(David Berger) Ausgerechnet bei einer Umfrage von Forsa, einem Meinungsinstitut, das eher als links gilt, kommt die AfD in der Sonntagsfrage bundesweit auf 25 Prozent der Stimmen. Und hat damit erneut die Union eingeholt.
In der ersten repräsentativen, deutschlandweiten Sonntagsfrage nach dem Brosius-Gersdorf-Skandal und dem Sommerinterview-Skandal zeigt sich die AfD als die große Siegerin. Sie zieht nun mit der Union gleichauf. Die SPD bleibt unter den Kleinparteien, FDP und BSW weiter unter 5 %.
CDU/CSU: 25 Prozent (-1 Prozentpunkt)
AfD: 25 Prozent (+ 1)
SPD: 13 Prozent (+/-0)
Grüne: 12 Prozent (+/-0)
Linke: 12 Prozent (+ 1)
BSW: 4 Prozent (+/-0)
FDP: 3 Prozent (-1)
Sonstige: 6 Prozent (+/-0)
Bei der Frage nach der Vertrauenswürdigkeit der Spitzenpolitiker steht Merz ziemlich armselig da: Nur noch 29 Prozent der Bundesbürger halten ihn für vertrauenswürdig, 67 Prozent verneinen dies sogar ganz (bei den Unionsanhängern sind das immerhin satte 30 Prozent).
***
Dieser Blog setzt sich seit mehr als 8 Jahren für einen fairen Umgang mit der AfD ein. Daran wird sich auch jetzt nichts ändern. Ganz im Gegenteil. Wenn Sie diese Arbeit gut und wichtig finden, dann können Sie das u.a. hier zeigen:
… oder auf klassische Weise per Überweisung:
IBAN: DE04 3002 0900 0803 6812 81
BIC: CMCIDEDD – Kontoname: David Berger – Betreff: Schenkung PP
Entdecke mehr von Philosophia Perennis
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.