Freitag, 8. August 2025

Kampf gegen rechts - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Corona-Diktatur: Der öffentliche Widerstand steigt von Tag zu Tag

Wohl keiner der 300 000 Montagsspaziergänger will den Impf-Enthusiasten ihre Spritzen verbieten, auch nicht die dritten, vierten und weitere. Doch umgekehrt wollen die Geimpften die anderen zwingen, es ihnen gleichzutun. Oder das sogar selbst in Hand nehmen: „Wir impfen euch alle“ drohen die selbsternannten Herrscher über fremde Oberarme, als ob sie einen Waffenschein dafür hätten. Ein Gastbeitrag von von Albrecht Künstle

Youtube löschte den gesamten Kanal der „Achse des Guten“

(David Berger) "Am 22.12.2021 hat YouTube den von „Die Achse des Guten“ auf der Plattform betriebenen Kanal mit sämtlichen Inhalten gelöscht. Darunter knapp 200 „Indubio“-Podcasts und eine sehr große Anzahl von Kommentaren von Henryk M. Broder („Broders Spiegel“)." - so der bekannte Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel auf seinem Kanal.

Pau statt Hess: Einst hoher SED-Nomenklaturkader leitet jetzt Innenausschuss

(David Berger) In den letzten Tagen hat der neu gewählte Bundestag gleich zu Beginn seines Schaffens gezeigt, dass er ähnlich wenig von der Demokratie und dem Wählerwillen zu halten scheint wie die letzte Zusammensetzung des Parlaments. Dies zeigt sich besonders deutlich bei der Installierung der Vorsitzposten in den Ausschüssen.

Wie läuft ein zielführendes Gespräch mit dem Islam?

Für den Freiburger Religionswissenschaftler Prof. Dr. Bernhard Uhde ist „das gegenseitige Kennenlernen“ bzw. die „gegenseitige Kenntnis“ beim Dialog mit dem Islam das „Wichtigste“. Doch diese Gespräche im kirchlichen und weltlichen Bereich sind in einer Endlosschleife und dauern bereits über ein halbes Jahrhundert ohne spürbare Gesprächsergebnisse bei uns und weltweit. Eine Fülle ungelöster Probleme liegt vor, die allzu oft bei diesem „Kennenlernen“ ausgeblendet oder gar geleugnet werden. Was aber sind die Voraussetzungen für zielführende Gespräche mit dem Islam, wollen sie nicht zu „interreligiösen Schmusestunden“, nicht zur „multireligiösen Schummelei“ verkommen? Ein Gastkommentar von Dr. Udo Hildenbrand

Koalitionsvertrag: Förderung der Desiderius-Erasmus-Stiftung steht nichts mehr im Weg

Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung, Erika Steinbach begrüßt die Aussagen zur politischen Bildung und der Arbeit politischer Stiftungen im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition.

EUDSSR: Ampelkoalition plant Auflösung Deutschlands als souveränem Staat

(David Berger) Die neue Bundesregierung plant eine Art Vereinigte Staaten von Europa, in denen die einzelnen Länder von souveränen Staaten zu Bundesstaaten der EU degradiert werden. Ob die anderen EU-Länder da mitmachen wollen, hat die neue Regierung offensichtlich nicht gefragt.

Corona bald vor den Arbeitsgerichten?

Zahlreiche Fälle im Kontext der Coronamaßnahmen werden vor den Arbeitsgerichten landen. Deshalb wird hier nun eine fiktive Verhandlung durchgespielt.

Der Muezzinruf in Köln und der „Sieg über die Ungläubigen“

Auch an der Kölner Zentralmoschee der DITIB, die unter dem Einfluss der autoritären türkischen Regierung steht, soll in Zukunft per jeweils fünfminütiger Lautsprecherübertragung zum Gebet aufgerufen werden. Über die insbesondere textlich-inhaltliche, ebenso über die akustische, gelegentlich auch über die musikalisch-ästhetische Problematik des Muezzinrufes wurde in den vergangenen Wochen nach der vorläufigen Genehmigung des Rufes durch die Kölner Oberbürgemeisterin in den Medien heftig diskutiert und kommentiert. Gastkommentar von Dr. Udo Hildenbrand

Nach Coronaerkrankung wieder fit: Kardinal Burke steigt erneut in den Ring

Im Sommer erkrankte Kardinal Burke, der glaubensstarke Würdenträger durch eine Infektion mit dem Coronavirus. Da er sich bewusst nicht mit genbasierten Wirkstoffen impfen ließ, war die Schadenfreude bei einigen seiner Gegner unverkennbar – wohlgemerkt auch im innerkirchlichen „Lager“ seiner Widersacher. Nun ist seine Gesundheit weitgehend wieder hergestellt und er will ab Dezember - wohl zum Missfallen von P. Franziskus - erneut öffentlich die heilige Messe zelebrieren. Ein Gastbeitrag von Felizitas Küble

„Großartig“: GETTR-Chef Jason Miller heißt „Philosophia Perennis“ willkommen

(David Berger) "Es ist großartig, einen weiteren starken Konservativen auf der Plattform zu haben. Wir wissen Ihre Anwesenheit zu schätzen!" - so der GETTR-Gründer und - CEO, der Ex-Trump-Wahlkampfchef Jason Miller Zur Begrüßung von "Philosophia-Perennis" (und dessen Macher) heute.

Nach ketzerischem Ausfall: Lindner kehrt reumütig zum wahren Corona-Glauben zurück!

(David Berger) In einem Interview mit Ingo Zamperoni von den „Tagesthemen“ hatte Lindner seinen ganzen Mut zusammen genommen und angesichts der enttäuschenden Ergebnisse die Wirksamkeit der bisherigen Corona-Politik infrage gestellt. Nun geht er im Büßergewand einher und hat sein "Ich widerrufe" gesprochen.

Frankreich: Kann Éric Zemmour der nächste Präsident werden?

Er ist der Mann, der die gläserne Decke durchbrach, um Themen wie "Einwanderung" und "Dschihad" in die Mediendiskussion einzubringen – über die sich nie jemand öffentlich zu sprechen getraut hatte. Er ist ein Mann, der die Angst verkörpert, das traditionelle Frankreich – das der Kirchtürme und des "Baguette" – unter den Schlägen des Dschihad und der politischen Korrektheit verschwinden zu sehen. Ein Gastbeitrag von Yves Mamou