Samstag, 20. September 2025

Constantin Schreiber: Warum ich nun doch wieder über den Islam spreche…

(David Berger) Vor ziemlich genau zwei Jahren gab der bekannte Journalist und Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber bekannt, dass er sich nach Gewaltdrohungen und aggressiven Übergriffen Linksradikaler nicht mehr zum Thema Islam äußern wolle. Kaum hat er von der ARD zur „Welt“ gewechselt, nun eine komplette Wende…

Damals kommentierte ich diesen Rückzug mit den Worten: „Nach all der Energie, die Schreiber in seine Recherchen zum Islam gesteckt hat – er lernte u.a. Arabisch – schockieren diese Aussagen und lassen fragen: Waren es wirklich der Tortenangriff an der Uni Jena und die Drohungen eines Taxifahrers, die Schreiber nun zu diesem radikalen Schritt bewegten. War es wirklich reine „Selbstzensur“, wie Nius schreibt. Oder wurden sie nur zum Anlass genommen, um seiner Karriere bei der ARD nicht zu schaden? Kamen da eventuell Aussagen von Vorgesetzten und Kollegen, die so oder so ähnlich klangen: „Solche Bilder wie der Tortenwurf schaden dem Image eines Tagesschausprechers“?“ (Quelle)

Karriere bei der „Tagesschau“ ging trotzdem zuende

Nun ist die Karriere bei der ARD doch trotz Rückzug vom Thema zuende gegangen und Schreiber ist für die „Welt“ in Israel tätig. Und mit dem Abschied von der ARD und der Luft von Tel Aviv kommt nun auch ein Stimmungswandel. Auf X schreibt er:

„Schweigen bringt nichts“ – habe ich gestern in der Welt geschrieben. Was mir Sorgen macht: Dass Meinungsfreiheit in Deutschland zunehmend unter Druck gerät. Aktuelle Beispiele: Julia Ruhs und Dunja Hayali.

Ich kenne es aber selber nur zu gut: Den Hass. Im Video ein paar Beispiele. 2023 erklärte ich, dass ich zum Islam nichts mehr sagen werden. Heute weiß ich: Das ist falsch. Meinungsfreiheit müssen wir – gerade wir Journalisten – verteidigen, indem wir uns äußern und auch standhaft bleiben bei kontroversen Themen.“

„Schweigen bringt nichts“

Unser Tweet des Tages …

„Schweigen bringt nichts“ – habe ich gestern in der Welt geschrieben. Was mir Sorgen macht: Dass Meinungsfreiheit in Deutschland zunehmend unter Druck gerät. Aktuelle Beispiele: Julia Ruhs und Dunja Hayali. Ich kenne es aber selber nur zu gut: Den Hass. Im Video…(1/2) pic.twitter.com/yBewgOD8WL

— Constantin Schreiber (@ConstSchreiber) September 19, 2025

Hayali und Ruhs in einem Atemzug?

Eigentlich erfreulich oder? Dass er die völlig verschiedenen Fälle von Hayali und Ruhs in einem Atemzug erwähnt, zeigt freilich, dass wir auf weitere Schweigegelübde und Kehrtwendungen gefasst sein dürfen. Islamkritik oder Funkstille zum Islam – je nach Standort, Arbeitgeber oder eben Wetterlage … Und die wechseln in unserer schnelllebigen Welt halt. Flexibilität ist da das Erfolgsrezept.

***

Als islamkritischem Portal wird auch PP die Arbeit schwer gemacht. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Auch die finanzielle. Wenn Sie unsere Arbeit gut und wichtig finden, dann können Sie das u.a. hier zeigen:

PAYPAL (Schenkung)

… oder auf klassische Weise per Überweisung:

IBAN: DE04 3002 0900 0803 6812 81
BIC: CMCIDEDD – Kontoname: David Berger – Betreff: Schenkung PP


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

David Berger
David Bergerhttps://philosophia-perennis.com/
David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Bestseller werdende Buch "Der heilige Schein". Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Gay-Magazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European).

Trending

VERWANDTE ARTIKEL