- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
WHO - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Orange frisst the New Black: Wer bin ich – und wenn ja, welche Lives...
Terror, Chaos, Entfremdung: Das sind die vielfach aufblitzenden Grundfarben „bunter“, multi-ethnischer Gesellschaften. Der Tod von George Floyd in den USA wirkt als Brandbeschleuniger der seit Jahrzehnten schwelenden Konflikte. Im Haltungsjournalismus sind die Rollen klar verteilt: Trump böse, „Antifa“ gut. Die eigentliche Problematik hinter identitätspolitischen Bewegungen wie „Black Lives Matter“, ihr immanenter Vernichtungstrieb, kann oder will vom Mainstream nicht erkannt werden. Ein Gastbeitrag von Joshua Salewski
Alles Nazis? Zu Besuch bei einer Anti-Lockdown-Kundgebung in Leipzig
Der bürgerliche Widerstand gegen die Corona-Zwangsmaßnahmen wächst rapide. Wer sind die Menschen, die da protestieren? Zu Besuch bei einer Anti-Lockdown-Kundgebung in Leipzig. Ein Gastbeitrag von Erik Lommatzsch
Fachärzte: „Verschlepptes Krisenmanagement und grobe Fehleinschätzungen“
(David Berger) Eine Gruppe von Fachärzten erhebt nun schwere Vorwürfe gegen den stümperhaften Umgang der Bundesregierung mit der Coronakrise. Ein Gastbeitrag von Peter Helmes.
Corona: Bundesregierung schürte mit unrealistischen Szenarien Angst und Panik
Ein jetzt bekannt gewordenes Papier aus dem deutschen Innenministerium belegt: Es wurde gezielt Angst geschürt anhand eines völlig unrealistischen und von den Ereignissen widerlegten...
Menschenrechtsorganisation IGFM: „Pekings Corona-Lügenpropaganda ist beispiellos“
Das kommunistische Regime der Volksrepublik China muss für die globalen Schäden durch COVID-19 verantwortlich gemacht werden. So die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM).
Angelika Barbe: „Versammlungsrecht statt Einzelhaft!“
(Angelika Barbe) 1989 haben wir in der Friedlichen Revolution gegen die SED-Diktatur und für einen Rechtsstaat gekämpft. Diesen Rechtsstaat zerstört die jetzige Bundesregierung durch die Aufhebung der Grundrechte.
Chinas Fake News: Sein „überlegenes System“ besiegt das Coronavirus
Die ursprüngliche Politik von Xi hat einen lokalen Ausbruch in eine Pandemie verwandelt, und jetzt macht sie noch mehr Menschen krank und zwingt China in eine weitere Seuchengrube. Chinas ungenauen Diagnosekits und minderwertige Schutzausrüstung, die weltweit zusammen mit den neuen Infektionen gespendet wurden, werden die Wahrheit zeigen: Der Kommunismus ist unfähig, wenn nicht sogar schlicht bösartig. Ein Gastbeitrag von Gordon G. Chang
Coronakrise: AfD-Politiker fordert jetzt Hilfe für den Iran
Während NRWs Ministerpräsident Laschet von der schwersten Krise in der Geschichte des Landes spricht, viele Menschen Angst um ihren Arbeitsplatz und vor wirtschaftlichem Ruin haben, während unklar ist, wie viele Akutfälle von Corona unser Gesundheitssystem überhaupt aushalten kann, ohne zu kollabieren, fordert der Außenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Armin-Paulus Hampel, jetzt v.a. dem Iran in der Stunde der Not beizustehen.
Frankreich: Mila O. und die stille Wiedereinführung des Verbrechens der Blasphemie
Frankreich war gerade aus dem fünften Jahrestag des Massakers in seiner satirischen Zeitschrift Charlie Hebdo herausgekommen, als es in einen ähnlichen Fall gestürzt wurde. Am 18. Januar machte Mila O., ein 16-jähriges französisches Mädchen (Vorschaufoto), in einem Livestream auf Instagram beleidigende Bemerkungen über den Islam. Ein Gastbeitrag von Giulio Meotti.
Netanjahu-Vertrauter Pipes: Anti AfD-Haltung der CDU schadet der Union und Deutschland
Unser Tweet des Tages kommt von Daniel Pipes, dem auch den Lesern von PP bekannten Netanjahu-Vertrauten, US-amerikanischen Politikberater, Islamexperten und Publizisten. Der reagiert auf das neue Level der Merkelschen McCarthy-Ära mit einem Kopfschütteln
Warum Gesetze gegen Hassrede gefährlich sind
Im November 2019 feierten die Deutschen den Zusammenbruch der Berliner Mauer und die Wiedervereinigung Deutschlands 30 Jahre zuvor. Im gleichen Monat sprach sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Rede vor dem Deutschen Bundestag für mehr Einschränkungen der Meinungsfreiheit für alle Deutschen aus. Ein Gastbeitrag von Fjordman.
Rhauderfehn: „Allahu Akbar“-Überfall auf drei Kirchen – Gläubige fliehen aus Gottesdienst
(David Berger) Am vergangenen Sonntagvormittag stürmte ein von der Elfenbeinküste stammender Allahu-Akbar-Rufer gleich drei Kirchen der Gemeinde Rhauderfehn (Landkreis Leer in Niedersachsen), Gläubige verließen fluchtartig die Gotteshäuser. Der Staatsschutz schließt eine politische Motivation aber aus.