Samstag, 9. August 2025

Kampf gegen rechts - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Kubitschek & Co.: Das Israelbild der „wahren, guten und schönen“ Rechten

(PP-Redaktion) Vom Literaturwissenschaftler Hans Mayer stammt das Wort: „Wer den ‚Zionismus‘ angreift, aber beileibe nichts gegen die ‚Juden‘ sagen möchte, macht sich und anderen...

Kardinäle warnen vor NWO: „Es gibt Mächte, die Corona für den Griff nach der...

(David Berger) In einem Aufsehen erregenden Appell richten sich namhafte Kardinäle, Bischöfe, hohe Geistliche und prominente katholische Intellektuelle aus aller Welt gegen den Missbrauch des Corona-Virus, um den öffentlichen Gottesdienst zu verbieten und eine Art neue Welt-Diktatur zu errichten.

Europas Grundlagen

Am 8. beziehungsweise 9. Mai vor 75 Jahren war der 2. Weltkrieg beendet - wenigstens in Europa, dessen Neuordnung unter deutscher Vorherrschaft die Nationalsozialisten im Krieg angestrebt hatten.  Ein Gastbeitrag von Herwig Schafberg  

Wie Yair Netanjahu zum „Musterknaben der AfD“ wurde

Die linke israelische Tageszeitung Ha’aretz hat den Sohn des israelischen Premierministers, Yair Netanjahu, angegriffen, weil einer seiner Twitter-Posts von einem AfD-Abgeordneten geteilt wurde.

Und wieder ein schöngefärbtes, unrealistisches Bild vom Islam

Kritische Anmerkungen zum Themenheft Dialog mit dem Islam in der katholischen Zeitschrift "Anzeiger für die Seelsorge". Von Dr. Udo Hildenbrand

Werden linksextreme Totschläger dem ZDF zu einem Gesinnungswandel verhelfen?

Auf der Jagd nach Rechtspopulisten geriet ein Team des ZDF auf linksextreme Totschläger, die mit einer Brutalität vorgegangen sind, „mit der man in Kauf genommen hat, dass es ein Mensch nicht überlebt“. Wie groß stehen nun die Chancen, dass bei den Mainstreammedien ein Umdenken einsetzt? Ein Kommentar von Ramin Peymani

Glockengeläut gleich Muezzin-Ruf?

Zum diesjährigen Großen Fasten (und Essen) haben viele Gemeinden unseres Landes den Muezzin-Ruf genehmigt – sie nennen es: eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Und so schallt jetzt der Ruf allüberall über Deutschlands Dächer, über neue Moscheen, neue Minarette – mit neuen Ausnahmeregelungen. Ein Kommentar dazu von Peter Helmes

Corona-Maßnahmen: Überbietungswettbewerb oder „Faktencheck“ ?

Der Kenntnisstand des interessierten Bürgers zur Corona-Krise ist inzwischen so gut, daß er mindestens die Plausibilität der Maßnahmen prüfen kann, die von der Politik angeordnet werden. Ein einfaches „weiter so“ wäre keinesfalls plausibel. Ein Gastbeitrag von Rainer Thesen

Noch während des Ramadan erlaubt Berlin religiöse Zusammenkünfte

(David Berger) Pünktlich zum Beginn des Ramadan erlaubt Berlin, was Ostern offensichtlich unter keinen Umständen möglich war: Ab heute sind Versammlungen und Zusammenkünfte religiöser oder kultischer Natur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. 

SPD-Politiker: Warum der Talk mit Sawsan Chebli auf einmal abgesagt wurde…

(David Berger) Der Anschlag auf das Wahlkreisbüro des Wuppertaler SPD-Abgeordneten Helge Lindh wurde vorschnell rechtsextremen Kreisen zugeordnet - bis sich die Antifa auf Indymedia stolz dazu bekannte. Peinlich für Lindt, der bereits das Geschehene politisch in einem Talk mit seiner Berliner Genossin Sawsan Chebli instrumentalisieren wollte.

NZZ: „Die Freiheit ist vorbei, nun kommt der Corona-Gottesstaat“

(David Berger) Mit einem umfangreichen Essay von Andreas Thiel unter dem Titel "Die Freiheit ist vorbei, nun kommt der Corona-Staat" setzt die Neue Zürcher Zeitung einen weiteren Höhepunkt in ihrem intellektuellen Kampf gegen die politische Instrumentalisierung des Corona-Virus.

Angelika Barbe: „Versammlungsrecht statt Einzelhaft!“

(Angelika Barbe) 1989 haben wir in der Friedlichen Revolution gegen die SED-Diktatur und für einen Rechtsstaat gekämpft. Diesen Rechtsstaat zerstört die jetzige Bundesregierung durch die Aufhebung der Grundrechte.