- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Rechte Gewaltexzesse in Cottbus: Selbst ältere Damen kritisierten Journalisten
(David Berger) Wie verroht inzwischen Deutschland ist, zu welchen Gewaltexzessen Rechte in unserem Land inzwischen bereit sind, zeigte gestern eine Demo in Cottbus. Journalisten, wie etwa vom Tagesspiegel, fühlten sich wie dem Höllenfeuer eines Kriegsgebietes. Manche leiten noch heute unter den Folgen.
18. Kapitel – Taxi Altai
Das Land wurde eine Weile lang richtig alttestamentlich. Karge Berghänge, im Tal ein reißender Fluss, Geröll, Hitze. Hölzerne Telegrafenmasten hielten Drähte hoch. Und manchmal hielten die Drähte auch die Telegrafenmasten hoch, welche wie erschöpfte Boxer schief in den Seilen hingen und ohne die Drähte längst umgefallen wären.
KiKA-Skandal weitet sich aus: Weitere Hinweise auf „Schleichwerbung“ für Islamismus
Islamistische Kommentare auf der Facebook-Seite und Gebetsketten mit Munition dran vor laufender Kamera – wie konnte so jemand den Redakteuren des HR durchs Raster gehen? Oder gab es gar kein Raster? Glauben die ARD-Journalisten selber, was sie an himmelschreiendem realitätsblindem Unsinn verbreiten?
17. Kapitel – Autostop
I
Victor eskortierte mich mit dem Baby-Bike bis zum Konsum. In großem Abstand vor ihm her jagte Berta, wie ein Wolf auf der Hatz, hechelnd,...
Facebook, Fakten-Checker und Zensur – wie unsere Wahrnehmung von Informationen manipuliert wird
(Ines Laufer) Das, was seit Mitte 2017 – und seit Inkrafttreten des NetzDG am 01.01.2018 nochmals verstärkt – auf Facebook an Lösch-und Sperrverhalten gegenüber islam- und regierungskritischen Usern zu beobachten ist, dürfte weltweit seinesgleichen suchen.
„Die Juden sind an allem schuld“
(Herwig Schafberg) In Erinnerung an den Tag im Jahre 1945, an dem Auschwitz durch die Russen befreit wurde, gilt im Deutschland von heute der 27. Januar als Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus.
„Mein Afghane ist erst 15 und schon sooo süß“
Meiner ist Syrer und Afghane und 15 Jahre. Er hat inzwischen gemerkt, was hier im Lande los ist. Er ist mittlerweile sensibel genug, entsprechenden Situationen aus dem Weg zu gehen. Aber ganz ohne ein bisschen Schabernack geht es auch nicht! Sie müssen ihre eigenen Erfahrungen machen und sich damit auseinander setzen. Im Umgang mit Gleichaltrigen sollten wir ihnen Deeskalationsmechanismen auf den Weg geben.
„Kontinuierlich verschlechtert“: Berliner Juden in Zeiten des Antisemitismus
Ein Interview mit Yizre´el (Izi) Aharon, geführt von A.R. Göhring
16. Kapitel – Eine Flusspartie
I
Ich freute mich darauf, endlich Kleider für meine Mädchen zu kaufen. Mir war klar, dass sie zu Hause deswegen mitfiebern würden, denn ich hatte...
Vera Lengsfeld: „Frau Merkel, treten Sie endlich zurück, bevor Sie vom Souverän dazu gezwungen...
Was die Menschen wirklich bewegt, Frau Merkel? Das sind die Folgen der von Ihnen selbstherrlich ausgelösten chaotischen Einwanderung von überwiegend jungen Männern aus frauenfeindlichen Kulturen.
Ab heute müsste es in Artikel 5 des Grundgesetzes heißen: „Eine Zensur findet statt“
(David Berger) Ab heute tritt das "Netzdurchsetzungsgesetz" des alten und eventuell auch neuen Justizministers Heiko Maas in Kraft. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Umwandlung der Bundesrepublik in einer Art DDR 2.0
Merkelland: Ein Märchen für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester
(Adam Elnakhal) Für alle, denen ihr Weihnachtsgeschenk nicht gefällt und die es umtauschen wollen: Ein unvergessliches und einzigartiges Spiel für die ganze Familie (im Alter von 16 bis 99,99 Jahren) von der Spielwarenverlag Philosophia perennis GmbH und Co. KG (HRA 777 Amtsgericht Dürtmünd)