Sonntag, 10. August 2025

Kampf gegen rechts - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Angelika Barbe: „Versammlungsrecht statt Einzelhaft!“

(Angelika Barbe) 1989 haben wir in der Friedlichen Revolution gegen die SED-Diktatur und für einen Rechtsstaat gekämpft. Diesen Rechtsstaat zerstört die jetzige Bundesregierung durch die Aufhebung der Grundrechte.

Demo für Grundrechte in Berlin aufgelöst – Ken Jebsen festgenommen

(David Berger) In Berlin ist es heute erneut zu Unruhen wegen der dort besonders rigoros durchgeführten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gekommen. Die Polizei ging konsequent gegen Demonstranten Vor. Dabei wurden auch prominente Aktivisten wie Ken Jebsen von der Polizei festgenommen.

Karfreitag: Klappern und Klapperspatzen

(David Berger) Der Klang der Kirchenglocken in seinen verschiedensten Variationen gehört seit dem 6. Jahrhundert n. Chr. zur Atmosphäre und Kultur des Abendlandes. Und das nicht nur, wenn sie zum Gottesdienst rufen.

Coronavirus: China überschwemmt Europa mit mangelhafter medizinischer Ausrüstung

Während das Coronavirus in ganz Europa wütet, berichtet eine wachsende Zahl von Ländern, dass Millionen von Teilen medizinischer Ausrüstung, die von China gespendet oder von dort gekauft wurden, um die Pandemie zu bekämpfen, defekt und unbrauchbar sind. Ein Gastbeitrag von Soeren Kern.

Freiheitsrechte dürfen uns nicht dauerhaft mit Hinweis auf Corona genommen werden

Zur bisher unbegrenzten Aussetzung zahlreicher Menschen- und Bürgerrechte durch Maßnahmen der Bundesregierung im Zusammenhang mit der „Coronakrise“ hat sich nun der menschenrechtspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Jürgen Braun mit Sorge geäußert.

Lebenslügen und Widersprüche: Wie ein Virus die Gesellschaft immer weiter spaltet

Dass die Angst vor Corona dazu führt, jeden zu hassen, der kritische Fragen stellt, ist eine Entwicklung, die für die Zukunft nichts Gutes verheißt. Und: Der fehlende politische Mut, die Beschränkungen bei allen Religionsgruppen gleichermaßen durchzusetzen, birgt gesellschaftlichen Sprengstoff. Ein Gastbeitrag von Ramin Peymani.

Bekannte Medizin-Juristin fordert: „Dieser Shutdown muss sofort beendet werden!“

Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht aus Heidelberg, kündigt Normenkontrollklage gegen die Corona-Verordnung Baden-Württemberg an: Die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung sind eklatant verfassungswidrig und verletzen in bisher nie gekanntem Ausmaß eine Vielzahl von Grundrechten der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland.

„Jenga“ – Turm der Anständigen: Rechtes Copyright auf Faschismus

Ungeheuerliches! Quasi als «Uncle Tom» der Rechtspopulisten hatte Schmusetimbre Naidoo der Kaste der Haltungsheld*innen in einem nachgerade blasphemischen Videoclip eine faschistische Gesinnung bescheinigt – und das geht mal gar nicht, oder? Stellvertretend für den Zeitgeist zitierte er «CDU-Zerstörer» Rezo: «Es gibt nur eine legitime Meinung».

Coronavirus: Chinas Propagandakampagne in Europa

China will aus dieser Katastrophe zu seinem Vorteil nutzen, den Vereinigten Staaten die globale Führung zu entreißen. Es wird das kommunistische Land sein, das uns die energischsten Medikamente zur Bekämpfung des Virus gibt. Es wird den Impfstoff vor allen anderen entdecken und ihn in Rekordzeit weltweit verteilen. Sie wird unsere Vermögenswerte kaufen und in unseren Ländern investieren, um unsere Volkswirtschaften zu retten. Letztendlich wird es behaupten, unser Retter zu sein

Wenn Sankt Martin die Nächstenliebe unserer heutigen Kirchen praktiziert hätte

Zurecht gilt Sankt Martin als leuchtendes Vorbild, wenn es um christlichen Nächstenliebe geht. Daher wird seine selbstlose Hilfsbereitschaft auch immer wieder von Kirchenvertretern beschworen, wenn es um die Aufnahme weiterer Flüchtlinge in Deutschland geht,. Die Wahrheit ist jedoch: Hätte Sankt Martin damals die „Nächstenliebe“ der heutigen Kirchen praktiziert, dann müsste seine Geschichte völlig neu und ganz anders erzählt werden. Ein Gastbeitrag von Stephan Eissler

Berliner AfD-Fraktionsvorsitzender Pazderski: „Der Flügel muss offenlegen, wer zu ihm gehört“

Nun ist sie also doch da, die Verfassungsschutzbeobachtung des Flügels in der AfD. Obwohl der Verfassungsschutz die AfD laut Urteil des Verwaltungsgerichts Köln nicht als „Prüffall“ bezeichnen durfte, macht Haldenwang nun genau an dieser Stelle weiter - und setzt eine gesonderte Pressekonferenz gegen den Flügel an.  Jörg Haller konnte mit dem Berliner AfD-Fraktionsvorsitzenden Georg Pazderski darüber exklusiv für "Philosophia Perennis" sprechen.

Anti-Rassismus-Wochen sollen trotz Corona immer noch stattfinden (Update: inzwischen abgesagt)

Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus des Interkulturellen Zentrums Heidelberg soll nach wie vor stattfinden. Ein Gastbeitrag von Maria Schneider