- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Deutsche schmücken russischen Panzer mit 2000 Rosen für den Frieden (Update)
(David Berger) Mit 2000 Friedensrosen wurde gestern der russische Panzer von deutschen Bürgern geschmückt, mit dessen Aufstellung vor der russischen Botschaft man die Russen demütigen und den Krieg anheizen wollte. Ein Schuss, der offensichtlich kräftig nach hinten losging.
Sahra Wagenknecht: „Wir sind da und werden nicht mehr verschwinden!“
(David Berger) Viele feiern die Rede, die Sahra Wagenknecht gestern auf der großen Friedensdemo vor etwa 50.000 Menschen gehalten hat, heute schon als die Rede des Jahres, als den Beginn einer neuen Bürger- bzw. Friedensbewegung.
„Aufstand für den Frieden“: Mehr als 10.000 Teilnehmer heute in Berlin erwartet
(David Berger) Deutlich mehr als die 10.000 angemeldeten Teilnehmer erwartet heute die Berliner Polizei zur großen Friedensdemo am Brandenburger Tor. Losgehen soll es um 14 Uhr.
Israelische De-Monstrationen
Am 13. Februar zeigte die deutsche Tagesschau, wie in Jerusalem zehntausende Menschen fast aller Gesellschaftsschichten und aller Altersgruppen - es waren allerdings, wie die Jerusalem Post schrieb, keine Kinder, keine Haredim und nur wenige Kippaträger darunter - gegen eine von der Regierung geplante Justizreform demonstrierten.
Sahra Wagenknecht: Kriegsgeilheit der Grünen schockierend
(David Berger) Trotz klirrender Kälte waren gestern etwa 200 Berliner zu einer Wahlkampfveranstaltung der Linkspartei gekommen bei dem die ebenso in ihrer Partei umstrittene wie insgesamt sehr beliebte Sahra Wagenknecht als Stargast auftrat.
Die Krake von Davos
Von Lindner über Habeck bis zu von der Leyen geben sich derzeit - unter der Führung des Big reset-Papstes Klaus Schwab in Davos zum WEF die Klinke in die Hand. Ein mutiges Buch klärt über den monströsen Einfluss des Weltweltwirtschaftsforums auf. Ein Gastbeitrag von Kerstin Chavent
„Klimaterroristen“ Unwort und „Freiheit“ Floskel des Jahres 2022
Wie jedes Jahr wurden die ‚Unworte des Jahres ohne Sachkenntnis gekürt‘, da es allein um politische Korrektheit bzw. linke und woke Politisierung geht. Ein Kommentar von Prof. Alexander Dilger.
Berlinwahl: AfD-Fraktion reicht Wahlprüfungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein
Die AfD-Bundestagsfraktion hat gemäß Artikel 41 Absatz 2 des Grundgesetzes Wahlprüfungsbeschwerde gegen das Ergebnis der Wahlprüfung des Bundestages beim Bundesverfassungsgericht eingereicht und beantragt, dass die Bundestagswahl im gesamten Wahlgebiet von Berlin für ungültig erklärt wird.
„Räuberbande“: Als Papst Benedikt XVI. alles vorhersagte…
(David Berger) Fast prophetisch im Hinblick auf das, was uns zur Stunde droht, hat Papst Benedikt davor gewarnt, dass "geltendes Recht in Wirklichkeit Unrecht" sein kann, dass der Staat zum Instrument der Rechtszerstörung werden, dass das Machtstreben der Politiker sich auch noch über die immer geltenden Menschen- und Bürgerrechte, wie sie unser Grundgesetzt vorsieht, hinwegsetzen könnte.
Schlappe für „Deutschlandradio“: Auch über AfD-Politiker darf man keine Lügen verbreiten
(David Berger) In einem Interview hatte der Sender "Deutschlandradio" behauptet, der AfD-Bundestagsabgeordnete Petr Bystron habe 2020 mehreren Störern aus der rechten Verschwörungstheorieecke einen Zugang zum Reichstag verschafft. Nun hat dem öffentlich-rechtlichen Sender das Landgericht München verboten, diese Falschaussage weiter zu vertreten.
Fünf Jahre Kandel: Bittere Bilanz nach bestialischem Mord mit Kuschelurteil
Genau vor fünf Jahren, am 27. 12. 2017 wurde in einem Drogeriemarkt in Kandel die 15Jährige Mia Valentin vor den Augen ihres neuen Freundes von ihrem Ex-Freund, einem afghanischen Asylsuchenden mit mehreren gezielten Messerstichen regelrecht abgeschlachtet. Klaus Lelek blickt zurück.
Mein Weihnachtswunschzettel
Wahrscheinlich muss man tatsächlich an den Weihnachtsmann glauben, um angesichts der hiesigen Zustände noch auf Veränderung zu hoffen, aber was – mit Ausnahme der Emigration – wäre die Alternative? Ein Gastbeitrag von Frank W. Haubold