Samstag, 6. September 2025

INSA: Jeder Dritte neigt derzeit zur AfD

Auch wenn immer wieder darüber geklagt wird, dass zu viele Sonntagsfragenergebnisse veröffentlicht werden: Sie stoßen auf großes Interesse. Und wenn die Zahlen der Sonntagsfrage wenig Bewegung zeigen, lohnt sich ein Blick hinter die Sonntagsfrage besonders. Von Hermann Binkert

Zum Beispiel mit unserer „Analysis Potentiale“. Wenn die Zahl derer, die sich vorstellen können, bei der nächsten Bundestagswahl für die AfD zu stimmen, von einer auf die andere Woche um zwei Prozentpunkte zunimmt, dann ist auch das eine Botschaft.

Mehr als jeder Dritte (34 Prozent) kann sich derzeit vorstellen oder hat es bereits fest vor, bei der nächsten Bundestagswahl die AfD zu wählen. Wenn man dann noch weiß, dass die AfD im Osten Deutschlands deutlich stärker ist, verwundern auch fast 40 Prozent in Sachsen-Anhalt nicht wirklich.

Der Bundestrend schlägt auf die Bundesländer durch.

Wenn wir im Meinungstrend fragen, wie bei einer Landtagswahl abgestimmt würde, dann gibt es Abweichungen von maximal einem Prozentpunkt.

Die Union würde bei Landtagswahlen im Schnitt aller Länder einen Prozentpunkt besser abschneiden, die SPD einen halben Punkt. Linkspartei und FDP wären etwas schwächer, alle anderen Parteien würden gleich abschneiden wie bei einer Bundestagswahl.

Wer bei Wahlen in Bundesländern darauf hofft, sich vom Bundestrend abkoppeln zu können, könnte sehr enttäuscht werden.

BILD: Neuerscheinung „Wie Deutschland tickt“ von Meinungsforscher Binkert im Fontis-Verlag

Zusammenfassung von „Christliches Forum“. HIER geht es zum erwähnten INSA-Intitut: www.insa-consulere.de


Entdecke mehr von Philosophia Perennis

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

David Berger
David Bergerhttps://philosophia-perennis.com/
David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Bestseller werdende Buch "Der heilige Schein". Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Gay-Magazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritik. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die Zeit, Junge Freiheit, The European).

Trending

VERWANDTE ARTIKEL