutbad von Solingen und kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen überschlagen sich Politiker der Altparteien mit großartigen Versprechungen, die dazu führen sollen, dass so etwas nie mehr vorkommt. In diesem Sinne treffen sich heute Bundeskanzler Scholz (SPD) und der CDU-Vorsitzende Merz veranstalten zu einem medial aufgebauschten Krisengipfel im Kanzleramt. Dr. Alice Weidel kommentiert
Frust über Wahlniederlage: SPD-Vorsitzender verharmlost National-Sozialismus
Lars Klingbeil (SPD) hat gestern bei Bekanntwerden der bitteren Niederlage seiner Partei bei der EU-Wahl Alice Weidel und die AfD als "Nazis" beschimpft. Darf man den Nationalsozialismus und den Holocaust verharmlosen, wenn man einfach frustriert ist, dass die Wähler die Nase vom InternationalSozialismus voll haben?
Heute hat im Bundestag die nächste Kanzlerin gesprochen
"Es brennt in Deutschland. Und diese Regierung aus überforderten Fehlbesetzungen und starrsinnigen Ideologen ist der Brandstifter. Sie können Deutschland nicht gut regieren, und sie wollen es nicht. Sie richten es lieber zugrunde. Diese Regierung hasst Deutschland!" - so Alice Weidel in einer Aufsehen erregenden Rede heute im Bundestag
Abschiebungs-Ankündigungen von Scholz und Faeser sind Alibipolitik
Bundeskanzler Olaf Scholz fordert Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber „im großen Stil“, Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant ein „Gesetzespaket für mehr und schnellere Rückführungen“. Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel (Foto l. mit PP-Macher David Berger) kommentiert.
Von Bundesregierung finanzierte Antifa für Gewalt gegen AfD verantwortlich
Die von der Bundesregierung indirekt mit unserem Geld finanzierte terroristische Antifa dürfte wohl aller Wahrscheinlichkeit nach die Verantwortung tragen für die Mordpläne gegen Alice Weidel und den Angriff auf Tino Chrupalla. So Dr. Markus Krall in unserem Tweet des Tages:
Im Märzen der Bauer
Eine Remix-Lied zu „Im Märzen der Bauer“ zur Aussage von Friedrich Merz, er wolle mit der Union »Alternative für Deutschland – mit Substanz« sein. Ein klassisches Eigentor. Alice Weidel antwortete schlagfertig: „Wir sind das Original“. Gastbeitrag von Meinrad Müller
INSA-Umfrage: Wagenknecht bei AfD-Wählern beliebter als Chrupalla und Höcke
(David Berger) Eine Insa-Umfrage anlässlich des 10. Geburtstags der AfD wartet mit einer Überraschung auf: Die Politikerin Sahra Wagenknecht (Linke) ist bei den AfD-Wählern zweitbeliebteste Politikerin überhaupt. Beliebter ist nur noch Alice Weidel.
Corona-Politik: „Eine Lüge nach der anderen“
Über eine Isolationspflicht zu sprechen, obwohl ein riesiger Impfskandal die EU überschattet, setzt der Panikmache von Gesundheitsminister Lauterbach die Krone auf. Alice Weidel erklärt in dieser Pressekonferenz, wieso es eigentlich Rücktritte hageln müsste - und warum die Nebenwirkungen der Impfung endlich ernstgenommen werden müssen.
AfD fordert: Den Wirtschaftskrieg mit Russland beenden!
Anlässlich der jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Scholz auf der Sommerpressekonferenz hat die Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bundestag, Alice Weidel, den Bundeskanzler hart kritisiert. Er beschwichtige weiter, statt Krisenlösung anzugehen.
Erhard Scherfer: Wenn Journalismus zur Propaganda wird
Erhard Scherfer zeigt sich im Gespräch mit Alice Weidel (Fraktionsvorsitzende, AfD) zur Vereidigung der Ampel-Koalition und der weiteren Corona-Politik völlig überfordert. Er stellt permanent die selben Fragen,, die Weidel bereits beantwortet hat, lässt sich zu völlig unsinnigen Behauptungen hinreißen.
Entlarvender Missbrauch der Corona-Krise durch radikale „Klimaschützer“
Die Grünen-Politikerin und „Klimaschutz“-Aktivistin Luisa Neubauer hat in Interviews mit „heute“ und der „Rheinischen Post“ den Umgang mit der Covid-19-Virus-Krise zur Blaupause für den sogenannten „Klimaschutz“ erklärt. Alice Weidel im Kurzkommentar
AfD will Haldenwang erneut gerichtlich in seine Schranken verweisen lassen
Zur Einstufung des sogenannten Flügels als „erwiesen rechtsextremistische Bestrebung“ durch den Verfassungsschutz hat sich nun der Leiter der Arbeitsgruppe Verfassungsschutz und Bundestagsabgeordnete der AfD, Dr. Roland Hartwig geäußert. Unterstützt wird sein Statement von Dr. Alice Weidel, Dr. Alexander Gauland und Tino Chrupalla.