- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Hetzjagden auf Milo Yiannopoulos und PewDiePie
(Collin McMahon/Jouwatch) Je irrelevanter die Mainstreammedien und Systemparteien durch Internetaktivisten und Bürgerjournalisten werden, je heftiger schlagen sie mit verzweifelten und unlauteren Mitteln zurück. Wer sich heute mit „falschen Meinungen“ aus dem Fenster lehnt und dabei noch eine größere Reichweite als die Meinungsmacher und Wahrheitshüter erreicht, wird gnadenlos bekämpft.
Keine Prinzessin
(Marko Wild) Unsere Kultur hat über weite Strecken ihren Sinn für das Schöne, das Erhabene, das Wertvolle und das Gute verloren. Man könnte tausend andere Belege aufzählen. So lange schon erfreuen sich die Menschen im sogenannten "Werte-Westen" am Bösen, am Scheußlichen, am Grausamen.
Würzburg: Politiker und katholischer Hochschulpfarrer machen mit Extremisten gemeinsame Sache
(David Berger) Der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt, der Landtagsabgeordnete Georg Rosenthal und der katholische Hochschulpfarrer Burkhard Hose marschierten nicht nur gemeinsam mit Linksextremisten. Sie waren sich nicht u schade sich auch noch direkt hinter einem Banner der Anifa fürs Foto aufzustellen.
Feministinnen für Scharia und Dschihad
Viele Berliner, die an der Demonstration im Januar vorbeikamen, schüttelten den Kopf: Frauen waren auf die Straße gegangen, um gegen die angebliche Frauenfeindlichkeit des soeben vereidigten amerikanischen Präsidenten Trump zu demonstrieren. Statt aber die klassischen feministischen Parolen zu skandieren, waren aus dem Demonstration immer wieder „Allahu Akbar“-Rufe zu hören.
Wie Trumps Berater den Radikalen Islam besiegen will
Michael T. Flynns Ernennung zum Sicherheitsberater von Donald Trump lässt auf einen entschlossenen Kampf gegen den Radikalen Islam hoffen. Es wird kein Kaffeekränzchen.
Über 100 Jahre alter Park wird im rotrotgrünen Berlin für Flüchtlingsunterkunft platt gemacht
(David Berger) Dass die Morgenpost ausdrücklich die jüdische Herkunft des Parkstifters erwähnt, ist kein Zufall: Eine überwiegende Mehrzahl der Migranten hat nicht nur einen muslimischen Kulturhintergrund, sondern ist auch extrem israelfeindlich und antisemtisch eingestellt.
„God save the Queen!“ Elizabeth II feiert heute ihr Sapphires Thronjubiläum
Heute kann Queen Elizabeth II. auf 65 Jahre als Königin zurückschauen. Philosophia perennis gratuliert ihr aus vollem Herzen mit einem Beitrag, den Herwig Schafberg zum 90. Geburtstag der Königin verfasste.
Donald Trump und der journalistische Amoklauf der deutschen Medien
(David Berger) Endgültig zum journalistischen Amoklauf setzt nun der "Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe an. Alleine das Cover – eindeutig ein Fall für den Presserat - zeigt bereits, wo die verbalen Terroristen sitzen.
Donald Trump: Held oder Gefahr?
(Kai Knut Werner) Was im Moment passiert, ist weder progressiv oder konservativ – weder links noch rechts. Es ist, um ein Wort zu gebrauchen, das in der letzten Zeit inflatorisch benutzt wurde – einfach nur aufs übelste „populistisch“
ZDF vergleicht Trump mit Hitler: Jetzt drohen juristische Konsequenzen
(David Berger) Das ZDF vergleicht Trump mit Hitler. Dies ist nicht nur wahrheitswidrig und überaus diffamierend, es bagatellisiert auch die geschichtliche Bewertung der beispiellosen Verbrechen des deutschen Kriegsverbrechers und Verantwortlichen für den Mord an 6 Millionen europäischen Juden.
Glaubwürdigen Stolz auf die Heimat gibt es nicht ohne Erinnerung an die Schuld!
(David Berger) Nur beides, Stolz und Scham zusammen ist für mich – als Menschen, der immer wieder zum Bösen neigt und doch von Verzeihung und Gnade lebt - glaubwürdig. Und unterscheidet einen falschen Nationalismus von einem erfreulichen Stolz auf das eigenen Vaterland, die Heimat.
Berlin wird „judenfrei“ – Von der „Ausmietung“ zur Ermordung von Juden
(Herwig Schafberg) Am 27. Januar jährt sich der Tag, an dem 1945 sowjetische Truppen Auschwitz erreichten, wo zuvor Millionen Juden von Schergen der nationalsozialistischen Gewaltherrscher ermordet worden waren.