- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Facebook - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Zuckerberg: FBI, Biden und Harris drängten mich zur Zensur
(David Berger) Mark Zuckerberg, der Gründer von Meta, früher bekannt als Facebook und Instagram, gibt zu, dass er es bedauert, mit der Biden-Harris-Regierung zusammengearbeitet zu haben, indem er während der Covid-Ära Informationen online zensiert hat.
Paris: Telegram-Gründer Pavel Durov verhaftet – wegen Weigerung Inhalte zu zensieren
Pavel Durov, der Gründer und CEO der verschlüsselten Messaging-App Telegram, wurde am Samstagabend verhaftet, wie französische Medien berichten. Gastbeitrag von Dr. Peter F. Mayer
Der Vorfall...
Mit totalitären Maßnahmen die Demokratie verteidigen?
Die Feinde der Meinungsfreiheit machen mobil. Ein Gastbeitrag von Frank w. Haubold.
Größte Gefahr für unser Land ist linker und grüner Hass auf die Freiheit
(David Berger) Die größte Gefahr für unser Land ist - ähnlich wie in England - nicht der Islamismus, sondern der links-grüne Angriff auf die Meinungsfreiheit, der links-grün autoritäre Hass auf die Freiheit.
Olympiade der Schande: Blasphemie propagiert, Christen von Polizei festgenommen
(David Berger) Ein von der konservativen Stiftung "CiticenGo" gecharterter Bus sollte in Frankreich ein sichtbares Zeichen gegen die blasphemische Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele setzen. Doch während der Bus durch Paris fuhr, wurde er von der Polizei gestoppt, die Aktivisten wie Verbrecher festgenommen und erst nach Intervention eines Anwalts freigelassen. Der Bus musste Paris umgehend verlassen.
Wie die Medien geschlossen lügen
Kaum, dass eine aufdringliche woke Propaganda-Inszenierung (Olympische Eröffnungsfeier) massiv in die Hose geht, stehen die deutschen Medien stramm, und verteidigen diesen üblen Missgriff mit...
Deutschlandfunk: Vorsicht Rechtsruck – Hier dürfen Sie keinen Urlaub mehr machen!
(David Berger) Sie wissen noch nicht, wohin es diesen Somme in den Urlaub geht? Oder sie planen gar im eigenen Land, in Italien, Ungarn oder den Niederlanden Urlaub zu machen? Dann sollten sie vorher den Deutschlandfunk einschalten, damit ihre Urlaubsplanung nicht bald vom Verfassungsschutz und BND überwacht und an ihren Arbeitgeber weitergemeldet wird...
Corona: Großzügige Spenden von Big Pharma und Big Tech an Bundesgesundheitsministerium
Das Bundesgesundheitsministerium steht im Zentrum eines Korruptionsverdachts. Zahlreiche Großkonzerne, darunter Gilead Sciences, AstraZeneca, Facebook, Alibaba und Google, haben das Ministerium während der Corona-Pandemie großzügig mit Sachspenden im Wert von Millionen Euro bedacht. Eine besonders alarmierende Spende von Gilead Sciences, im Wert von fünf Millionen Euro, wurde angeblich zur Bewältigung der Pandemie geleistet. Thomas Dietz kommentiert.
EU-Pläne plant weitere Massen- und Totalüberwachung der Bürger
Heute soll im EU-Rat über das Vorhaben zur automatischen Auswertung und Überwachung privater Kommunikation und Sofortnachrichten („Chatnachrichten“) abgestimmt werden. Diese werden vielfach über Dienste wie WhatsApp, Telegram oder Facebook versendet.
Strack-Zimmermann: „Komm her, Du Dödel!“
(David Berger) "Komm her, Du Dödel! Dazu hast du nicht den Hintern in der Hose" - beschimpft die FDP-Spitzenkandidatin für die EU-Wahl in Düsseldorf einen ihrer Kritiker.
Ahmad Mansour: Es ist falsch, Rüdiger Extremismus zu unterstellen
"Es ist eine unfassbare Entgleisung: Antonio Rüdiger, Stammspieler und Abwehrchef der deutschen Nationalmannschaft, hat zu Beginn des Ramadan den Islamisten-Gruß gezeigt und das Foto bei Instagram hoch geladen." - so Nius in einem Aufsehen erregenden Beitrag. Einer der wichtigsten Islamkritiker, denen man wirklich kein Islam-Appeasement unterstellen kann, meldet sich nun zu Wort und verteidigt den Nationalspieler.
Zensur der Sozialen Medien: Grüne haben immer noch nicht genug
Schüler werden aus dem Klassenzimmer geholt, um eine Gefährderansprache zu halten. Die Kavallerie rückt bei denjenigen vor, die sich erdreistet haben, die Regierung zu kritisieren. Parteien sollen verboten und Kontobewegungen beobachtet werden. Und wäre der Angriff auf die Demokratie noch nicht groß genug, kommen nun auch aus den Reihen der Grünen weitgehende Forderungen zur Beschneidung der Sozialen Medien. Unser Fundstück der Woche von Dennis Riehle