- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Absurdes Kopftuch-Urteil – Islam-Lobby siegt!
(Ed Piper) In Berlin kann man als Frau momentan OHNE ARBEIT damit Geld verdienen, sich (ggf. als Quereinsteigerin) für eine Tätigkeit als Lehrerin an...
Ratlos und am Ende – Wie aus einem Macron sehr bald ein Macrönchen wurde
Die aktuellen Proteste in Frankreich sind Ausdruck sozialer Ungerechtigkeit. Ein großer Teil der Bevölkerung fühlt sich offenbar nicht von der Politik gehört. Diese Art...
Ganz unten angekommen: Horst Seehofer outet sich als Fan des Migrationspakts
(David Berger) Auch Seehofer hat inzwischen die von Linksradikalen bewusst eingesetzte Rechtspopulisten-Phobie erfasst. Als einziges Kriterium gilt für ihn nun noch, auf keinen Fall...
Grüne provozieren China und schaden Deutschlands Ansehen in der Welt
Die chinesische Regierung setzt in allen Landesteilen eine chinesische Leitkultur durch. Der Bundestag tobt und verscherzt es sich mit der neuen Weltmacht. Zeit sich...
Tote Männer lügen nicht
Ende August 2018 veröffentlichten wir den Artikel “Tote Frauen lügen nicht”, in Anlehnung an die bekannte Netflix-Serie. Früher in diesem Jahr war dieser Slogan...
Grünenpolitiker Palmer: Migrationspakt so nicht unterschreiben!
Redlich sind die Politiker des Systems Merkel sowie die gleichgeschalteten Medien darum bemüht, jede Kritik am Un-Migrationspakt entweder auf Unwissenheit oder auf rechtsradikale Neigungen...
„Voller Hass, wie unter Drogen“: Augenzeugenbericht über linke Gewaltexzesse in Freiburg
Nach wie vor erreichen uns zahlreiche Betroffenberichte von der Freiburger Krawallnacht. Wir konnten einige Augenzeugen und Betroffene dazu bringen, bei der Polizei Anzeige zu...
Israel: Seismograph für Antisemitismus
Überlegungen zur Rede des Bundespräsidenten anlässlich des 9. November von Gastautor Josef Hueber
„Der Widerstand gegen Hitler und die Seinen wird umso stärker, je länger...
Merkel und der Art. 3 GG im offenen Konflikt – oder: warum wir eine...
(Patrizia von Berlin) Dass die Grünen unsere Grundwerte solange biegen, bis sie zur Ideologie passen, ist eine Jahrzehnte lange Erfahrung. Die Union war vor...
Gefährliche Zustände in deutschen Asylantenheimen: Ein Asylarbeiter packt aus
Folgender Bericht ist uns heute anonym zugegangen. Wer die Gesamtsituation kennt, weiß, dass es gute Gründe für diese Anonymität gibt. Aber auch, dass sich...
Der 9. November – Ein Anlass zum Eintreten für Einigkeit und Recht und Freiheit
Ein Gastbeitrag von Daniel Schweizer
Heute, am 9. November, jähren sich gleich mehrere historisch bedeutsame Tage der deutschen Geschichte. Zwei davon jähren sich heute mit...
Dieses Land ist übergeschnappt
Daniel Matissek hat sich gestern einen ganzen Abend lang durch politische Sendungen v.a. des öffentlich-rechtlichen TV gezappt. Am Ende musste er aus gesundheitlichen Gründen...