- Philosophia Perennis versteht sich als liberal-konservativer Blog, der durch den katholischen Hintergrund seines Gründers geprägt ist. Der liberale Aspekt des Kampfes für die Freiheit der Einzelperson, die Menschenrechte und gegen die Übergriffigkeit des Staates wurde während der Corona-Krise zu einem ganz zentralen Leitmotiv des Blogs.
- Grundlage für unser Arbeiten sind – neben journalistischen Grundregeln – Werte und Wahrheiten, welche über die Zeit hinweg gültig sind und ihren Ursprung in der europäischen, jüdisch-christlichen Tradition haben. Eng verwandt sind diese Überzeugungen mit den Werten der deutschen Verfassung bzw. des Grundgesetzes, dessen Verteidigung eines unserer zentralen Anliegen ist.
- Unser Engagement speist sich aus der Verantwortung, diese Werte auch für künftige Generationen zu erhalten. Folglich stehen wir gegen jeden Totalitarismus, ob Nationalsozialismus, Kommunismus oder Islamismus. Wir stehen für Freiheit und Recht.
- Wir stehen gegen die ungerechte Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung, aber auch ihrer Religion oder ihrer politischen Überzeugung.
- Philosophia Perennis möchte Themen und Menschen eine Stimme geben, die in den Mainstreammedien ganz bewusst totgeschwiegen werden. Dabei legen wir Wert auf absolute Unabhängigkeit. Gelder von Parteien nehmen wir auch nicht indirekt entgegen. Auch auf Werbekunden verzichten wir in diesem Sinne ganz bewusst. Wir finanzieren uns ausschließlich durch die komplett freiwilligen und an keine inhaltliche Ausrichtung oder Leistungen gebundenen Schenkungen („Spenden“) unserer Leser.
Kampf gegen rechts - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Konferenz der freien Medien: Milo Yiannopoulos als Gast der AfD im Bundestag
Die „gefährliche Schwuchtel“ Milo Yiannopoulos zu Gast im Bundestag: Der Stargast bei der „1. Konferenz der freien Medien“ der AfD-Fraktion wird der konservative Provokateur und...
München: Hausverbot für Höcke aufgehoben
Wenn sich die Stadtherren herausnehmen, Rede- bzw. Hausverbote gegen den politischen Kontrahenten auszusprechen, stimmt mit der Demokratie etwas überhaupt nicht. Aber in München wird...
Für Heimat, Freiheit und Sicherheit: Warum ich am 26. Mai die AfD wähle
Am 26. Mai dieses Jahres finden die Europawahlen und in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen statt. Wir Wähler haben die Möglichkeit, den Willen zu einem fundamentalen...
Chef-Stratege Trumps trifft auf Einladung der AfD mit den freien Medien im Bundestag zusammen
In ihrem aktuellen Rundbrief zieht die "Vereinigung der Freien Medien" Bilanz über die Rückschläge und Erfolge der letzten Wochen. und berichtet von den anstehenden...
Juso-Chef Kühnert: Linker Chaot, der ein Fall für den Verfassungsschutz sein müsste
Ein Gastbeitrag von Rainer Thesen
Passend zum 1. Mai hat Kevin Kühnert in einem Interview erklärt, wie er sich das künftige Deutschland vorstellt. Kevin Kühnert...
Bürgerkriegsgefahr: Die“Nazi-Hysterie“ könnte ihren Machern bald böse auf die Füße fallen
Es stellt sich ernsthaft die Frage, ob nicht die hysterischen Nazi-Jäger weitaus stärker an der Störung der öffentlichen Ordnung und dem Schüren bürgerkriegsähnlicher Zustände...
Wie das Handelsblatt dazu kommt, Fake-News des Sorosnetzwerks über Philosophia Perennis zu verbreiten
Medien wie Philosophia Perennis sind ein Stachel im Allerwertesten des Mainstreams. Versuche linker Netzwerke uns auf allen möglichen Wegen auszuschalten, zu diskreditieren sind zahlreich....
US-Museum regt sich über AfD-Plakat auf, das vor „Eurabia“ warnt
(David Berger) Aufregung in den USA wegen des von der AfD für den Wahlkampf genutzten Gemäldes "Orientalischer Sklavenmarkt" des französischen Malers Léon Gérôme. Das...
Gemerkeltes Deutschland: Geistiger Widerstand oder Innere Kündigung?
Das chaotische Irrlichtern im Merkelland verlangt nach einer Entscheidung. Ein Gastbeitrag von Prof. Hans-Rolf Vetter
Vor einiger Zeit schrieb Henryk M. Broder, Deutschland komme ihm wie ein...
Studie: 55 % der Deutschen kritisieren „Meinungsdiktat“ in Deutschland
(David Berger) Eine Studie, die eigentlich ein Anwachsen des Rechtsextremismus nachweisen sollte, zeigt dass die Mehrheit der Deutschen vielmehr ein linksextremes Meinungsdiktat und eine...
Speichen ein und desselben Rades: Was die Anschläge von Sri Lanka mit dem Islam...
Ein Gastbeitrag von Daniel Matissek
Kurz nach den Anschlägen von Sri Lanka, bei denen am Wochenende über 320 Menschen getötet wurden, war für deutsche Medien...
Facebook lässt die Maske fallen: offene Zensur
(Patrizia von Berlin) Facebook steht schon lange wegen verdeckter Zensur in der Kritik. Vor den EU-Wahlen geht man nun einen Schritt weiter. Philosophia Perennis...