Donnerstag, 18. September 2025

Studie: Covid-Lockdowns haben Gehirn von Teenagern verändert

Die von den Regierungen und der WHO verhängten Lockdowns haben das Gehirn von Jugendlichen biologisch verändert und zu ähnlichen Symptomen wie bei Trauma-Überlebenden geführt, die unter einer geschwächten Stressreaktion und erhöhten Entzündungen leiden. Gastbeitrag von 

Teenager zeigten nach dem Lockdown eine verminderte Gehirnaktivität in den Bereichen Emotionsregulation und Belohnungsverarbeitung, was mit chronischem Stress in Verbindung gebracht wird. Die Studie zeigt, dass nicht Covid selbst, sondern die Isolation zu dauerhaften biologischen Schäden geführt hat, was Bedenken hinsichtlich langfristiger Risiken für die geistige und körperliche Gesundheit aufkommen lässt. Die Forscher warnen vor einer „neuen Normalität” mit unbekannten langfristigen Folgen und fordern Unterstützung für Jugendliche und evidenzbasierte Maßnahmen in zukünftigen Krisen.

Prof. Schubert warnte schon 2020 vor enormen Schädigungen

Diese Art von Schäden sind weder überraschend noch unbekannt. Univ.-Prof. Dr. Dr. MSc. Christian Schubert, Psychoneuroimmunologe an der MedUni Innsbruck erklärte schon Mitte 2020, dass Kinder und Jugendliche durch die Covid-Maßnahmen schwere gesundheitliche Schäden davontragen können, die sogar zum Tod führen können. Viele Kinder und Jugendliche wurden im Rahmen der Lockdown-Maßnahmen starkem psychischen Stress ausgesetzt. Sie sind auch jetzt noch teils schwer psychisch belastet. Diese Belastungen ergeben sich nicht nur unmittelbar durch die Quarantänebedingungen, wo Familien auf engstem Raum, ohne kindgerechte soziale Kontakte und Aktivitäten leben mussten. Auch haben belastete Eltern ihren Stress auf Kinder übertragen.

Schuberts Fazit war: Kinder und Jugendliche laufen Gefahr, in ihrer ganzheitlichen Entwicklung behindert, Angst und Stress ausgesetzt und traumatisiert zu werden, sie können später an an schweren Folgeschäden erkranken.

Ähnlich Trauma-Überlebenden

Und genau diese Analyse und Vorhersage bestätigt die neue bahnbrechende Studie, die am 12. August 2025 in Translational Psychiatry veröffentlicht wurde: Diese Einschränkungen verursachten nicht nur vorübergehenden Stress, sondern veränderten auch das Gehirn, die Stressreaktionen und das Immunsystem von Jugendlichen in biologischer Hinsicht in einer Weise, die der von Trauma-Überlebenden ähnelt.

Forscher der Stanford University und des San Francisco Veterans Affairs Medical Center verglichen 154 Teenager – 76 wurden vor der Pandemie und 78 nach Ende der Lockdowns untersucht. Die Ergebnisse waren alarmierend. Die Teenager nach dem Lockdown wiesen niedrigere Cortisolwerte auf (was auf eine geschwächte Stressreaktion hindeutet), höhere Entzündungsmarker (die mit langfristigen Gesundheitsrisiken verbunden sind) und eine verminderte Gehirnaktivität in den Regionen, die die Emotionsregulation und die Belohnungsverarbeitung steuern. Diese Muster spiegeln diejenigen wider, die bei Personen zu beobachten sind, die in ihrer Kindheit einem Trauma ausgesetzt waren, und werfen ernsthafte Fragen über die langfristigen Folgen der von der Regierung verordneten Isolation auf.

Eine Generation mit biologischer Schädigung

Die Studie von Justin P. Yuan et al mit dem Titel „The effects of the COVID-19 pandemic on neurobiological functioning in adolescents“ (Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die neurobiologischen Funktionen bei Jugendlichen) ergab, dass Jugendliche, die Lockdowns durchlebten, „zutiefst stressige” biologische Störungen aufwiesen – nicht aufgrund von Covid selbst (nur ein Teilnehmer war positiv getestet worden), sondern aufgrund der anhaltenden sozialen und psychologischen Umwälzungen durch die Beschränkungen.

  • Geschwächte Stressreaktion: Eine geringere Cortisolproduktion deutet auf eine gedämpfte HPA-Achse hin, ein Kennzeichen für chronische Stressbelastung.

  • Erhöhte Entzündung: Erhöhte C-reaktive Proteinwerte (CRP) deuten auf einen proinflammatorischen Zustand hin, der mit Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht wird.

