Mittwoch, 9. Juli 2025

meinrad müller - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Hauen und Stechen im Klassenzimmer

Schüler, die Krieg spielen. Aber das ist kein Spiel. Mobbing, Schläge, Drohungen. Und die Lehrer? Die stehen mittendrin. Sie können nur hilflos zusehen, während der Unterricht in Gewalt versinkt.

Gelogen wie gedruckt: Vom Zeitungssterben

Wer will denn noch 400 bis 700 Euro im Jahr für ein Zeitungsabonnement ausgeben, wenn er aus erster Hand weiß, dass nicht objektiv berichtet wird?

„L’amour toujours“: Kein Liebeslied auf dem Oktoberfest

Der Song "L'amour toujours" (etwa: Liebe für immer) darf auf dem Oktoberfest 2024 nicht gespielt werden. Angst haben die Veranstalter davor, dass die angeheiterten Gäste den Text zur Melodie neu interpretieren.

Nachruf für gefallene deutsche Soldaten in der Ukraine

Kriegstrommler sind wieder unterwegs und ihre Lautsprecher in Funk und Presse trommeln kräftig mit. Deutschland soll in einen Krieg gedrängt werden, koste es, was es wolle.

Skandale als Wahlhelfer: Warum negative Schlagzeilen helfen können

Die deutschen Medien, die sprichwörtlich mit Dreck werfen, merken offenbar nicht, dass dieser Lehm vom Empfänger als Baumaterial genutzt werden kann. Gerade in Wahlkampfzeiten werden Mücken zu Elefanten aufgeblasen, doch die Bürger sind nicht dumm und durchschauen dieses Theater. Blicken wir in die USA, wo mit weit härteren Bandagen gekämpft wird.

Mit Mehr-Türern oder Märtyrern ins Paradies?

Auch wir werden heute metaphorisch gesotten und bei lebendigem Leibe geröstet, weil eine gewisse grüne Sekte es so will. Wer deren Glauben nicht annimmt oder andere Vorstellungen vertritt, gerät unter die Räder.

„Multipolar“ und „Cicero“. Oder: Vom Versagen der Eliten 2020-2024

Multipolar und Cicero, zwei kleine Redaktionen, zwei Davids im Dickicht der sonst so mächtigen Presse und politischen Eliten, nahmen den Kampf gegen den staatlichen Goliath auf und klagten auf die Freigabe geheim gehaltener Unterlagen, da die Behörden mauerten.

Schüler wollten Nationalhymne singen: Setzen, Sechs!

Weil Achtkläßler sich im Musikunterricht bei der Wahl eines Liedes für die Nationalhymne entscheiden, erhalten sie eine Sechs. Daß sie auch als „Nazis“ bezeichnet wurden, bestreitet die Schule.

Sag 15 Worte und Du bist Muslim – sonst gibt’s Prügel

Gastbeitrag von Meinrad Müller An deutschen Schulen wächst ein ernstes Problem: Immer mehr deutsche Schüler konvertieren zum Islam, weil sie Angst vor Schlägen haben. In...

Sie hat uns als Kulturbanausen beleidigt

Beim TV-Duell mit Björn Höcke kam eine Beleidigung wieder zur Sprache. Diese wurde zwar schon 2017 geäußert, doch vergessen ist sie nicht. Eine Entschuldigung blieb bis heute aus. Diese Frechheit hat die Gemüter erhitzt und eine Welle der Entrüstung ausgelöst, bis heute.

Ist Zerstörung der Heimat kein Verbrechen?

Heimat, das ist das warme Gefühl, wenn man durch die Straßen seiner Kindheit geht. Der Duft der Bäckerei am Morgen, das Echo der Kirchenglocken am Sonntag, das Lachen der Kinder, die auf denselben Plätzen spielen, auf denen wir einst Abenteuer erlebten. Hier fühlt man sich sicher und geborgen, weil man weiß, wer man ist - umgeben von Menschen, die einen nicht nur kennen, sondern auch verstehen.

Volkes Stimme: wütend und verärgert

Das Tiktok-AfD-Heimatvideo der 16-jährigen Schülerin löste in den sozialen Medien hunderte von Kommentaren aus. Eine detaillierte Analyse ergab folgendes Bild: