- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Frank Haubold - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Das ist nicht unser Krieg!
Ihr verteidigt weder die Demokratie, noch europäische Werte, sondern die Pfründe und den Machterhalt eines korrupten und zunehmend faschistoiden Marionettenregimes. Und derweil halten sich die atlantischen Einflüsterer eures stolzem Heerführers Selenskij den Bauch vor Lachen, denn billiger können sie die Niederhaltung Russlands und Europas nicht bekommen. Sie kostet ja nicht ihr Blut. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Im Irrenhaus
Ein Land versinkt im Wahn. Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Mein Weihnachtswunschzettel
Wahrscheinlich muss man tatsächlich an den Weihnachtsmann glauben, um angesichts der hiesigen Zustände noch auf Veränderung zu hoffen, aber was – mit Ausnahme der Emigration – wäre die Alternative? Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Länderstatistik belegt Wirkungslosigkeit der Covid-19-Impfung gegen Omikron-Variante
Nach wie vor gehört die Behauptung, die Impfung schütze vor schweren Verläufen und Todesfällen zum Standardrepertoire der Impfpropaganda. Ein Ländervergleich auf Grundlage der Daten des Jahre 2022 kommt zu einem anderen Ergebnis. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Das Bürgergeld als gesellschaftspolitischer Spaltpilz
Der Bundesrat hat dem vom Bundestag beschlossenen Bürgergeld die Zustimmung verweigert. Zurecht, denn durch das Bürgergeld wird nicht Beschäftigung, sondern Leistungsmissbrauch gefördert. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold.
Informationsfreiheit: Wie die EU ihre Bürger entmündigt
Der „Feindsender“ unseligen Angedenkens feiert fröhliche Auferstehung. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Der Fluch der bösen Tat
Die Ampelregierung vollendet das energiepolitische Zerstörungswerk Angela Merkels. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Explodierende Gaspreise: Die Krise ist hausgemacht
Wie politisch motivierte Entscheidungen Wirtschaft und Wohlstand ruinieren. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold
Zuwandererkriminalität weiterhin auf hohem Niveau
Dass die seit 2015 politmedial verbreitete Behauptung „Flüchtlinge nicht krimineller als Deutsche“ ins Reich der Propagandamärchen zu verweisen ist, wird heute kaum noch bestritten. Mehr als nur bedenklich ist jedoch der Umstand, dass trotz bekannter Schwerpunkte (Herkunftsländer, Deliktgruppen) politisch wenig bis nichts unternommen wird, um die eigenen Bürger vor Zuwandererkriminalität zu schützen.
Inflation und Energiekrise sind die Folgen einer desaströsen Politik
Der Ukrainekrieg ist nur das Feigenblatt, hinter dem sich die tatsächlich Schuldigen (EZB und die nationalen Regierungen der Eurozone) verstecken. Im Klartext heißt das: Die EZB enteignet in Kumpanei mit der Bundesregierung die deutschen Sparer und Versicherten allein in diesem Jahr um rund 400 Milliarden Euro an verlorener Kaufkraft, ohne dass Politik und Qualitätsmedien diesen Skandal thematisieren.
Ungarn und die Regierung Orbán: Propaganda und Realität
Informationen über ein verleumdetes Land, dem Deutschland viel zu verdanken hat. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold.
Ukraine-Krieg: Geschürte Wut
Die politmediale Polarisierung nützt nur Peking und Washington. Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold