Donnerstag, 14. August 2025

Kampf gegen rechts - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

„Unser Nationalfeiertag steht für Freiheit!“- Meuthens staatsmännische Rede zum Nationalfeiertag

Lassen Sie uns gemeinsam dafür Sorge tragen, dass die großen Errungenschaften unserer freiheitlichen Demokratie gegen ihre zahlreichen Feinde nicht verloren gehen. Wehren wir uns dagegen mit entschlossenem bürgerschaftlichem Engagement."

Zwei Jahre MeToo – eine Bestandsaufnahme

MeToo war - bis zum Auftreten Gretas - die wohl größte Medienkampagne des jungen 21. Jahrhunderts, mit weitreichenden, oft fragwürdigen Folgen für Politik und Gesellschaft. Hier habe ich Fakten und aktuelle Studien zu den bisherigen, teilweise auch für Frauen negativen Auswirkungen zusammengestellt. Ein Gastbeitrag von Pommes Leibowitz

Verschwörungstheorien: Ist der Klima-Aktivismus eine Geheimaktion von Satanisten?

(David Berger) Bringt es etwas, Wahnsinn mit noch größerem Wahnsinn zu bekämpfen, fragten sich vermutlich viele Leser als sie den jüngsten Post eines bekannten...

Dem Bekenntnis zur Leitkultur müssen politische Taten folgen

Es ist höchste Zeit, auf den Begriff der Leitkultur zurück zu greifen und auch und vor allem seitens der Politik nicht nur die Trachtenhochzeiten...

Großbritannien: Tony-Blair-Denkfabrik schlägt Ende der Meinungsfreiheit vor

Das Tony Blair Institute for Global Change hat einen Bericht mit dem Titel Designating Hate: New Policy Responses to Stop Hate Crime ("Hass bezeichnen: Neue politische...

Niedergang der Volksparteien und Links-Ideologie der Großen Transformation

Es ist an der Zeit, sich die wichtigsten Gründe für den Niedergang der etablierten Parteien, vor allem der ehemals großen Volksparteien, die in wesentlichen...

Am Islam scheiden sich die Geister – auch bei „uns“!

(David Berger) Die unterschiedlichen Einstellungen zum Islam und damit zu unserer Verfassung haben zwei Gruppen innerhalb des "patriotischen Lagers" entstehen lassen: Eine "neurechte" bzw....

Sachsen- und Brandenburg-Wahl: Die Botschaft der Wähler ist eindeutig

Die Botschaft der beiden Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg ist eigentlich eindeutig, findet aber erwartungsgemäß medial kaum Widerhall. Analyse der Landtagswahlen in Sachsen und...

Zensur? In Deutschland längst Alltag!

Ersetzen wir das Wort "Zensur" durch das weniger anstößige Wort "Informationskontrolle", denn genau das ist das Ziel von Zensur, dann tut sich gerade in Deutschland ein wahres Schreckens-Kabinett an längst etablierten Möglichkeiten auf. Man nennt es nicht Zensur, aber es funktioniert als Zensur. Ein Gastbeitrag von Pommes Leibowitz.

Lars Schieske: Ein Feuerwehrmann für Cottbus

Er machte Schlagzeilen, als er im Januar 2018 bei einer der Bürgerdemos in Cottbus durch den Lautsprecher seines Feuerwehrautos die Durchsage "Wir grüßen die Patrioten in Cottbus" machte: Lars Schieske. Jetzt kandidiert der dreifache Vater und Feuerwehrmann bei der Landtagswahl für die AfD in Brandenburg.

Neuer Wein in alten Schläuchen – Ein kleines Propaganda-ABC (Teil 2)

"Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern?", fragte schon Adenauer. Entsprechendes mögen auch AKK und Scholz gedacht haben, als sie das ein oder anderen noch einmal „neu bewerteten“. Also bin ich in bester Gesellschaft! Zwei Teile sollte mein Propaganda-ABC umfassen, nun aber werden es drei, weil manche Begriffe eine ausführlicheren Behandlung bedurften, als ursprünglich vorgesehen. Ein Gastbeitrag von Michael van Laack

Endgültig: AfD schließt Doris von Sayn-Wittgenstein aus der Partei aus

Das Bundesschiedsgericht der Alternative für Deutschland hat heute Vormittag Doris von Sayn-Wittgenstein letztinstanzlich wegen parteischädigendem Verhalten aus der AfD ausgeschlossen.