Donnerstag, 23. Oktober 2025

Zensur bei X/Twitter?

Es fing so gut an. Nach der Übernahme durch Musk war es vorbei mit der Zensur und alles schien möglich. Täglich bekam ich Mitteilungen, dass irgendwelche Beiträge oder Kommentare von mir gemeldet wurden, aber den Bestimmungen von X/Twitter entsprächen und nicht entfernt wurden. Das machte richtig Spaß.

Jetzt aber scheint der Überschwang des Neustarts vorbei, und X scheint sich geschäftlichen Realitäten und politischen Zwängen (EU-Gesetze) zunehmend zu beugen.

Verdächtige Vorkommnisse auf X

In jüngster Zeit häufen sich merkwürdige Ereignisse bei X. Einem guten Freund von mir wurde das Konto gesperrt. Ohne irgendeinen Hinweis, warum. Er konnte sich fortan nicht mehr einloggen. Von einem anderen hörte ich, dass er von Staatsanwälten verklagt wurde, wegen eines lange zurückliegenden Beitrags auf X. Warum gibt X die Internet-Daten der User heraus? Dazu besteht keine Notwendigkeit, da es derzeit keine Pflicht gibt, sie zu speichern. Die Vorratsdatenspeicherung wurde vom EU-Gerichtshof verhindert.

Und auch ich wurde jetzt schon zweimal von X geblockt, wegen angeblich merkwürdiger Ereignisse auf meinem Konto. Ich musste mit Captchas (Bilderrätsel) nachweisen, dass ich ein Mensch bin, konnte mich dann aber problemlos wieder einloggen. Ganz so problemlos aber auch wieder nicht.

We’ve added a label to your account

X/Twitter versieht missliebige Accounts mit einem Label

Twitter teilt mir mit, dass mein Account mit einem Label versehen wurde. Was das überhaupt ist, und wieso, warum, weshalb bleibt das Geheimnis von X. Die Auswirkungen aber sind dramatisch. Mein Traffic hat sich auf ein 10tel verringert, von 30.000 Impressionen in der Woche auf 3.000. Meine Kommentare erscheinen nicht mehr direkt unter dem Kommentierten, sondern man muss ewig scrollen, um sie zu finden, und da findet sie natürlich niemand.

Gerade fing ich an, X zu lieben

Kommentar zu einem Hetzbeitrag gegen Höcke

Speziell meine Kommentare hatten für meine Verhältnisse sehr viele Reaktionen und Likes.

Inzwischen haben sich zwei Dinge geändert: Erstens bin ich nahezu unsichtbar geworden, zweitens werden mir wie zum Hohn im Feed zu 3/4 Beiträge von hetzenden Linksextremisten, linken und grünen Politikern und Regierungsmitgliedern gezeigt. Damit ist Twitter nicht mal mehr zum Informieren geeignet, da speziell die permanente Hetze dieser Linken gegen alles, was nicht linkslinks und woke ist, einfach nur enervierend und total hirnlos ist. Man arbeitet sich ausschließlich an seinen Feindbildern ab, und alle schreiben sie das gleiche, vielfach bis hin zum Wortlaut.

Ich kann nur beteuern, dass es auf meinen Account sicherlich keine „merkwürdigen Ereignisse“ gibt. Weder wurde ich gehackt, noch verwende ich Software zum posten, noch verbreite ich Spam, noch wurden Posts von Twitter moniert oder entfernt, ja ich bin sogar eher faul beim posten. Was ist da los?

Welche Erfahrungen haben andere X-Nutzer gemacht?

Ich würde mich über Resonanz und Erfahrungen anderer Twitternutzer freuen. Wird auch euch neuerdings ein völlig veränderter und extrem linkslastiger Feed präsentiert? Habt ihr Einbrüche bei der Reichweite bemerkt? Wurdet ihr auch schon mal vorübergehend blockiert und welche Gründe wurden dafür angegeben?

Mein Verdacht

Ich vermute, ähnlich wie bei Facebook, Einflüsse der neuen Trusted Flagger, oder auch konzertierte Meldeaktionen linker Kreise, die den KIs den Eindruck vermitteln, dass etwas nicht stimmt. Und X/Twitter scheint, entgegen seinem offiziellen Auftreten, inzwischen ebenfalls mit den Wölfen zu heulen, genau wie Facebook auch.

Nur eine Hypothese!

https://x.com/LeibowitzPommes

 

 


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Pommes Leibowitz
Pommes Leibowitzhttps://pommes-leibowitz.com
Studium der Wirtschaftswissenschaften, danach als Analyst im Marketing eines globalen Konzerns tätig gewesen. Inzwischen selbständig. Zeitweise bei den Piraten und als Internet-Aktivist unterwegs, dabei diverse Kampagnen entwickelt. - Er sieht sich heute als Kolumnisten in Wort und Bild (Photoshop), der sich eher Fragen des Zeitgeistes als konkreten, aktuellen Ereignissen widmet.

Trending

VERWANDTE ARTIKEL