- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Plutz - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Warum Leihmutterschaft frauenfeindlich und unethisch ist
Zwei Schwule Männer aus der New Yorker Oberschicht verklagen ihre Versicherung, weil diese sich weigert, ihre Leihmutter zu bezahlen. Dabei agieren sie nicht nur schwulenfeindlich, sondern auch zutiefst frauenverachtend. In Deutschland kämpft vor allem die FDP für eine Legalisierung. Über reproduktive Prostitution. Ein Gastbeitrag von Julian Marius Plutz.
Queer: Gleichmacherei unter dem Symbol des Regenbogens
(David Berger) Wohin man in Berlin derzeit schaut, das Auge fällt auf das Regenbogen-Symbol: Vor Ministerien als stolze Flagge, an der Tür des Pennymarktes, auf Hosenträgern und Radiergummies.
Dürfen sich Grünenpolitiker alles erlauben?
Die Fallhöhe der Moralisten scheint egal zu sein. Ob gefälschte Lebensläufe, nicht angegebene Nebeneinkünfte, ob Bereicherung auf Kosten der eigenen Partei und letzten Endes der eigenen Glaubwürdigkeit. Die herrschende Elite scheint sich alles erlauben zu können, da ein kastrierter Staatsfunk, der Hofberichterstattung betreibt, und weite Teile der sogenannten Leitmedien schweigen. Ein Gastbeitrag von Julius Marian Plutz.
Keine Sterbehilfe für Nicht-Geimpfte
Nicht-Geimpfte dürfen die Sterbehilfe nicht mehr in Anspruch nehmen. Eine Atemwegserkrankungen hindert dem “Verein Sterbehilfe” daran, Artikel 1 des Grundgesetzes zu beachten. Die Würde des Menschen ist lediglich die Würde des Geimpften. Es gilt: „Keine Zeit zu sterben“. Ein Gastbeitrag von Julian Marius Plutz.
Wie 3G im Öffentlichen Nahverkehr Behinderte behindert
Die 34-Jährige Yvonne Schneider ist schwerbehindert und sorgt sich, wenn 3G, also geimpft, getestet oder genesen, in den Öffentlichen Verkehrsmittel eingeführt wird, wie sie ihr Leben noch gestalten kann. Wenn der Staat Behinderte behindert.
Warum der Fall El-Hassan keine Cancel Culture ist
Nemi El-Hassan wird die Wissensendung „Quarks“ nicht moderieren. „Antisemitische Positionen können und dürfen im WDR keinen Platz haben“, so der Intendant des WDR, Tom Buhrow.
BBC gesteht: Bericht zu Giftgas in Syrien beinhaltete Fake News
Die britische BBC gesteht ein, im Zuge des Giftgasanschlages in der syrischen Stadt Douma systematisch falsch berichtet hat, um den Luftangriff zu legitimieren. Ein eklatanter Fall von Journalismus jenseits jeglicher Standards. Es zeigt, wie gefährlich diese Art von Nähe von Politik uns Journalismus ist. Ein Gasbeitrag von Von Julian Marius Plutz.
Wegen Impfung: Arbeitgeber setzt Mitarbeiter unter Druck
"Wir fordern hiermit nochmals alle bislang ungeimpfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf, sich umgehend gegen das Coronavirus zu impfen und mit entsprechendem Nachweis ins Personalbüro zu kommen" - so der Brief eines Arbeitgebers an seine Angestellten. Ein Gastbeitrag von Julian Marius Plutz
Edeka verbannt AfD-Smoothies aus den Regalen
Für Edeka ist es kein Problem, implizite Wahlwerbung der SPD zu machen. Edeka hat keine Schmerzen, das gleiche für FDP, CDU und Grüne zu machen. Edeka hat nicht mal den Hauch von Chuzpe, Wahlwerbung für die ehemalige SED zu machen, die Partei „Die Linke“; die Rechtsnachfolgerin der letzten deutschen Partei ist, die eine Diktatur errichtete und bis zuletzt am Leben hielt. Doch für die größte Oppositionspartei im Deutschen Bundestag, die AFD, ist in den Regalen zwischen Merkel, Gysi und Baerbock kein Platz. Ein Gastbeitrag von Julian Marius Plutz.
Gewalttätige Babelsberg Fans attackieren Blogger
Am Rande des DFB Pokalerfolges des SV Babelsberg 03 gegen die SpVgg Greuther Fürth kam es am vergangenen Samstag, den 7.8.2021, zu einer gewalttätigen Aktion. Ein Gastbeitrag von Julian Marius Plutz.
Todesmutige Schauspieler aufgrund Outing geehrt
Im Februar diesen Jahres brachte die Süddeutsche eine Geschichte, die die Welt in Atem hielt. 185 Schauspieler outeten sich als homosexuell. Medien, wie die Achse des Guten, TheEuropean und auch mein Blog berichteten über diese Unglaublichkeit. Schauspieler sind schwul, Schauspielerinnen lesbisch? Ich hätte es nie geahnt. Ein Gastbeitrag von Julian Marius Plutz.
Hetzjagden in Europa
Die Debatte ist längst vergiftet und zerstört. Wenn das Opfer nicht ins Weltbild passt, sind die Opfer im Weg. Wenn sich Juden wehren und Israel verteidigen, sind sie Fehl am Platz. Da kann schon mal eine einzige Israelflagge zum Problem werden. Ein Gastbeitrag von Julian Marius Plutz