Freitag, 11. Juli 2025

Uwe Linke - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Betrug am GEZ-Zahler mit getürkten Interviews

Ob ZDF-heute, ARD Klimazeit, Bericht aus Berlin, Phoenix, Tagesthemen, SWR aktuell, WDR Aktuelle Stunde, RBB Abendschau, MDR um 2, rbb24, etc., immer und immer wieder will es das Schicksal, dass einem Reporter mit Mikrofon ein Interviewpartner über den Weg läuft, der bei den Grünen, der SPD, der FDP oder den Linken beschäftigt ist. Gastbeitrag von Meinrad Müller

Thüringens SPD-Innenminister will Verfassungsänderung, um AfD-Ministerpräsidenten zu verhindern

(David Berger) Den Altparteien droht bei den kommenden Landtagswahlen in Thüringen ein Desaster. Um zu verhindern, dass die Bevölkerung "schlafwandelnd" einen AfD-Politiker Innenminister zum Ministerpräsidenten wählt und ihn und die Seinen abwählt, fordert nun der SPD-Politiker und Innenminister Georg Mayer eine Änderung der Verfassung.

Wahlsieger Wilders: Gutes Vorbild für alle islamkritischen Parteien

(Daniel Schweizer) Geert Wilders und seiner PVV gelingt es überzeugend, sowohl gegen die Islamisierung und gleichzeitig für die dadurch gefährdeten Freiheitsrechte zu kämpfen. In glaubwürdiger Weise tritt er gegen die Diskriminierung von Juden, Frauen, Homo- und Transsexuellen ein. Und wird so zum Vorbild für alle liberalkonservativen Politiker in Europa.

Bundestag: Parlamentarische Selbstentmachtung zugunsten der WHO

Ich habe es mir angetan, die Reden unserer Parlamentarier anzuhören. Zweimal. Die menschliche Leidensfähigkeit ist ja bekanntlich enorm, aber dennoch brauchte ich eine volle Woche, um den demokratischen Schock zu verdauen und mich zu einer publizistischen Antwort aufzuraffen. Ein Gastbeitrag von Uwe G. Kranz

Die grünen Heuchler

Mit Begeisterung haben die Medien verlauten lassen, was die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Frau (Wer weiß schon, die diese Person sich identifiziert? Da muss man heute ja vorsichtig sein.) Britta Haßelmann, angekündigt hat: Nämlich, dass ihre Partei für 2025 erneut einen Kandidaten oder eine Kandidatin für das Amt des Bundeskanzlers aufstellen möchte. Unser Leserbrief des Monats dazu von Sven Korte, Attendorn

Das Unrecht auf Kritik an der Regierung

Seit dem 3. April '23 gilt der neue Paragraph 188 StGB. Er hat ein Mandat im „Kampf gegen Rechts“ und bedeutet, dass man für als Beleidigung ausgelegte Regierungskritik eine Haftstrafe riskiert.

Die Krake von Davos

Von Lindner über Habeck bis zu von der Leyen geben sich derzeit - unter der Führung des Big reset-Papstes Klaus Schwab in Davos zum WEF die Klinke in die Hand. Ein mutiges Buch klärt über den monströsen Einfluss des Weltweltwirtschaftsforums auf. Ein Gastbeitrag von Kerstin Chavent

Der dumme Kinderkreuzzug von Lützerath

Verwirrt, wie Jugendliche zuweilen sind, ereignete sich bereits 811 Jahre vor 2022, genau im Jahre 1212 ebenfalls Wunderliches. Unter „Anleitung“ versammelten sich ebenfalls im Rheinland Kinder und Jugendliche zum historischen "Kinderkreuzzug". Gastbeitrag von Meinrad Müller

Fünf Jahre Kandel: Bittere Bilanz nach bestialischem Mord mit Kuschelurteil

Genau vor fünf Jahren, am 27. 12. 2017 wurde in einem Drogeriemarkt in Kandel die 15Jährige Mia Valentin vor den Augen ihres neuen Freundes von ihrem Ex-Freund, einem afghanischen Asylsuchenden mit mehreren gezielten Messerstichen regelrecht abgeschlachtet. Klaus Lelek blickt zurück.

Steinmeiers Rede: Thema verfehlt, setzen, sechs

Das Wichtigste gleich zu Beginn. Der Bundeskanzler, 16 Minister und 37 Staatssekretäre, mithin die gesamte Regierung, zeigten deren Missachtung und glänzten durch Abwesenheit. Vielleicht wurde das Redemanuskript durch einen Whistleblower zuvor durchgestochen? Epochale Reden wie jene „Hau-ruck-Rede“ von Bundespräsident Roman Herzog bewegten das Land und gingen deshalb auch in die Geschichte ein. Steinmeiers Rede kann zu den Akten gelegt werden.

Bundesregierung: Deutschland wird inzwischen mehr ruiniert als regiert

Jeden Tag eine neue Horrormeldung für die Deutschen. Und das dicke Ende kommt erst noch – und es ist lang. Wo bleibt der deutsche Kanzler, wo seine (Richtlinien-)Kompetenz? Ich fordere Olaf Scholz auf, endlich das energiepolitische Heft in die Hand zu nehmen! Konkret heißt das: Wann feuert er Habeck, Baerbock, Lambrecht, Lauterbach, Heil und Lindner – und wann tritt er selbst zurück? Ein Gastbeitrag von Uwe Kranz.

Der christliche Glaube, Corona und die „neue Weltordnung“ des Klaus Schwab

"Wenn ich in Deutschland einen Staatsstreich machen wollte, würde ich eine Corona-Pandemie erfinden". - Auf diese Weise würde die Revolution ganz gewalt- und reibungslos funktionieren. So der ehemalige Bundesverfassungsrichter und Bonner Juraprofessor Udo di Fabio. Dr. Heinz-Lothar Barth, der selbst viele Jahre an der Uni Bonn lehrte, zeigt in folgendem Text überzeugend die Zusammenhänge zwischen der angeblichen Corona-Pandemie und den perfiden Plänen des great reset auf.