  • Veränderungen im Gehirn: MRT-Scans zeigten eine verminderte Aktivität im medialen präfrontalen Kortex (beteiligt an der Belohnungsverarbeitung) und im ventrolateralen präfrontalen Kortex (entscheidend für die Emotionskontrolle).

Yuan sagte gegenüber PsyPost: „Wir waren überrascht, wie sehr die Teenager, die die COVID-19-Lockdowns erlebt hatten, biologisch gesehen Menschen ähnelten, die in ihrer frühen Kindheit erheblichem Stress oder Traumata ausgesetzt waren.“ Mit anderen Worten: Die Lockdowns der Regierung könnten einer ganzen Generation biologische Schäden in Höhe eines Traumas zugefügt haben.

Und es ist absolut nicht so, dass man es nicht wissen konnte. „Die Wissenschaft“ hat es vorhergesagt, aber eben leider nicht die der Virologen, sondern der „nur“ die fachlich qualifizierten Immunologen. Die haben allerdings auch gesagt, dass Immunität nach Infektion stärker ist als jede Impfung, denn sie sorgt auch für Immunität in den Schleimhäuten der oberen Atemwege und schützt damit vor Infektion und Übertragung, was eine Impfung in Oberarm eben noch nie konnte.

Die wahren Kosten der „Schutzmaßnahmen“

Während WHO, Politik und Gesundheitsbehörden Lockdowns als notwendig rechtfertigten, um „die Kurve abzuflachen“, deckt diese Studie einen verheerenden Schaden auf: Die Maßnahmen zum Schutz der körperlichen Gesundheit opferten das psychische und neurologische Wohlbefinden, insbesondere bei Jugendlichen – einer Gruppe, die ohnehin anfällig für stressbedingte Störungen ist.

Frühere Forschungen haben gezeigt, dass die Pubertät eine kritische Entwicklungsphase ist, in der das Gehirn, das Immunsystem und die Stressreaktionen sehr empfindlich auf Umwelteinflüsse reagieren. Die Störung dieser Phase durch erzwungene Isolation, Schulschließungen und soziale Deprivation scheint zu dauerhaften biologischen Funktionsstörungen geführt zu haben.

Noch besorgniserregender? Die Teilnehmer der Studie waren überwiegend weiß und stammten aus einkommensstarken Familien, was bedeutet, dass die Auswirkungen in benachteiligten Gemeinden, in denen der Stresspegel wahrscheinlich noch höher war, weitaus schlimmer sein könnten.

Eine Warnung für die Zukunft

Die Forscher betonen, dass diese Ergebnisse als Weckruf dienen sollten. „Im Großen und Ganzen deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass die Pandemie und die Lockdowns den Verlauf der psychobiologischen Entwicklung von Jugendlichen verändert haben“, sagte Yuan. „Für Forscher wird es wichtig sein, zu verstehen, wie diese ‚neue Normalität‘ langfristig aussehen könnte und ob die Pandemie auch jetzt noch negative Auswirkungen hat, damit wir junge Menschen nach der Pandemie bestmöglich unterstützen können.“

Mit anderen Worten: Der Schaden ist offenbar bereits angerichtet … und wir werden die Folgen erst in Jahren vollständig begreifen.

Diese Studie ist eine vernichtende Anklage gegen die Lockdown-Politik. Während Politiker und Gesundheitsbeamte sich gegenseitig auf die Schulter klopften, weil sie „Leben gerettet“ hätten, ignorierten sie die Kollateralschäden – die psychischen Krisen, die Entwicklungsstörungen und nun die biologische Umprogrammierung einer ganzen Generation.

Und wozu das alles? Es ging um den Test der Ausübung einer globalen Herrschaftsausübung, dem sich nur ganz wenige Staaten entzogen wie etwa Weißrussland oder Tansania, und um die Vorbereitung auf die weltweite Massenimpfung, die zu Übersterblichkeit und Geburtenrückgang führte.

Erstveröffentlichung bei tkp.at.

**

Als coronakritischem Portal wird PP die Arbeit derzeit auf besonders hinterhältig-perfidem Wege schwer gemacht. Daher sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Auch die finanzielle. Wenn Sie unsere Arbeit gut und wichtig finden, dann können Sie das u.a. hier zeigen:

PAYPAL (Schenkung)

… oder auf klassische Weise per Überweisung:

IBAN: DE04 3002 0900 0803 6812 81
BIC: CMCIDEDD – Kontoname: David Berger – Betreff: Schenkung PP


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

PP-Redaktion
PP-Redaktion
Eigentlich ist PP nach wie vor ein Blog. Dennoch hat sich aufgrund der Größe des Blogs inzwischen eine Gruppe an Mitarbeitern rund um den Blogmacher Dr. David Berger gebildet, die man als eine Art Redaktion von PP bezeichnen kann.

Trending

VERWANDTE ARTIKEL