- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Erfolg bei Hessenwahl: AfD kündigt Untersuchungsausschuss zu Corona an
(David Berger) Die AfD wird ihren Wahlerfolg in Hessen u.a. dazu nutzen, dass auch gegen den Widerstand der Altparteien im Landtag ein Untersuchungsausschuss zu Corona "mit hoher Priorität" eingesetzt wird.
Die Saat des Hasses geht auf
Man muss kein Anhänger der AfD sein, um den Umgang mit ihr besorgniserregend demokratiefeindlich zu finden. Spätestens seit dem Wiedereinzug der Partei in den Bundestag gibt es für ihre Gegner keine Schranken mehr, weder was die demokratischen Regeln noch was die des Anstands betreffen. Ein Gastbeitrag von Vera Lengsfeld
Chrupalla: Anschlag mit Spritze? + „ Zustand ist ernst“ + Augenzeugen berichten
(David Berger) AfD-Chef Tino Chrupalla wurde gestern beim Autogrammgeben auf einer AfD-Wahlkampfveranstaltung in Ingolstadt mit einer Spritze verletzt, brach danach zusammen und wurde in einem Krankenwagen mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht. Die linke Blase bagatellisiert, ja feiert auf weite Strecken die Gewalt gegen AfD-Politiker
Tag der Deutschen Einheit: Friedens-Demo am Brandenburger Tor in Berlin
Dieses Jahr ist dieBasis zum ersten mal Schirmherr der Friedens-Demo unter dem Motto ""ohne Frieden ist alles nichts!“ am Brandenburger Tor auf dem "Platz des 18. März". Die Kundgebungen beginnen bereits am Abend des 02.10.23 um 17 Uhr, eigentlicher Demotag ist am 03.10.23 von 11-20 Uhr.
Altparteien: Politik des völligen Niedergangs
Eine Betrachtung der Zustände in Deutschland - Gastbeitrag von Sven Korte
Eine Wagenknecht-Partei wird den Höhenflug der AfD nicht stoppen
(David Berger) Nach dem ersten Landrat von der AfD gibt es bald auch den ersten AfD-OB in Thüringen. Die AfD ist - so Maximilian Krah - zur einzigen Volkspartei in Ostdeutschland geworden. Wird die Wagenknecht-Partei diesen Siegeszug stoppen?
Nächster Leyen-Skandal: Griechischer Korruptions-Luxusurlaub
Gegen alle Vorgaben der EU nahm Ursula von der Leyen einen, vom griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis organisierten Luxusurlaub an. Beide verbindet der Pfizer-Skandal ebenso...
Desiderius-Erasmus-Stiftung: Bundesregierung ignoriert Bundesverfassungsgericht
Es gibt keinerlei Anzeichen, dass sich Bundesregierung und Bundestag an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts halten wollen. Durch Ihre Ignoranz verhöhnen sie geradezu das Bundesverfassungsgericht und treten dessen Rechtsprechung mit Füßen", so die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung, Erika Steinbach.
„Man wird das auch mit Ihnen machen, früher oder später!“
Gegen den Wirtschafts- und Finanzexperten Dr. Markus Krall läuft derzeit eine Hetzkampagne in den Systemmedien. Dabei wurden von den Behörden seine privaten Daten an die Hetzpresse durchgestochen. Nun wurde der Bestseller-Autor und Ex-Degussa-Chef sogar zum Opfer einer Hausdurchsuchung. Unser Fundstück der Woche von Dr. Markus Krall.
Verschlagene Arroganz: Der Faeser-Skandal
(David Berger) Die linkische Verschlagenheit von Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird derzeit nur noch durch deren Arroganz überboten. Auch zu der heutigen Sitzung, in der sie im Namen des Volkes zu ihren kriminellen Machenschaften Rede und Antwort stehen soll, will sie nicht erscheinen.
Ukraine-Krieg: Das Geschäft mit dem Tod
Staatlich geförderte Waffenlieferungen lassen die Unternehmensgewinne explodieren. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Braungelb regiertes Deutschland: Ein Klima der Angst und Denunziation
Die DDR 2.0 hat nun auch ihre Stasi 2.0: Steuerfinanziert und ohne jede Rechtsgrundlage wird in Berlin Buch geführt über missliebige Äußerungen von Bürgern. Das die deutsche Seele seit dem 20. Jahrhundert erfreuende Prinzip: Bürger denunzieren Bürger wird so umgesetzt. Ein Gastbeitrag von Elmar Forster